Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Oberflächenbearbeitung? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die eine Vielzahl von Techniken zur Veredelung und Verbesserung der Oberflächenqualität anwenden. Profitieren Sie von günstigeren Einkaufspreisen durch den Vergleich mehrerer Angebote.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Oberflächentechnik oder Oberflächenbearbeitung wird eingesetzt um die Eigenschaften eines Werkstücks für den späteren Einsatz des Teils zu optimieren. Der Grundgedanke der Oberflächentechnik ist die Funktionstrennung von Geometrie und Werkstoff eines Bauteils und seiner Oberfläche. Die Geometrie und der Werkstoff, erfüllen eine Primärfunktion während die Oberfläche weitere Funktionen leisten kann, die für den Einsatz entscheidend sind. Dabei werden folgende Funktionen unterschieden: - mechanischer Schutz gegen Verschleiß oder Reibung - Barrierefunktion z.B. Korrisionsbeständigkeit (Korrosionsschutz), Permeation, Eindiffusion, Wärmeisolation - Grenzflächenwechselwirkung z.B. Biokompatibilität, Benetzbarkeit, Lackierbarkeit - elektrische Funktion z.B. Leitfähigkeit, elektrische Isolation - optische Funktion z.B. Reflexion, Absorption, Dekoration Beispiele für Oberflächentechnik aus der Praxis. Ein Fräser aus Keramik wäre haltbarer als ein Fräser aus Stahl, allerdings auch teurer und aufwendiger in der Produktion. Wirtschaftlicher ist es die primäre Form aus Werkzeugstahl zu fertigen und den Verschleißschutz beispielsweise durch eine Supernitrid-Beschichtung zu erreichen. Oft werden auch Verfahren der Oberflächenbehandlung der Oberflächentechnik zugesprochen. Für weitergehende Informationen empfiehlt sich das Buch "Oberflächentechnik für den Maschinenbau" von Prof. Dr.-Ing. Kirsten Bobzin. Sie leitet das Institut für Oberflächentechnik an der RWTH Aachen.
Durch die langjährige Erfahrung in der Leitung meines Ingenieurbüros in den unterschiedlichen Betätigungsfeldern, habe ich sehr gute Kontakte zu osteuropäischen Stahlverarbeitungs-Betrieben, sowohl im Bereich Schweißkonstruktionen, als auch in der spanenden Verarbeitung. Diese leistungsstarken Fertiger haben keinen eigenen Vertieb. Diesen Part übernehme ich, damit der Markt nicht auf die hochwertige, aber sehr preiswerte Qualitätsarbeit verzichten muss. Dabei bringe ich mich mit der technischen Betreuung und Koordination sowie mit der kompletten kaufmännischen Abwicklung ein.
Gründung
2011
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Ennepetal
Deutschland - 58256

Herstellung von technisch anspruchsvollen Druckgussteile in Zink- und Aluminiumdruckguss bis zu 1 kg, als Roh- und Fertigteile. Die Nachbearbeitung und Oberflächenbehandlung (Galvanik) erfolgt bei uns im Hause, alles aus einer Hand. Fertigungsschritte - Engineering (CAD Solid edge-3D) - Werkzeugbau - Giessen (Druckguss von Zink-und Aluminiumlegierungen) (Z 410, Al 226, Al 239) - Bearbeiten - Schleifen/Polieren - Oberflächenveredelung am Gestell und§ in der Trommel (Verkupfern, Vernickeln,Verchromen) - Endmontage
Gründung
1933
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Gossau
Schweiz - 9201
Gründung
1932
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Essen
Deutschland - 45239

