Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Oberflächenbearbeitung? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die eine Vielzahl von Techniken zur Veredelung und Verbesserung der Oberflächenqualität anwenden. Profitieren Sie von günstigeren Einkaufspreisen durch den Vergleich mehrerer Angebote.
Mehr als 40 Jahre in der Tabakindustrie Erfahrene Jacobi wurde von Lothar Jacobi wurde 1967 gegründet. Er wurde Lieblings Partner der führenden deutschen Tabakunternehmen - mit Fokus auf Instandhaltung, zum Umbau und Herstellung von herausragenden Lösungen. Nachdem mit der Ost-deutschen Tabakfachsystemtechnik sein Sohn, Frank Jacobi zusammengeführt, hat die Leitung der etablierten Hersteller von kundenspezifischen Geräten abgegeben. Lagerung, Dosierung und Transport von Tabakkästen, Kartons und cutfiller stellen Kernkompetenzen Jacobis. Ihre individuell gestaltete Lösungen verknüpfen Primär-und Sekundär Maschinen bei hohem Qualitätsstandard. Als Experte in der Branche Jacobi erfolgreich die exklusiven Anforderungen der global agierenden Unternehmen der in der Tabakindustrie.
Gründung
2009
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Arnsdorf
Deutschland - 01477
Von der Idee zum Prototyp zur Serie ist die Philosophie unserer Firma. Wir begleiten unsere Kunden von der Produktentstehung bis zur Serienreife und setzen dabei die Produktidee über eine komplette mechanische Prozesskette wirtschaftlich sinnvoll um. Unsere Beratungsleistungen reichen von konstruktiven, werkstoff- und fertigungstechnischen bis zu wirtschaftlichen Aspekten. Die Kotte GmbH wurde 1933 gegründet. Unsere Philosophie ist Programm: Viele namhafte Unternehmen haben uns deshalb erfolgreich ihre komplexesten Projekte anvertraut. Es ist eigentlich überflüssig anzumerken; aber für alle Aufträge versichern wir Ihnen beste Qualität und zuverlässige Termine.
Gründung
1933
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Elsenfeld
Deutschland - 63820
Hartverchromen von Maschinenbau- und Werkzeugbauteilen, auch Einzelteile, handwerkliche, individuelle Bearbeitung, Rund- Flachschleifen, Honen, partielle Beschichtung. Polieren, Glasperlenstrahlen, Maßverchromung, Länge ca. 2 m, Gewicht 2 t. Chemisch Vernickeln, P-Gehalt >10%, tempern, Trommel- + Gestellbearbeitung, Kombinationsschichten Länge ca. 1,2 m, Gewicht 500 kg, auch von Aluminium, Länge 0,6 m Beschichtet werden Bauteile aus St, VA, St- Grau- Rotguß, Buntmetall, Al
Gründung
1932
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Lippstadt
Deutschland - 59557
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Firma ist ein privates Unternehmen in Ostrzeszów mit 25 Jahren Tradition im Bereich Kupplungs- und Bremsen Fertigung. Unsere Tätigkeit begann im Jahre 1993. Wir stellen 150 Hochqualifizierte Arbeiter an und besitzen eigene Untersuchungs- und Entwicklungsbasis. Wir fertigen eine große Auswahl von gesteuerten Kupplungen und Bremsen, die in Antriebstechnik vieler Industriezweige angewandt sind. Auf diesem Gebiet bleiben wir in enger Zusammenarbeit mit den führenden deutschen Unternehmen. Um den Anforderungen unserer Kunden nachzugehen und die höchste Qualität unserer Produkte zu sichern, richten wir uns nach Qualitätsmanagement ISO-9001:2000. Wir empfehlen Dienstleistungen in Kooperation im Bereich: 1. Spanarbeiten: • Drehen: Dmax=560 mm; Lmax=900 mm; Gewicht bis 100 Kg • Fräsen: Lmax = 1000 mm; Smax = 1000 mm; H max = 1000 mm; Gewicht bis 500 Kg • Geradverzahnung stoßen: Dmax = 500 mm; Lmax = 90 mm; modul mmax = 5 • Bohrungsschleifen: