Finden Sie spezialisierte Anbieter für das MAG-Schweißverfahren auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die diese Technik anwenden, um stabile und hochwertige Schweißnähte zu erzielen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
Als langjähriger Lieferant namhafter deutscher OEM`s beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der Herstellung von Karosserieeinzelteilen und Baugruppen bis hin zu lackierfertigen Hang-On-Parts. Dabei können wir nahezu alle Schritte der Produktentstehung im eigenen Haus darstellen: - Methodenplanung und Umformsimulation - Werkzeug- und Betriebsmittelkonstruktion sowie deren Herstellung im eigenen Haus - Fertigung von Blecheinzelteilen und Unterbaugruppen aus Aluminium oder Stahl - manuelle oder robotergestützte Fertigung von komplexe Zusammenbauten (bspw. Seitentüren, Frontklappen, Heckklappen, Spoiler, Tank- und Ladeklappen etc.) Unsere flexiblen und erfahrenen Mitarbeiter sowie universellen Fertigungsanlagen versetzen uns in die Lage, sowohl Prototypen als auch Klein- und Mittelserien an Großteilen (PKW-Seitenwand, Bodengruppen) wirtschaftlich darzustellen. Selbst im Großserienbereich unterstützen wir unsere Kunden mit kleineren Bauteilen (ZB Tank- und Ladeklappen). Wir haben natürlich auch hinreichend Erfahrung und die technischen Möglichkeiten bei der Realisierung manueller Fügetechnologien, bspw. Widerstandspunkt-, MAG-, MIG-, WIG-Schweißen, Muttern- und Bolzenaufschweißen, Stanznieten, Clinchen, Rollfalzen, Kleben etc.. Mit unseren Handtransfer-Groß- und servohydraulischen Transferpressen inkl. Coilzuführung oder Platinenlader und Platinenreinigung, 3D-Lasern, universellen Roboteranlagen, einem CNC-gesteuerten Rohbauofen und auch dem Finish von Außenhautkomponenten stehen aus unserer Sicht die idealen Voraussetzungen zur Verfügung, um auch Ihre Komponentenversorgung übernehmen zu können. Gern stellen wir uns auch Ihren Anfragen zu Produktionsverlagerungen oder Ersatzteilfertigungen nach Serienauslauf, bei Bedarf mit nachgelagerter KTL-Beschichtung bei langjährigen Partnerfirmen. Komponenten für Stuhlmöbel aus Metall (Sitzschalen/Gestelle aus Metall) runden unser Portfolio auch außerhalb der Automobilproduktion ab.
Gründung
1995
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Wilkau-Haßlau
Deutschland - 08112
MAP. liefert folgende Produkte direkt in ihre Montage: - Maschinenbetten aus Mineralguss (DUROPOL) - Schweisskonstruktionen - Maschinenverkleidungen - Sonderschaltschränke - Bedienpulte - Mechan. Großteilbearbeitung bis 14 m und 50 to Die Entwicklung, Berechnung und Konstruktion findet im eigenen Haus statt. MAP. fertigt mit neuesten Lasermaschinen, modernsten Schweissanlagen und Schweissrobotern komplette Systemlösungen vom Maschinenbett über die Maschinenverkleidung bis hin zum Schaltschrank und Steuerpult. Auf einer Gesamtfläche von 20.000 m² stehen für die Bearbeitung Großbohrwerke für Werkstücke bis 14.000 mm Länge und einem Gewicht bis 60 Tonnen zur Verfügung. Ihre Teile werden in Ihrer Wunschfarbe lackiert oder pulverbeschichtet. Wir entwickeln innovative Lösungen mit modernsten 3D CAD/CAM-Arbeitsplätzen. Sie bestimmen den Lieferumfang Wir laden Sie herzlich auf unsere Internetseite zu einem Rundgang durch unseren Betrieb ein. Oder lernen Sie uns doch einmal persönlich bei einem Besuch im schwäbischen Gingen an der Fils kennen.