Die Firma Norbert Sapp ist ein mittelständisches Unternehmen mit derzeit ca. 30 Mitarbeitern und wird bereits in der 3. Generation als Familienbetrieb geführt. Neben der Projektierung von Anlagen für die Oberflächentechnik (Vorbehandlungs-anlagen, Trockner, Förderanlagen) ist das „2.Standbein“ der Firma Stahlbau, Stahl- und Schweißkonstruktionen aller Art, allgemeine Blechverarbeitung und Fertigung von Maschinengestellen und -gehäusen. Diese werden sowohl nach Kundenzeichnungen produziert als auch auf 4 CAD-Arbeitsplätzen nach Kundenangaben konstruiert und kostengünstig gefertigt. Unsere Leistungsdaten: Schneiden bis 12 mm Stärke und 4000 mm Länge CNC - Abkanten bis 4000 mm Länge und 300 to CNC - Feinstrahlplasmaschneiden bis 6000 x 2000 x 15 mm CNC - Autogenbrennschneiden bis 6000 x 2000 x 200 mm CNC - Stanzen 3000 x 1500 mm Rundbiegen 3000 x 6 mm Verfahrensprüfung aller gängigen Schweißverfahren Fachbetriebzulassung nach § 19 WHG mit Überwachungsvertrag beim TÜV-Nord Kleiner Eignungsnachweis nach DIN 18800 Unser Lieferprogramm: Stahlbau Schweißkonstruktionen aller Art in Stahl, Edelstahl und Aluminium Stückgewichte bis zu 15 to CNC-Stanzteile Komplette Baugruppen inkl. mech. Bearbeitung Maschinengestelle und –gehäuse Allgemeine Blechverarbeitung, Profile, Kantteile Oberflächenveredelte Bauteile Montagearbeiten
Gründung
1929
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Eslohe-Bremke
Deutschland - 59889
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Wir sind Lieferant für kundenspezifische Metall- und Kunststoffkomponenten. Führend in der Anpassung und Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit.
Gründung
2005
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Veldhoven
Niederlande - 5507 TE
Gründung
1966
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Artogne (Brescia)
Italien - 25040
Gründung
2015
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Karlstein
Deutschland - 63791

Wir sind ein kleines aber flexibles Unternehmen. Durch unsere Vielseitigkeit, sei es in den Schweißverfahren oder in der mechanischen Bearbeitung, sind wir in der Lage, komplette Maschinen, Sonderkonstruktionen und Anlagen herzustellen, sowie Musterbau zu betreiben. Unsere Stärke sind Schweißteile mit anschließender mechanischer Bearbeitung. Auch Drehteile als Einzelstücke und in Kleinserien sind kein Problem. Wir bearbeiten für Sie gerne alle gängigen Materialien, sei es Werkzeugstahl, Baustahl, Edelstahl oder sonstige Stähle. Aber auch Aluminium, Aluminiumlegierungen, Bronze oder ähnliche Materialien sind für uns kein Problem. Unsere modernen Großbohrwerke werden laufend geometrisch überprüft, um eine höchstmögliche Genauigkeit zu gewährleisten. Ihre Anfragen an uns, werden von uns selbstverständlich schnellstmöglich bearbeitet. Wir bemühen, uns in jedem Fall, eine für Sie kostengünstige und sinnvolle Fertigungsmöglichkeit zu finden. Unsere Mitarbeiter werden laufend von uns geschult und weitergebildet, um Ihnen eine höchstmögliche Qualität liefern zu können. Besonders möchte ich Sie noch auf unsere kurzfristigen Liefermöglichkeiten hinweisen. Wenn nötig sind wir auch 24 Stunden für Sie da. Im Bereich Montage und Musterbau, haben wir auch viele Fertigungsmöglichkeiten. Wir arbeiten mit regionalen Firmen im Bereich Elektrik, Elektronik oder auch im Bereich Hydraulik zusammen. Hierdurch sind wir in der Lage Musterteile bzw. Musteranlagen bei uns komplett zu montieren. Leistung CNC Bearbeitung Kompetente und hochgenaue CNC- Bohrwerks- und Karusselldrehbearbeitung Komplettbearbeitung Wir bieten Ihnen Komplettbearbeitung von z.B. Werkzeugbetten und anderen Konstruktionen von der ersten Schweißnaht bis zum fertigen Produkt und stehen Ihnen mit unserer jahrelangen Erfahrung stets bei Problemlösungen als kompetenter Partner zur Seite. Sonderbau Durch unsere Erfahrungen und Wissen im Bereich des Sondermaschinenbaues, in der Konstruktion und der Bearbeitung von Teil- oder Komplettlösungen sind wir Ihr Partner wenn es um ausgefallene Aufträge geht. Schweißkonstruktionen Wir bieten Ihnen nicht nur Schweißkonstruktionen, sondern Lösungen und qualifiziertes Fachpersonal um Ihre Qualitätsansprüche in jeder Situation erfüllen zu können.
Gründung
1973
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Ehringshausen
Deutschland - 35630