Dmax = 120 mm; Lmax = 160 mm; Gewicht bis 25 Kg, • Wellenschleifen: Dmax = 150 mm, Lmax = 500 mm; Gewicht bis 25 Kg • Schlosser- und Montagearbeiten, sowie Magnetspule mit Backlackdraht (D = 0,15 – 1,40 mm) spulen; Spulengröße: Bohrungsdurchschnitt D = 25 – 200 mm; L = 10 – 80 mm 2. Wärmebehandlung: • Härten im elektrischen Tunnelofen Typ ZAS III mit Schutzgas-Atmosphäre (zugelassene Detail-Maß: Lmax = 450 mm, D max = 450 mm; Dicke 0,5 ÷ 6,0 mm; Gewicht bis 4 kg), • Ausglühung, Härten, Anlassen Zunderfreiglühen im Kammeroffen mit Schutzgas-Atmosphäre SQ 310 • Induktionshärten mit dem Gerät UNITERMA - 60 3. Chemische und Wärme-Behandlung: • Kohlung im elektrischen Tiefofen • Kohlung und Carbonitrieren im Kammerofen Typ SQ310 4. Chemische Behandlung: • Details – Phosphatierung, Schichtdicke 0,003 – 0,005 mm • Schwarzfärben von Eisenmetalle 5. Spanlose Formung - Pressen mit 16, 100, und 400 Tonen Druck • Pressung • Stanzen 6. Werkzeugabteilung: • Herstellung von Vorrichtungsausrüstung für Technologie • Herstellung von Vorrichtungsausrüstung für Spannlose Formung: Stanzvorrichtungen, Pressungsvorrichtungen usw. Schöne Grüsse aus Polen
Gründung
1992
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Ostrzeszow
Polen - 63-500
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Seit 1959 ist das Unternehmen aktiv SIMON sowohl als Hersteller von Formen für Kunststoff-Spritzguss und als Designer von Sondermaschinen. Zwei grundlegende Aktivitäten: -Formen für Kunststoff-Spritzguss Spezial-Maschinen Allgemein-Mechanical (kleine und mittlere Serien)
Gründung
1959
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
SAINT LUPICIN
Frankreich - 39170
BLECHBEARBEITUNG: Laser Stanzteile, FMS Lochstanzung, Serie Abkanten, automatisiert Abkanten mit Biegezentrum Salvagnini P4. Montage, Probe, Zusammenbau (Schweissung, Vernietung). Stanz- und Ziehteile, Werkzeugbau, Blechkonstruktionen. LACKIERUNG: Pulverspritzlackierung, Epoxy-Polyester Pulver, Spritzlackierung, Strahlputzen (Korund), Röhre Bearbeitung.
Gründung
1984
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
THANN
Frankreich - 68800
Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH, mit Sitz zwischen Berlin und Dresden, nahe der Autobahn A13, ist ein Betrieb mit Schwerpunkt auf der Herstellung, Lieferung und Montage von Groß-Schweißbaugruppen bis zu einem Stückgewicht von 40 Tonnen. Vom Brennzuschnitt des Rohmaterials bis hin zur Endbeschichtung einer Baugruppe erhalten sie bei uns alles aus einer Hand. Auch die Endmontage und Anpassung beim Kunden vor Ort ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir verfügen über ein großes Netzwerk an Partnerunternehmen, mit welchen wir Tätigkeiten wie zum Beispiel spannungsarm glühen, umfangreichere mechanische Bearbeitung an Großbaugruppen sowie sämtliche anfallenden Transporte kurzfristig und unkompliziert abwickeln können. Unsere knapp 40 Mitarbeiter verfügen über eine umfassende Ausbildung in Ihren jeweiligen Aufgabenfeldern und jahrelange Erfahrung in der Herstellung sowie Reparatur von Bauteilen wie Gießpfannen, Pfannentransportwagen, Bandförderanlagen, Portalsystemen, Materialbunkern, Druckbehältern etc. IAB ist zertifiziert nach EN 1090-EXC 3 sowie EN ISO 3834-2 und verfügt über die Zulassung zur Herstellung von Druckgeräten gemäß AD 2000 Merkblatt HP0. Gerne stellen wir Ihnen, bei Bedarf, unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen ausführlicher vor. Bitte zögern sie auch nicht, uns mit Ihrer individuellen Angebotsanfrage zu kontaktieren.