Gründung
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Gingen
Deutschland - 73333
Herstellung, Entwicklung und Vertrieb von Einzelteilen, Baugruppen für den Maschinen-, Sondermaschinen und Anlagenbau. Speziell: Schweißbaugruppen, Schweißkonstruktionen, Metallbau, Maschinenbauteile im Lohn, Maschinenbau, Schweißen im Lohn, Metallbau / Stahlbau
Gründung
1990
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Plauen
Deutschland - 08525
Die 1942 gegründete Walraven Group mit Haupsitz in Mijdrecht (NL) ist ein international tätiges und inhabergeführtes Traditionsunternehmen mit eigenen Produktions- und Vertriebsunternehmen und 1000 engagierten Mitarbeitern weltweit. Walraven entwickelt, produziert und vermarktet Installationssysteme für die Gebäudetechnik. Darunter Rohr- und Kabelbefestigungen, Rohr- und Kabelabschottungen für den baulichen Brandschutz sowie höhenverstellbare Vorwandelemente und Fugendichtstoffe für den Sanitärbereich. Die Kernkompetenz liegt dabei in der Bearbeitung und (End-)Fertigung von Stahl- und Kunststoffbauteilen. Über unser Kernsortiment hinaus bieten wir Sonderanfertigungen im Bereich OEM/Industrial: Darunter Kondensatbrennwertsiphons, Vorwandelemente, Federstahlklemmen, Rahmen- und Rohrträgerkonstruktionen sowie Befestigungs- und Bauteilkomponenten für Maschinen- und Gerätehersteller (Original Equipment Manufacturer) sowie weitere Industriesparten. Kompetenz in Stahl und Kunststoff Die Fertigungstechnologien umfassen das Zuschneiden, Stanzen, Verformen und Oberflächenbeschichten von Metallen (Blechbearbeitung sowie Edelstahl- und Stahlverarbeitung), inklusive einer vollautomatischen Montageschienenfertigung. Im Bereich der Kunststoffverarbeitung liegt die Kernkompetenz in modernsten Spritzgussverfahren. Entwicklung und Herstellung Durch jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Rohrbefestigungssystemen, blickt Walraven auf modernste Entwicklungstechniken auf CAD-Basis und einen Werkzeug-/Maschinenpark, der den neuesten Anforderungen gerecht wird, um qualitativ hochwertige Produkte und innovative Serviceleistungen anbieten zu können. So kann bei Walraven ein lösungsorientierter Prozess von der Projektdefinition über die Entwicklung, den Werkzeugbau, die Fertigung, die Qualitätssicherung und die Logistik komplett, effizient und wettbewerbsfähig abgebildet werden. Qualitätsmerkmal Walraven steht für Qualität. Daher ist die J. van Walraven Holding mit der Produktionsstätte in Mijdrecht ISO 9001:2015 zertifiziert. Dies gewährleistet eine kontinuierliche und gruppenweite Optimierung der Entwicklungs-, Produktions-, Logistik- und Vermarktungsprozesse. Unser Kernsortiment umfasst * Befestigungssysteme: Befestigungstechnik für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Photovoltaikinstallationen sowie für Sprinklerleitungen, Elektrokabel, Kabeltrassen u.v.m. * Brandschutzsysteme: Lösungen für die feuerbeständige und rauchgasdichte Abschottung von Rohr- & Kabeldurchführungen sowie brandgeprüfte Befestigungstechnik für die technische Gebäudeausrüstung. * Sanitärsysteme: Elektrisch und mechanisch höhenverstellbare Vorwandelemente aus Stahl zur Befestigung von WC-Keramiken, Urinalen und Waschtischen. Darüber hinaus vertreiben wir im Bereich der Sanitärsysteme Silikone und (Fugen-)Dichtstoffe. Gütegemeinschaft Rohrbefestigung e. V. Walraven ist einer der Initiatoren und Mitglied der ‘Gütegemeinschaft Rohrbefestigung e. V.’