In naher Zukunft wird das Unternehmen Hermann Blechtechnik GmbH, das 1949 von Alfred Hermann gegründet wurde, in der dritten Generation weitergeführt. Die gelungene Mischung aus schwäbischer Qualitätsarbeit und modernster Technologie sichert die Erfolgsbilanz in unserem Haus. Getragen und bestimmt wird dieser Erfolg durch das umfangreiche Know-how unserer qualifizierten Facharbeiter. Die Wurzeln des Unternehmens liegen in der Herstellung von präzisen Feinblechteilen für die Fernmeldeindustrie. In der jüngsten Vergangenheit hat sich das Unternehmen vermehrt auf die Produktion von seriennahen Musterteilen und Kleinserien spezialisiert. Dabei sehen wir, neben der Präzision unserer Feinblechteile, den hohen Qualitätsstandard und die große Flexibilität als bedeutendsten Vorteil für unsere Kunden an. Profitieren Sie von unserer lang- jährigen Erfahrung als Blech-Profi ... ... wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Firmenbeschreibung Das Unternehmen Hermann Blechtechnik GmbH wurde im Jahre 1949 gegründet. Das Leistungspektrum umfasst die präzise Blechbearbeitung von der Platine bis zum fertigen Produkt. Vom Muster bis zur Serie mit allem drum und dran. Von Hermann Blechtechnik bekommen sie alles aus einer Hand, da wir im Firmenverbund mit spezialisierten Firmen zusammenarbeiten und das ab einem Stück. Von der Entwicklung, Konstruktion in 2+3D, den Prototypenbau, die Erprobung bis zur Serienreife und die Lieferung der fertigen Produkte genau nach Kundenwunsch. Neu bei Hermann Blechtechnik: Elektromobilität Entwicklung Fertigung von 2 und 4Rad Fahrzeugen. Fertigung der HOT CHILI Mountainbikes des Streetsteppers Bodybuddy als neues Fitnessgerät. Prototypenbau des ELMOTO als elektrisches Kleikraftrad. Entwicklung g des Stepelec eines elektrisch angetriebenen Steppers.
Gründung
1949
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Schorndorf - Weiler
Deutschland - 73614

Wir sind ein Lieferant für Metall- und Kunststoffteile, die wir nach Ihren Zeichnungen und Vorgaben herstellen. Wir bieten Ihnen Fertigungsdienstleistungen vom Einzelstück bis zur Serie. Schwerpunkte unserer Fertigung sind Dreh- und Frästeile aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und anderen NE Metallen sowie Kunststoff. Hinzu kommen Stanz- Biegeteile oder lasergeschnittene Bauteile. Darüber hinaus fertigen wir für Sie Kunststoff- Spritzgussteile aus verschiedensten Kunststoffen und bauen für Sie die Spritzgussformen in unserem Werkzeugbau. Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum an Nachbehandlung, Oberflächenbeschichtung, Härten etc., aber auch Montagedienstleistungen an. Unser Produktsortiment umfasst Teile für den allgemeinen Maschinenbau, den Sondermaschinenbau, die Sensorik, die Medizintechnik und die Elektronik.
Gründung
1998
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Berlin
Deutschland - 12555
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Oldenburg
Deutschland - 26125