Gründung
1993
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Senftenberg
Deutschland - 01968
Lohndienstleister mit grosser Erfahrung in den Bereichen: Laserbearbeitung /-schneiden (Losgrössen 100-10000) bis 3X6 mtr.; 3-D Laserbearbeitung; WASSERSTRAHLSCHNEIDEN 3X4 mtr. bis 300mm; ABKANTEN bis 3 mtr.; FLACHSCHLEIFEN; CNC-FRÄSEN; CNC-DREHEN; für alle Materialien; mit/ohne Materialgestellung; holen und bringen; Komplettierungen von Bausätzen; Service mit Hochdruck;
Gründung
1992
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Raubling
Deutschland - 83064
Herstellungs- u. Dienstleistungsprogramm: Konstruktion, Einzelfertigung, Serienfertigung von Stahlbauteilen, Edelstahlbauteilen, Leichtmetallbauteilen sowie deren Montage u. Instandsetzung. Handschweißarbeiten im Lohn. Kleiner Stahlbau Kundenstruktur: Automobil-Zulieferindustrie, Wohnungs- und Baugesellschaften, Architekten, Kommunen, Handwerker, Privatkunden
Gründung
1995
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Bad Salzdetfurth
Deutschland - 31162
Wir sind ein modern eingerichtetes, innovatives, familiengeführtes Blechverarbeitungsunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern. Unsere Fertigungsmöglichkeiten umfassen: Laserschneiden, CNC-Stanzen und Nibbeln, CNC-Abkanten, WIG-MAG-Schweißen, Roboterschweißen, Laserschweißen, Großteile-Pulverbeschichten und Baugruppenmontage.
Gründung
1971
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Oberstaufen
Deutschland - 87534
Wir setzen eine langjährige Tradition in der Entwicklung und Fertigung von Werkzeugen in Gornja Radgona fort. Zunächst auf die Konstruktion und Fertigung von Werkzeugen zur Blechumformung konzentriert, wurde im laufe der Jahre die Prozesskette mit der Serienfertigung erweitert. Heute produzieren mehr als 75 Mitarbeiter Werkzeuge und Serienteile für die Automobilindustrie. Über 95% Prozent des Umsatzes realisieren wir mit Unternehmen der Europäischen Automobilindustrie. Unsere Produkte werden in die Fahrzeuge renommierter Hersteller, wie zum Beispiel Audi, BMW, Mercedes-Benz, Volvo, Ford, Volkswagen eingebaut. Die Qualität in der Entwicklung, Produktion und dem Verkauf von Werkzeugen und Serienteilen, wird gemäß den Standards ISO/TS 16949 and ISO 9001 gesichert. Unsere Mitarbeiter, unser Know-How sowie unsere langjährige Erfahrung, stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Es würde uns sehr freuen, falls Sie sich bei Ihren Projekten an uns wenden würden.
Gründung
1994
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Gornja Radgona
Slowenien - 9250
Die Geschichte des Erfolgs ZNTK – Radom GmbH wurde im Jahr 1887 gegründet. Seit der Gründung des Unternehmens unseres Prinzip ist die ständige Entwicklung und Modernisierung der angebotenen Produkten. Die Produkten unseres Unternehmens sind hauptsächlich für die Bahnindustrie bestimmt. Wir spezialisieren uns auf die Produktion der Armaturelementen, die in Bahnbremsensystemen angewendet sind. Unsere Mission ist die Lieferung der Teilen für die Bahnindustrie, die mit der höchste Qualität gefertigt worden sind. Unser Ziel ist, um die beste Lieferbedingungen und Preise für unseren Kunden sicherzustellen. Garantie der höchsten Qualität Unser professionelles und hoch qualifiziertes Personal zusammen mit dem erfahrenen Management garantieren die höchste Qualität der angebotenen Produkten und Dienstleistungen. Internes Qualitätsmanagementsystem stellt die Erfüllung Ihrer raffinierten Qualitätsanforderungen sicher. Breite Produktionsmöglichkeiten ZNTK – Radom GmbH spezialisiert sich auf die Produktion von Teile und Geräten, die in Bahnindustrie und Automotiv-Industrie angewendet sind. Unsere professionelle Mitarbeitern und der universelles Maschinenpark ermöglichen die Fertigung der Teilen und Baugruppen nach der Kundenspezifikation. Wir können auch ganz einfach unsere Produktionsmöglichkeiten auf die Kundenerwartungen anpassen. Dadurch habe wir die Flexibilität, um verschiedene Aufträge von der Metallbranche anzunehmen. Unsere Produktionsmöglichkeiten umfassen: - spanende Bearbeitung - bildsame Formung - Wärmbehandlung: Carbunieren und induktives Härten - Elektroschmelz- und Gasschmelzscheiβen - Oberflächenbehandlung - Sandstrahlen - Lackieren - Montage Für die Mehrheit unserer Produkten verwenden wir die CNC Maschinen. Strebend nach den ständig entwickelnden Kundenerwartungen, ZNTK – Radom GmbH konzentriert sich nicht nur auf die höchste Qualität angebotener Produkten, aber auch auf die Suche nach neuen Produktionslösungen, welche die von den Kunden gemeldeten Bedürfnissen auf den besten Niveau befriedigen.