. Der Verbund, bestehend aus beinahe allen namhaften Herstellern des Rohrbefestigungsmarktes, hat vergleichbare und transparente Richtlinien in Bezug auf die Prüfverfahren von Lastwerten in der Befestigungstechnik etabliert. Die Gütegemeinschaft Rohrbefestigung wurde 2003 von der “RAL”, dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V., anerkannt und ist somit berechtigt, das RAL-Gütezeichen für Rohrbefestigungs- und brandgeprüfte Rohrbefestigungsprodukte gemäß der Güterichtlinien RAL-GZ 655 und 656 zu verleihen. Produkte mit einem Gütezeichen stehen für Qualität und Sicherheit in Planung und Verarbeitung. Impressum: https://www.walraven.com/de/impressum/
Gründung
1986
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bayreuth
Deutschland - 95447
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
ZAKO bringt Ideen in Form. ZAKO Metalltechnik bietet Ihnen die gesamte Bandbreite der Blechverarbeitung, von der Platine bis zu komplexen Baugruppen, vom Einzelteil bis zur Großserie. Wir bevorraten und verarbeiten Bleche der verschiedensten Sorten und Stärken. Perfekte Planung. Erfahrene Planer und Techniker schaffen mit beeindruckender 3D-Konstruktion passgenaue Lösungen für Ihre Vorhaben. Kompetent und kreativ macht ZAKO aus Ideen perfekte Produkte. Wir sind kundennah, flexibel, schnell und zuverlässig. Technik, die begeistert. Modernste Lasertechnik und ein vollautomatisches Hochregallager sind ebenso im Einsatz wie Stanztechnik, Abkantpressen, Schweißroboter und innovative Entgrattechnik. All das garantiert bestmögliche Qualität und Effizienz. ZAKO - wir fertigen vor. Stichworte Blech, Blechtechnik, Blechbearbeitung, Blechverarbeitung, Metall, Metalltechnik, Metallbearbeitung, Metallverarbeitung, Lasern, Laserschneiden, Laserbearbeitung, Lasertechnik, Stanzen, Stanzbearbeitung, Stanztechnik, Kombibearbeitung, Stanz-Laserbearbeitung, Stanz-Lasertechnik, Entgraten, Entgrattechnik, Abkanten, Abkanttechnik, Biegen, Biegetechnik, Nieten, Vernieten, Niettechnik, Clinchen, Clinchtechnik, Schweißen, Schweißtechnik, MIG, MAG, WIG, Auftragsfertigung, Lohnfertigung, Stahl, Edelstahl, Aluminium, Stahlblech, Edelstahlblech, Aluminumblech, Alublech, Platine, Laserzuschnitt, Kantteil, Biegeteil, Einzelteil, Baugruppe, Behälter, Gehäuse, Verkleidung, Abdeckung, Haube, Halterung, Display, Aufsteller, Konsole, Traverse, Maschinenbau, Anlagenbau, Ladenbau, Behälterbau, Gehäusebau, Landtechnik, Landmaschinentechnik, Medizintechnik, Transporttechnik, Antriebstechnik, Umwelttechnik, Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Möbel, Möbelindustrie, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, NRW, Ostwestfalen-Lippe, OWL, Lippe, Detmold
Gründung
1973
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Detmold
Deutschland - 32758
Anlagenbau - Maschinenbau - Metallbau - Blechbearbeitung - Zerspanung Maschinenbau Lößl – zuverlässig und kompetent so wollen wir Ihnen in den Bereichen Fertiungstechnik, Schweißtechnik und Blechbearbeitung zur Seite stehen. Durch unsere hohen Leistungsbereitschaft und persönlichen Einsatz können wir Ihnen jederzeit eine optimale Betreuung und termingerechte Autragsabwicklung zusichern. Mit unseren Maschinenpark und unseren qualifizierten Mitarbeitern sind wir in der Lage, die hohen Qualitätsanforderungen unserer schnelllebigen Zeit zu erfüllen. Nutzen Sie die Vorteile wie z.B: kurze Entscheidungswege, Fachkompetenz und ein motiviertes Team am Fachkräften.