Handel mit Halbzeugen (Rohre, Stangen, Bänder, Blecher) auf Cu-Basis Handel mit Dreheteilen aus Messing, Bronze, Kupfer und anderen Werkstoffen auf Cu-Basis (Weitere Werkstoffe auf Anfrage) Handel mit Stanzteilen aus Messing, Bronze, Kupfer und anderen Werkstoffen auf Cu-Basis (Weitere Werkstoffe auf Anfrage) Technische Unterstützung bei der Produktentwicklung
Gründung
1992
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Santa Perpètua de Mogoda
Spanien - 08130

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Neckarwestheim. Stolz sind wir auf unsere 25 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche im Zweischichtmodell Kundenaufträge verschiedenster Arten und Umfänge bearbeiten. Wir führen ein breit aufgestelltes Pulverlager und können die gängigen RAL-Farben sofort anbieten. Eine Bearbeitungszeit von 5 Arbeitstagen ist bei uns die Regel, kann aber auch nach Rücksprache verkürzt werden. Anfragen werden innerhalb von wenigen Stunden bearbeitet. Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis, dafür stehen wir am Markt.
Gründung
2012
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Neckarwestheim
Deutschland - 74382

Die Umformtechnik Stade GmbH (UTS) ist ein mittelständisches Unternehmen im Hamburger Raum, welches sich als zuverlässiger, innovativer Lieferant für Tiefzieh- und Laserkantbauteile, sowie die Anfertigung von Schweißbaugruppen etabliert hat. Für unsere Kunden stellen wir von einfachen Laserteilen für den Fahrzeugbau bis komplexen Schweißkonstruktionen nach dem CL1 Zertifikat des Schienenfahrzeugbaus her.
Gründung
1984
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Stade
Deutschland - 21684

