Finden Sie spezialisierte Zulieferer für Laminated Object Manufacturing auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die moderne Technologien einsetzen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Profitieren Sie von einem effizienten E-Sourcing-Prozess und optimieren Sie Ihre Einkaufsprozesse.
3D-FDM-METALLDRUCK UND 3D-MODELLIERUNG//BEINHALTET TECHNOLOGIE ZUM 3D-SCANNEN VON OBJEKTEN UND GEGENSTÄNDEN
Gründung
2018
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
BERGEIJK
Niederlande - 5571
Das Team von Smart Factory ist spezialisiert auf 3D-Druck, Modellierung, Fräsen, Scannen, Messen und Qualitätskontrolle. Die intelligente Engineering-Digitalisierung dreidimensionaler Objekte, deren Modellierung und biomechanische Simulationsmethoden, 3D-Metall- und Kunststoffdruck, 3- und 5-Achs-Frästechniken beherrschen wir perfekt. Wir arbeiten mit Hartmetallen, Marmor, Kohlefaser, Kunststoffen, Keramik und anderen Materialien. Durch den Einsatz von 3D-Scantechnologien erfassen wir Menschen, Gegenstände, Strukturen und natürliche Objekte in ihren räumlichen – dreidimensionalen Kopien im Flachbild mit Hilfe spezieller Fotoausrüstung.
Gründung
2012
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Kaunas
Litauen - LT-51124
Wir sind ein junges Unternehmen aus der Nähe von Nürnberg, das im Jahr 2020 gegründet wurde und kontinuerlich seine Geschäftstätigkeiten im B2B Bereich ausbaut. Unser Kerngeschäft sind additive Fertigungsverfahren mittels FDM und SLA-Verfahren mit allen gängigen Materialen wie PLA, ABS und PETG. Für Funktionsprototypen und hochbelastete Bauteile bieten wir ebenfalls die Fertigung mit carbonfaserverstärktem Spezialfilament an. Wir sind auf kleine Stückzahlen spezialisiert und sind Ihre Wahl, wenn es um die Produktion von Einzelprototypen oder Kleinserien geht.
Gründung
2020
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Schwarzenbruck
Deutschland - 90592
Gründung
2008
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Mako
Ungarn - 6900
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
3D DRUCK SERVICE UND MATERIALENTWICKLUNG Die Additive Elements hat sich auf die Materialentwicklung für die Binder Jetting Technologie spezialisiert. Ziel des jungen Unternehmens ist es, bisherige Grenzen des 3D Drucks zu überschreiten und eines der produktivsten Verfahren in der additiven Fertigung voll auszuschöpfen. Mit den auf PMMA-basierenden Materialsystemen AE12 und AE12+ ist es nun möglich, schneller, kosteneffizienter und produktiver als zuvor große Bauteile zu fertigen. Profitieren Sie von unserem eigenen innovativen 3D Druck Prozess und unserem eigenen On-Demand Service.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Planegg
Deutschland - 82152
3DHUB ist ein Industrie-4.0-Marktführer in Griechenland und konzentriert sich auf die Bereiche additive Fertigung und Digitalisierungsprozesse und betreibt das größte 3D-Druck- und 3D-Scanning-Labor auf dem Balkan mit Einrichtungen über 1000 m². 3DHUB deckt alle Branchen und Marktsegmente mit allen verfügbaren Technologien ab, darunter Metall-PBF, Nylonpulver, MJF & SLS, FDM-Polymere und SLA-Harze. 3DHUB ist auch Direktvertreiber von ausgewählten AM-Marken und Verbrauchsmaterialien und sehr aktiv im lokalen und EU-finanzierten Bereich RND-Projekte.