Gründung
1996
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Furth im Wald
Deutschland - 93437
Wir besitzen ein breit angelegtes Technologiewissen für das Schneiden, Schweißen, Löten und Härten mit dem Laserstrahl. Dieses setzen wir sowohl in der Lohnfertigung und in Engineering-Projekten als auch im Maschinenbau für unsere Kunden ein. Wir bieten: -Zwölf moderne Laseranlagen, ausgestattet mit eigenentwickelter Systemtechnik und Prozessüberwachungssystemen -Engineering, Lohnfertigung und Maschinenbau aus einer Hand -Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001 -Langjährige Erfahrung in der Verfahrensentwicklung und der Großserienfertigung
Gründung
1998
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Erlangen
Deutschland - 91056
Firma Pro-met wurde 2014 gegründet und ist auf alle spanabhebenden Tätigkeiten sowie Schweißen und Montagetätigkeiten spezialisiert. Dank langjähriger Erfahrung und junger Motivation ist es uns möglich sich am Markt präsent zu zeigen. Qualität ist Grundvoraussetzung. Besonderen Wert legen wir auf die Einhaltung des Liefertermins da dies unsere Flexibilität wiederspiegelt. Kein Bauteil ist zu klein oder zu groß. Geht nicht, gibt´s (fast) nicht.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Ohlsdorf
Österreich - 4694
Die Firma Schulz Fördersysteme GmbH mit dem Sitz in Gräfenroda wurde 1991 durch Herr Peter Schulz gegründet. Unmittelbar nach der Gründung wurde begonnen, in neueste Technologien zu investieren. Begünstigt durch die Laserschneidtechnik, die Anfang der 90er Jahre ihren technischen Durchbruch hatte, wuchs das Kundenklientel und somit auch die Firma rasant. Innerhalb weniger Jahre entstand auf dem ehemaligen Gelände einer alten Glasfabrik eine hochmoderne Blechfertigung. Nach der Lasertechnik hielten auch Technologien wie das Abkanten und das Schweißen Einzug. Im Jahr 1997 übernahm die Schulz Fördersysteme GmbH einen Teil der Gothaer Fahrzeugwerke. Somit erschloss sich für das Unternehmen ein neuer Geschäftszweig - die Automobilindustrie. Heute ist die Firma Schulz Fördersysteme GmbH ein solides mittelständiges Unternehmen, welches sich durch eine flexible, breit aufgestellte Fertigung und Prozesse den steigenden und schwankenden Marktsituationen und -anforderungen anpasst. Sie ist spezialisiert auf die Fertigung von Schweiß- und Montagebaugruppen, aber auch von Laser- und Kantteilen. Um auch in Zukunft den Erfolg der Firma in gewohnter Art und Weise fortzuführen, werden folgende unternehmerischen Ziele verfolgt: Ausbau und Festigung der Stellung am Markt Fertigung auf höchstem technischen Niveau Lieferung bester Qualität Automatisierung der Fertigung Erhöhung der technischen, fachlichen Kompetenz zur Unterstützung der Kunden bei konstruktiven Fragen und der Kostensenkung Erhöhung der Fertigungstiefe
Gründung
1991
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Gräfenroda
Deutschland - 99330
Die Firma Inox - bramar Ltd ist einer der Pioniere bei der Herstellung von Edelstahl-Konstruktionen für Marine- und Architektur in Kroatien, mit einer Erfahrung von 27 Jahren. Hauptzweig ist Konstruktion und Produktion von Edelstahlkonstruktionen für Gebäude, Innenarchitektur und maritime Anwendungen und Laserschneiden Service mit 4 kW-Faserlaser. Wir haben gute Langzeitkollaborations mit führenden Unternehmen im Ladenbau.
Gründung
1987
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Šibenik
Kroatien - 22000
IN.CO.M. Srl ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Italien in der Region Marken in der Provinz Ancona. Das in den 60er Jahren von Mario Campolucci gegründete Werk wurde als kleine Werkstatt gegründet, um stetig zu wachsen und zu einem Bezugspunkt für den Bau industrieller Maschinenkomponenten, Halbfabrikate und Tischlerarbeiten aus Edelstahl, Eisen und Aluminium zu werden. Vom Blechlaserschneiden über die Endbehandlung bis hin zur Montage und zum Schweißen. Im Jahr 2020 wird das Unternehmen von Matteo, Giovanni und Mario Campolucci (Mitglieder des Verwaltungsrates und Präsident) geführt und ist ein langfristiger Lieferant für einige der großen Unternehmen im Agrarlebensmittelsektor und in verschiedenen anderen Industriesektoren wie der Verpackungsindustrie , medizinische, chemische / pharmazeutische und Sondermüllentsorgung.
Gründung
1981
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Belvedere Ostrense
Italien - 60030
GEOTOM SIGTECH ist ein rumänisches Unternehmen, das geschweißte und bearbeitete mechanische Teile und Baugruppen für französische und schweizerische Unternehmen herstellt.