Die Gesellschaft Iskra ISD fertigt in modernen technologischen Prozessen und mit der entsprechenden Ausrüstung technisch präzise kundenspezifische Metall- und Kunststoff-Bestandteile. Die Herstellung der Teile für feinmechanische, elektrotechnische und elektronische Industrie hat schon im Jahre 1946 begonnen. Die Gesellschaft beliefert die Kunden in elektro-elektronischer Industrie, in Industrie der Haushaltsgeräte und in Autoindustrie sowohl in Slowenien als auch in Deutschland, Dänemark, Schweiz, Österreich, Italien usw. Durch ständige Entwicklung und Verbesserung der Prozesse werden immer höhere Kundenforderungen erfüllt.
Gründung
1946
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Kranj
Slowenien - 4000
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Als Systemlieferant von technisch anspruchsvollen Kunststoffteilen und komplexen Baugruppen, fertigt anton clemens an drei Standorten in (D) und (CZ) einbaufertige Produkte für nahezu alle Wirtschaftszweige. Schwerpunktmäßig liefern wir Produkte und Komponenten für Pneumatikanwendungen, die Automatisierungstechnik, die Automobilindustrie, die Medizintechnik, die Elektrotechnik, Baugruppen für Batterien und Akkumulatoren, sowie Kunststoffteile für die Baubranche. Projektmanagement Ob Entwicklung, Produktion oder Weiterverarbeitung: All diese Schritte verstehen wir als Einheit. Unser umfassendes Projektmanagement garantiert Ihnen deshalb, dass wir alle Fachleute rechtzeitg miteinbeziehen, um auf optimalem Wege die Prozesskette zu gestalten. Werkzeugbau Die Gestaltung einer Spritzgussform entscheidet über die Teilequalität und die Wirtschaftlichkeit der Produktion. Deshalb verlassen wir uns bei der Formenkonstruktion auf unsere eigene Erfahrung. Denn nur so können wir unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden. Spritzguss Die effiziente und qualitativ hochwertige Produktion von Spritzgussartikeln gehört zu unseren Kernkompetenzen. Ob komplex oder einfach gestaltet, ob als Kleinlos oder Großserie: Unsere Erfahrung bei der Fertigung unterschiedlichster Spritzgussartikel wird von unseren Kunden seit Jahrzehnten geschätzt. Baugruppen Von der einfachen Baugruppenmontage bis zur Roboter-gefertigten Systemlösung. Unser Spektrum reicht von der einfachen Nacharbeit bis hin zur Montage. Egal, welcher Weg für Ihr Produkt der richtige ist: anton clemens bietet Ihnen in jeder Hinsicht einen umfassenden Service. Ein kleiner Auszug an Produktbeispielen: komplexe Funktionsbaugruppen für verschiedenste Anwendungen nach Zeichnung, Gehäuseteile mit EMV-Beschichtungen, mittels IML-Folien dekorierte Bauteile (In-Mould Verfahren), Ultraschall verschweißte Baugruppen, Schneiden/Beschriften und Gravieren mittels Lasertechnik, Umspritzen von Stanz-/Biegeteilen, teilweise mit vollautomatisierter Teilezuführung, Mehrkomponentenspritzgussteile mit Hart-/Weichkomponenten (2K-Technik) Montagearbeiten mit anschließender 100% Prüfung und vollständiger Dokumentation, filigrane Gehäuse für Stecker, Sensoren, etc., Ventile, Schalter, Knöpfe, Gleitlager, Scheiben, Stopfen, Dichtungen, Kappen, Deckel, Zahnräder, Spulenkörper, Clipse, Griffe, Taghalter optisch ansprechende Abdeckungen und Hauben für Kleingeräte/Maschinen, etc. Materialien Wir verarbeiten ca. 350 verschiedene thermoplastische Kunststoffe angefangen vom Massenkunststoff über Ingenieurkunststoffe bis hin zu Hochtemperaturwerkstoffen und maßgeschneiderten Compounds. Beispiele mit Handelsnamen: Polycarbonat (PC), Makrolon, Lexan Polyphthalamide (PPA), Grivory (Metallersatz) Polyamid (PA), Ultramid, Durethan, Grilon, Zytel Styrol-Polymerisate, Polyman (ABS), Luran (SAN), Empera (PS), Rotec (ASA) ABS Plus (3d-Druck Service) Polymethmylmethacrylat (PMMA), Plexiglas Polyacetale (POM), Ultraform, Kebaform, Delrin Polyalkylenterephthalate (PET/PBT), Pocan, Ultradur, Kebater Polyphenylether (PPE), Noryl, Luranyl Polyarysulfone (PSU/PES), Udel, Radel, Ultrason Polyphenylensulfid (PPS) Schulatec, Ryton Polypropylen (PP), Escorene, Moplen Polyetylen (PE), Lupolen, Rigidex, Hostalen Polyketon (PK), Schulaketon, Akrotek PK Polyaryletherketone (PEEK), Victrex, Vestakeep (LCP) Vectra Vinychlorid-Polymerisate (PVC), Troilit Thermoplastische Elastomere, Desmopan (PUR),Santoprene (TPE), Kebaflex (EPDM+PP) Fluorhaltige Thermoplaste (PVDF), Kynar, Solef) (Plastik, Kunststoff)
Gründung
1954
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bergisch Gladbach
Deutschland - 51429

Wir sind ein Unternehmen, dessen Hauptsitz in Deutschland ist, Produktion in Polen läuft und das auf dem polnischen Markt, und in den Ländern Westeuropas erfolgreich tätig ist. Wir bieten eine breite Palette von Metallbearbeitungsdienstleistungen, einschließlich Schweißen, Schneiden, Biegen, Bohren, Fräsen, Laserschneiden und Pulverbeschichtung, an. Wir zeichnen uns durch einen umfassenden Service in allen Phasen der Umsetzung aus. Sie können sich auf die Beratung im Bereich Technik und Konstruktion sowie auf die exakte Realisierung auch schwierigster Projekte (einschließlich Arbeiten hoher Komplexität und Genauigkeit) verlassen. Wir laden Sie zur Zusammenarbeit mit uns ein.
Gründung
2014
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Koszalin
Polen - 75-132