Gründung
2013
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Athens
Griechenland - 18346
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Bodenwöhr
Deutschland - 92439
Bei Additive Point ist Nachhaltigkeit so, wie wir als Unternehmen und Gemeinschaft von Schöpfern und Visionären denken, fühlen und handeln. Es ist ein Schlüsselelement unserer Mission und gemeinsamen Vision, eine bessere und gesündere Welt zu schaffen. Wenn die 3D-Drucktechnologie auf die richtige Anwendung trifft, hat sie das Potenzial, einen erheblichen Mehrwert zu schaffen. Fügen Sie den richtigen Partner hinzu, und er kann ganze Branchen verändern. Gemeinsam können wir weiter gehen. Geprägt von unseren Werten Verpflichtung - Wir halten den Schlüssel zur Zukunft der sauberen Fertigung. Mit vollem Einsatz und einem klaren Ziel stellen wir uns dieser Verantwortung und gehen den Weg in die digitale Fertigung. Wir haben die einzigartige Möglichkeit, mit unseren Produkten und Dienstleistungen einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Wir setzen uns stark dafür ein, Technologien voranzutreiben, die zu einer saubereren Welt beitragen. Zusammenarbeit - Wir sind der beste Partner für unsere Kunden. Wir hören zu und passen uns den Bedürfnissen unserer Kunden an, und wir sind verfügbar, wenn sie uns benötigen, um Probleme schnell und effizient zu lösen.Unser Erfolg wird durch den Erfolg unserer Kunden bestimmt. Wir erreichen unsere Ziele schneller, wenn wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Sie können sich immer auf uns verlassen. Wir arbeiten gemeinsam am Übergang zu einer digitalen, aber sauberen Fertigung. Innovation - Wir planen voraus. Wir verbinden Erfahrung, Fachwissen, Neugierde, Innovationskraft und höchste Qualitätsansprüche mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Zukunft der Fertigung. Wir etablieren neue Wege der Fertigung.
Gründung
2022
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Sibiu
Rumänien - 550316
Wir entwickeln und fertigen Bauteile sowohl in Serie wie auch in Einzelstückzahlen und schaffen dadurch eine Alternative zu bestehenden Fertigungsverfahren. Durch hochqualifiziertes Konstruktions-KnowHow und einem hochmodernen Maschinenpark, kreieren wir Produkte, die mit altbekannten Fertigungsverfahren nicht realisierbar wären. Wir bedienen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie dem Maschinenbau, der Medizintechnik und Innenarchitektur und sind durch unsere hohen Qualitätsstandards zuverlässiger Industriepartner. Bei all unseren Projekten steht hierbei immer der Kunde an oberster Stelle, denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein. Als innovatives und modernes Unternehmen sehen wir mit vollem Tatendrang in die Zukunft und freuen uns auf viele neue und spannende Projekte.
Gründung
2017
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Bayern - Grafenau
Deutschland - 94481
Ihr Ansprechpartner für Kleinserien, Prototypen aus FDM oder Resin Materialien. Gerne helfen wir auch, auf der Suche, des richtigen Materials für Ihr Projekt. —- Your contact for small series, prototypes made from FDM or resin materials. We are also happy to help you find the right material for your project. —- Il vostro contatto per piccole serie e prototipi realizzati con materiali FDM o in resina. Siamo inoltre lieti di aiutarvi a trovare il materiale giusto per il vostro progetto. —- Votre interlocuteur pour les petites séries, les prototypes en matériaux FDM ou en résine. Nous vous aidons aussi volontiers à trouver le bon matériau pour votre projet.
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Augsburg
Deutschland - 86154
3Dimension Allersberg bietet professionelle 3D-Druck-Dienstleistungen – präzise, zuverlässig und individuell. Mit modernen FDM-Druckern und hochwertigen Materialien realisieren wir Prototypen, Ersatzteile und Kleinserien nach Maß. Ob für Privat, Unternehmen oder Bildung – wir verwandeln Ihre Idee in greifbare Realität.
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Allersberg
Deutschland - 90584
Dienstleister rund um die Additive Fertigung inkl. Konstruktion sowie Produktion durch unser Team an erfahrenen Ingenieuren und Maschinenbedienern. Besuchen sie unsere Homepage www.eagleengineering.de für weiter Informationen.