Gründung
2017
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Popesti
Rumänien - 247515
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Herdwangen
Deutschland - 88634
Das Ziel von Kayaden Makina ist es, zusammen mit anderen Teilsektoren zum Fortschritt und zur Entwicklung des Maschinenbausektors beizutragen, eine aktive Rolle bei der Gestaltung aller sektoralen Politiken und Anwendungen im Zusammenhang mit der Maschinenindustrie zu spielen, den Sektor im globalen Wettbewerb zu stärken, indem er sich gemeinsam mit der Unterindustrie entwickelt, eine Haltung der Solidarität und Zusammenarbeit unter breiter und demokratischer Beteiligung sektoraler Organisationen und ein methodisches Konzept zur sektoralen Integration zu entwickeln; Es beliefert die Eisen- und Stahl-, Automobil-, Glas- und Lebensmittelindustrie mit seinem hochmodernen CNC-Bearbeitungszentrum und Drehmaschinen sowie den Maschinen der Universal Group für Bearbeitungs- und Stahlbauprozesse auf einer 2000 m2 großen geschlossenen Fläche mit 35 Mitarbeitern.
Gründung
2019
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Mersin
Türkei - 33115
Wir sind ein zuverlässiger Partner für hochwertige und präzise Metallbearbeitung und Metallbearbeitung zu wettbewerbsfähigen Preisen. Dank unserer strategischen Lage im Herzen Europas, der langjährigen Erfahrung unseres Teams und moderner Technologie bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen an, von der Planung über die Produktion bis hin zur termingerechten Lieferung.
Gründung
2020
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Harhaj
Slowakei - 08645
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Sind wir auf hochpräzises Laserschweißen und die Herstellung von Halbfertigprodukten aus Metall spezialisiert. Unsere fortschrittliche Lasertechnologie gewährleistet höchste Genauigkeit und Festigkeit in jeder Schweißnaht und erfüllt die hohen Anforderungen industrieller Anwendungen. Wir arbeiten eng mit Herstellern zusammen und bieten maßgeschneiderte Schweißlösungen für Serienproduktionen und Kleinserien. Von der Automobilindustrie bis zur Luftfahrt unterstützen unsere flexiblen Dienstleistungen eine Vielzahl von Branchen, die ihre Produktion mit hochwertigen Schweiß- und Montagelösungen optimieren möchten. Unsere Verpflichtung zu Effizienz und Exzellenz stellt sicher, dass Ihre Bauteile termingerecht, spezifikationsgerecht und bereit für die Weiterverarbeitung geliefert werden.
Gründung
2010
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Velike Lasce
Slowenien - 1315
Wir sind eines der größten Unternehmen in Litauen und bieten eine breite Palette von Metallverarbeitungsdienstleistungen unter einem Dach an. Wir bieten umfassende Dienstleistungen in der Metallbearbeitung, vom Schneiden bis zum Lackieren.
Gründung
1995
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Garliava
Litauen - 53228
Textile Logistik und Lösungen. Lastwagen zum Be- und Entladen von Kettbäumen und Stoffrollen auf Webstühlen. Wickler und Wickelmaschinen
Gründung
1870
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Missaglia (LC)
Italien - 23873
VR Technology ist aus der Synergie einer Gruppe von Unternehmern, die seit Jahrzehnten in der Stahlbranche tätig sind, entstanden, um somit ihr Leistungsspektrum für den Kunden zu erweitern. Dank seiner technologischen Organisationsstruktur und seines Maschinenparks ist das Unternehmen in der Lage, als einziger Ansprechpartner für den Kunden zu fungieren, da es möglich ist, den gesamten Produktionsprozess zu verwalten und „schlüsselfertige“ Aufträge zu bearbeiten. VR Technology konzentriert sich auf den Bau von Stahlstrukturen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Zum Beispiel: o Seilbahn (Stationsstrukturen, Rahmenstrukturen, Stützen, Pfosten, Trägerelemente, Rollen und Speichen); o Hebesysteme (Portalkräne, Brückenkräne, Auslegerkräne und Schiffskräne); o Werkzeugmaschinen (Pressensockel und Sockel); o Wasserkraft (Pelton-, Francis-, Kaplan-Boxen, Verteiler, Saug- und Gabelrohre); o Abfallbehandlungs- und Entsorgungsanlagen (Behälter, Rührwerke, Öfen, Kessel, Schornsteine, Wärmetauscher und Brennkammern); o Zivil- und Industriebauten (geschweißte Stahlträger, komplette Konstruktionen und Stützelemente); o Feste und transportable Fahrgeschäfte; o Herstellung von Konstruktionsdetails einschließlich mechanischer Bearbeitung. Die mechanische Bearbeitung ist der Eckpfeiler der Produktionstätigkeit. Dank seiner flexiblen Struktur kann das Unternehmen seine Produktion an die Bedürfnisse jedes Kunden individuell anpassen. VR Technology hat in seinem Team qualifizierte Schweißer gemäß der Norm UNI EN ISO 9606-1. Der gesamte Schweißprozess wird gemäß der Norm UNI EN ISO 3834-2 durchgeführt. Die Unternehmen, auf die sich VR Technology für zerstörungsfreie Prüfungen verlässt, verfügen über qualifiziertes Personal der zweiten Ebene gemäß der Norm UNI EN ISO 9712. VR Technology wird in Kürze der Zertifizierung EN ISO 9001 erhalten. Für nähere Informationen oder Angebotsanfragen stehen wir Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung.