«Wir von BR TEC sind überzeugt, dass die meisten Firmen durch eine unkoordinierte technische Herstellung ihrer Produkte viel Zeit, Geld und Nerven verschwenden. Mit cleveren Lösungsansätzen und mit Passion in der Umsetzung machen wir es möglich, die Verschwendung in Ihren Wettbewerbsvorteil umzuwandeln. Das macht uns zum ersten Unternehmen in der Schweiz mit einem industriellen Wohlfühlpaket.» www.brtec.ch Beraten - Jahrelange Erfahrung in den Bereichen Wärmebehandlung und Metallurgie - Experten in Zerspanungsprozessen und deren Synergien - Zahlreiche Referenzprojekte für optimierte Konstruktionen Fräsen & Bohren - CNC-5-Achsen-Fräsen und -Bohren - Bearbeitungsraum von 5000 mm x 1400 mm x 1100 mm - Materialien: legierte Werkzeugstähle, Baustähle, Aluminium, Kunststoffe, Buntmetalle Schleifen - Verfahrwege von 6000 mm x 500 mm x 300 mm - Genauigkeit im Mikrometer-Bereich - Materialien: legierte Werkzeugstähle, Baustähle, Aluminium, Kunststoffe, Buntmetalle Lasertechnik - Fünf Achsen, frei beweglich, in einem Raum von 4000 mm x 1500 mm x 1500 mm - Wärmebehandlung und additive Fertigung mittels Laserquelle
Gründung
1910
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Turbenthal
Schweiz - 8488

WIR VERSTEHEN AUTOMATISIERUNG - Braun Sondermaschinen GmbH Automatisierung, Industrie 4.0 und Big Data sind die großen Technologietrends unserer Zeit. Wir bei Braun haben diese Trends frühzeitig erkannt und konsequent zur Entwicklung hochautomatisierter Sondermaschinen genutzt. Durch maßgeschneiderte Sondermaschinen unterstützen wir Sie dabei, die Produktivität Ihrer Fertigungslinien nachhaltig zu erhöhen und Einsparpotenziale zu realisieren. Seit über 40 Jahren im Sondermaschinenbau für Sie da: Braun konzipiert, konstruiert und fertigt individuelle Produktionsanlagen Fertigungslinien und Beschichtungsanlagen nach Ihren individuellen Vorstellungen. Dabei setzen wir auf branchenweite Technologietrends wie Elektromobilität, Automatisierung und Industrie 4.0. Sie suchen ein erfahrenes Sondermaschinenbau-Unternehmen zur Optimierung Ihrer Produktionsanlagen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit der Braun Sondermaschinen GmbH haben Sie einen erfahrenen Automatisierungspartner an Ihrer Seite.
Gründung
1983
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Ottersweier
Deutschland - 77833

Die VAUKA Ketten GmbH gehört zur PÖSAMO-Gruppe und hat sich auf die Herstellung von Ketten, Seilen, Drahtbiegeteilen und Federn spezialisiert. Das Produktionsprogramm umfasst folgende Bereiche Drahtbiegeteile von 0,5 - 16mm Stanzteile & Stanzbiegeteile 0,25 - 3mm Ketten 0,5 - 16mm Federn 0,5 - 3,2mm inkl. Oberflächenbehandlung Produkte: Ringe, Bügel, Haken, Klammer, Schenkelfeder, Sprialfedern, Druckfedern, Zugfedern, CNC-Biegeteile, Schlüsselringe, geschweißte Ringe, Sprengringe, Sicherungsringe, Heftringe, Federklammer, Federbügel, Haltebügel, Ketten, Ketten geschweißt, Schlüsselketten, Ketten gedreht, Kettengarnituren, Sicherungsketten, Messerketten, Anhängerketten, Verbindungsringe, DIN Teile, nach Kundenzeichnung, uvm.
Gründung
1876
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Düren
Deutschland - 52355