Gründung
2022
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Affalterbach
Deutschland - 71563
Wir lieben es einzigartige Teile mit dem 3D-Drucker zu fertigen. Als 3D-Druck Experte spezialisiert auf mechanische Bauteile fertigen wir komplexe Baugruppen, welche anschließend erfolgreich eingesetzt werden können. Als 3D-Druck Service für mechanische Bauteile haben wir den Markt der additiven Fertigung in der Branche 3D-Druck neu kreiert. Sie profitieren von unseren Expertenwissen, was uns von den anderen Anbietern abhebt und einzigartig macht. Durch die zahlreichen Zusammenarbeiten mit den verschiedensten Branchen bringen wir die nötige Erfahrung mit in Ihr Projekt. Somit ist die erfolgreiche Umsetzung Ihres Vorhabens gesichert.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Zandt
Deutschland - 93499
Das Entwicklungs- und Innovationszentrum, eine Einrichtung zur Förderung von Unternehmertum, Forschung und Entwicklung, wurde von der Gespanschaft Šibenik und Knin gegründet. Die Zentralstelle für Finanzierung und Vergabe bewilligte Mittel für ihre Einrichtung und Ausstattung im Rahmen des IPA-Programms. Neben EU-Mitteln wird das Projekt von der Gespanschaft Šibenik-Knin kofinanziert. In dem ehemaligen Militärgebäude, das die Stadt Šibenik vom Staat zur Nutzung erhielt und in dem sich das maritime Innovationszentrum iNAVIS befindet, befand sich ein Raum, der Aktivitäten im Zusammenhang mit der regionalen Entwicklung und der Förderung des Unternehmertums bei der Entwicklung neuer Technologien und Endprodukte gewidmet war eingerichtet und ausgestattet. Der Raum besteht aus einem Labor zum Testen der Qualität von Aluminiumprodukten und anderen Metallprodukten, einem Designbüro und einer Werkstatt zum Entwerfen und Herstellen von Modellen von Endprodukten, einem Ausstellungsraum für Innovatoren, einem Konferenzsaal, der hauptsächlich für die Ausbildung von Unternehmern bestimmt ist Bereich neue Technologien - 3D-Produktkonstruktion und Vorbereitung für die CNC-Fertigung, Durchführung von Tagungen, Präsentationen, Zentrum für erneuerbare Energiequellen, Zentrum für Cluster und Büro für EU-Projekte.Die Gesamtgröße des Zentrums beträgt ca. 800 m2. Neben der Einrichtung und Einrichtung des Raums umfasste das Projekt Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ausbildung von Mitarbeitern der regionalen und lokalen Selbstverwaltung in der Verwaltung der regionalen und lokalen Entwicklung und von Unternehmern in der Nutzung neuer Technologien in der Produktion (hauptsächlich Aluminiumprodukte). ) sowie Werbemaßnahmen.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Sibenik
Kroatien - 22000
Gründung
2018
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Łódź
Polen - 93-465
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
bkl-lasertechnik ist Dienstleister für lasertechnische Anwendungen, wie die Additive Fertigung/ 3D-Druck in Metall, Prototypenbau in Metall; Lasertexturieren/3D-Gravur, Laserauftragsschweißen, Laserbeschriften und Lasermarkieren, Fräsen.
Gründung
2005
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Rödental
Deutschland - 96472
Die Pfaff GmbH mit Sitz in Waldkirch bei Freiburg wurde 1992 von Herrn Adolf Pfaff gegründet und ist ein inhabergeführtes Unternehmen. 2018 wurde die Geschäftsführung von Tochter Corinna Pfaff übernommen. Ihr Ehemann Andreas Buff ist technischer Leiter des Betriebs, Prokurist und der kreative Kopf des Unternehmens. Eine übersichtliche Betriebsgröße und ein Team von Fachleuten garantieren schnelle und direkte Kommunikationswege sowie ein großes Maß an Flexibilität. Modernste Konstruktions- und Herstellungstechnik versetzt uns in die Lage, besonders hohen Ansprüchen an Material, Werkzeugen und Maschinen gerecht zu werden. Moderne Fertigung, qualifiziertes Personal und ein nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziertes Qualitätsmanagement gewährleisten unseren Kunden eine hervorragende Qualität bei wirtschaftlicher Herstellung. Im Zuge unserer Expansion haben wir in den vergangenen Jahren kontinuierlich in unseren modernen Maschinenpark sowie in qualifizierte Mitarbeiter investiert. Wir beschäftigen heute 17 Mitarbeiter und produzieren im Eineinhalb-Schicht-Betrieb auf einer Fläche von 700 Quadratmetern.