Gründung
2022
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Sommacampagna
Italien - 37066
Die Firma Harald Ilesic ist in der Blechbearbeitung tätig. Unser Leistungsangebot Laserschneiden Vom Rohmaterial oder vorgefertigten Produkten zum Endprodukt Schweißarbeiten Einzelteile, Baugruppen, Vorrichtungen und Serienlieferungen nach Kundenzeichnung oder Muster Anlagen- und Apparatebau (Maschinenverkleidungen, Zubehör, etc.) Behälterbau (Lösemittel-, Lebensmittelbehälter, Auffangwannen etc.) Rahmen- und Gestellbau (Blech-, Rohrgestelle, Regale, etc.) Sonderanfertigungen
Gründung
1999
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Sachsenheim
Deutschland - 74343
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Sie möchten Ihre Komponenten MAG-Schweißen lassen? Bei Techpilot finden Sie professionelle Betriebe, die sich auf das Schweißen bzw. Schutzgasschweißen spezialisiert haben. Techpilot bietet den größten Online-Marktplatz für Zeichnungsteile in Europa. Sie erhalten wertvolle Kontakte zu passenden Lohnfertigern und schreiben kostenlos Ihre Teile aus. Nach Ihrer Registrierung nutzen Sie die umfangreiche Lieferantendatenbank und speichern interessante Kontakte auf Ihrer persönlichen Merkliste. Anfragen senden Sie entweder direkt an geeignete Unternehmen oder schreiben sie öffentlich aus. Die eingehenden Angebote vergleichen Sie praktisch und übersichtlich. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Aufwand.Das MAG Schweißverfahren (Metal Active-Gas Welding) gehört in der Metallbearbeitung zur Rubrik Schweißen und zählt ähnlich wie das MIG Schweißen zum Bereich Schutzgasschweißen. Das auch unter der Bezeichnung Metall-Aktivgas-Schweißen bekannte Fertigungsverfahren verdankt seinen Namen der Verwendung aktiver Gase, die im Gegensatz zum Wolfram-Inertgas-Schweißen reaktionsfähig sind. Ähnlich wie viele andere Schweißtechniken basiert der Schweißvorgang technisch auf der Erzeugung eines Lichtbogens zwischen der Elektrode und dem Werkstück. Dazu wird eine Stromquelle verwendet, die den Brenner wahlweise mit Gleich- oder Wechselstrom versorgt und die zur Erzeugung des Bogens erforderliche Energie bereitstellt. Wichtig ist, dass die Stromstärke im Vergleich zum haushaltsüblichen Strom hoch genug ist, um den energieintensiven Lichtbogen zu erzeugen. Der Schweißzusatz beziehungsweise Schweißdraht wird beim MAG Schweißen von einem Motor mit veränderlicher Geschwindigkeit nachgeführt. Durch diese Vorgehensweise kann der Schweißer jederzeit das Volumen an Schweißzusatz kontrollieren und hat Einfluss auf die Ausprägung der Schweißnaht. Üblicherweise hat der Draht einen Durchmesser zwischen 0,8 und 1,2 mm. Über eine Düse strömt zudem Gas zur Schweißstelle, um diese vor den schädlichen Einflüssen der Oxidation zu schützen. Auf diese Weise weist die Schweißnaht eine entsprechend hohe Widerstandsfähigkeit und Zugfestigkeit auf. Je nach Prozessanforderungen kommen beim MAG Schweißverfahren CO2 oder eine Mischung aus Argon und CO2 zum Einsatz. Typischerweise wird die Technik für Stähle oder NE-Metalle eingesetzt. Zu den bekanntesten Marken in der Schweißbranche gehören unter anderem Corgon, Ceramtec, EWM, Albee, Migatronic und Kjellberg.