Gründung
1992
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Waldkirch
Deutschland - 79183
Unser Geschäft liefert hochwertige Polymerkomponenten für verschiedene Feilen in der konventionellen Technik. Unser Hauptziel ist es, unsere Kunden zufrieden und die Nummer 1 auf dem Markt zu halten, mit reduzierten Kosten und Lieferzeiten in Bezug auf die höchstmögliche Qualität. Für unsere Polymerteile verwenden wir die sogenannte FDM-Technologie (Fused Deposit Modeling), eines der innovativsten Gebiete des heutigen 3D-Drucks. Unsere leichten Verbundwerkstoffe haben die gleichen UTS wie die gängigsten Aluminiumgruppen. Außerdem verwenden wir die DLP-Technologie für Teile, die eine hohe Genauigkeit von bis zu 0,05 mm erfordern. Was ist Filaverzum? Der Name des Unternehmens trägt die beiden Grundsteine des Unternehmens. „Fila” bedeutet Filament, das einer der wichtigsten Teile des 3D-Drucks ist. Während (uni) verzum die andere Hauptsäule unserer Philosophie ist. Wir glauben fest daran, dass 3D-Druck die Zukunft des Ingenieurwesens ist. Filaverzum - Professzionális 3D nyomtatás AKTIVITÄTEN 3D-Design Mit mehrjähriger Konstruktionserfahrung übernehmen wir die Konstruktion von Fertigungs-, Mess- und Steuergeräten. Produktion Wir erstellen Verbundteile durch Drucken, die wiederum nicht durch maschinelle Bearbeitung gedruckt werden können. Orientierungshilfe Sollten Sie Ihnen den 3D-Druck vorstellen? Sie erhalten Antworten auf alle Ihre Fragen in einer persönlichen Beratung.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Mór
Ungarn - 8060
Wir bieten individuelle CAD-Konstruktion, 3D-Druck und 3D-Scan an, um Ihre Ideen mit Hilfe von uns Realität werden zu lassen...
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Bautzen
Deutschland - 02625
Individuelle Lösungen durch 3D Druck, additive Fertigung, Rapid Prototyping & CAD Konstruktion Wir haben uns auf die additive Fertigung von Einzelteilen, Prototypen, Musterteilen, Vor- und Kleinserien spezialisiert. Dabei bieten wir individuelle Leistungen durch die Anwendung von verschiedenen 3D Druckverfahren, lösungsorientierter Fertigung und CAD Konstruktion an. Wir bieten Ihnen spezielle Lösungen im Bereich additive Fertigung, um Ihre Projekte zielorientiert und kosteneffizient zu realisieren. Der gezielte Einsatz der additiven Fertigung ermöglicht Ihnen die Fertigungskosten zu senken. Insbesondere bei komplexen Einzelteilen sowie Kleinserien hat sich der 3D Druck aufgrund der effiziente Fertigungsweise bewährt. Da unsere Wurzeln in der zerspanenden Fertigung sowie den Maschinen- und Formenbau liegen, sind wir in der Lage eine kompetente Bewertung abzugeben, bei welcher Losgröße und Teilespektrum sich die 3D Druck Fertigung für Ihr Unternehmen rentiert. Dabei wird z.B. analysiert, ob die Anfertigung einer Spritzgussform, bei kleinen bis mittleren Losgrößen, wirtschaftlicher ist, als die Umsetzung des Projektes mittels 3D Druck. Profitieren auch Sie vom unserem umfassenden Know-how und lassen Sie sich zu Ihrem Teilespektrum individuell beraten.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Pfaffenhofen
Deutschland - 85276
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Laminated Object Manufacturing ist ein Fertigungsverfahren, das dem Industriebedarf und insbesondere dem Modellbau im Sinne des Rapid Prototyping zuzurechnen ist. Es dient dem Prototypenbau und wird als Grundlage für urformende Verfahren wie das Vakuumgießen genutzt. Das generative und additive LOM-Verfahren ähnelt in Bezug auf den Ablauf vergleichbaren Rapid Prototyping Techniken wie dem Fused Deposition Modeling (FDM), dem Layer Laminated Manufacturing (LLM), dem Lasersintern oder der Stereolithographie. Die gewünschte Kontur wird zu Beginn des Bauprozesses mithilfe einer geeigneten CAD-Software visualisiert und anschließend in eine STL-Datei konvertiert. Die LOM-Anlage ist in der Lage, das Modell Schicht für Schicht auf Basis der STL-Daten durch Aufeinanderkleben dünner Papier-Layer (Lamination) aufzubauen. Dazu wird in einem ersten Schritt eine Papierschicht auf die Bauplattform geklebt und eine rechteckige Grundfläche mit einem Laser ausgeschnitten. Anschließend werden Papierschichten mit einer Dicke von 0,11 bis 0,14 mm sukzessive aufgelegt und mithilfe von Heißkleber laminiert. Jede Schicht wird durch Heißdrähte oder Laser in die gewünschte Kontur geschnitten, sodass nach und nach ein dreidimensionales Modell entsteht. Papier stellt beim Laminated Object Manufacturing den am häufigsten verwendeten Werkstoff dar, darüber hinaus wird die Technik auch mit Metallschichten erprobt und in der Kunststofftechnik erforscht.