Gründung
1887
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
RADOM
Polen - 26604
Die Eifeler Gruppe ist weltweit ein führender Dienstleister im Bereich von PVD- und CVD-Hartstoffschichten. Wir beschichten Werkzeuge (Umform- , Stanz-, Spritzguss- und Zerspanungswerkzeuge). Wir führen aber auch Verschleißschutzbeschichtungen aus für Bauteile, für den Bereich Luftfahrt und für die Medizintechnik. Unsere Tochtergesellschaft DOT GmbH ist Europa's Marktführer für das Beschichten von Implantaten. Unser Maschinenbau VACOTEC S.A. fertigt PVD-Beschichtungsmaschinen für den Weltmarkt. Dies wird unterstützt durch ein kompetentes Service-Team. Wir stellen unsere Technologien und unsere Dienstleistungen an 25 Standorten weltweit unseren Kunden zur Verfügung. Folgende sonstige Dienstleistungen bieten wir an, insbesondere für den Automotive-Bereich und den Werkzeug- und Maschinenbau: Vakuumhärten, Plasmanitrieren, Laser-Härten, Laser-Auftragschweissen, Polieren. Weltweit arbeiten über 600 Mitarbeiter/innen für unsere Kunden. - Wir nehmen Perfektion persönlich.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Duesseldorf
Deutschland - 40595
1994 Betriebsgründung 1995 Umzug Produktion mit 4 CNC-Maschinen und 4 Mitarbeitern Der erste Auszubildende wird eingestellt 2002 Umzug in die neu errichtete Halle im Industriegebiet Brandstatt 2007 Aufstockung des Betriebsgebäudes mit Sozialräumen im 1. OG 2002 - 2011 Ausbau des Maschinenparks auf 7 Fräscenter 3-5 Achs und 11 Drehmaschinen 2-11 Achs davon 6 Ultapräzisionsdrehmaschinen für die Hart und Feinbearbeitung. 2012 Erweiterung der Produktionsfläche auf 1´900 m2 ab 2013 Spitzenloses Durchgangsschleifen und Einstechschleifen Schleifen zwischen den Spitzen
Gründung
1994
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Buchheim
Deutschland - 88637
ZTP Tuszko ist einer der bekanntesten Ende erlebt Pulverbeschichtungsanlage auf dem polnischen Markt. Wir haben über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Metallbearbeitung und Aluminiumpulverbeschichtung. Das Unternehmen hat eine europäische Qualitätszeichen Qualicoat Lizenznummer 1515, die ein eingetragenes Warenzeichen des Verbandes der Qualitätskontrolle Industrie Lacke, Farben und Beschichtungen ist. Bietet die höchste Qualität der Produkte und insbesondere die Qualität der Beschichtung auf Aluminium für architektonische Zwecke. Wir sind in die Dekoration Aluminium mit Holz und Naturstein mit Decoral System-Technologien spezialisiert. Unsere Muttergesellschaft EKO-BHL SP. z oo hat mehrere Pulverbeschichtungsanlagen in Polen gebaut und ist der einzige Distributor von Ripol und Valspar Pulverfarben auf dem polnischen Markt. Alle Investoren sind herzlich willkommen.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Borzęcin Duży
Polen - 05-083
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Die GLEICH- Firmengruppe ist ein Familienunternehmen aus Kaltenkirchen, nahe Hamburg. 1980 von Günter und Christel Gleich gegründet, wird die Firmengruppe heute in 2. Generation Inhabergeführt. Kerngeschäft ist seit Mitte der 1990er Jahre die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von G.AL® Aluminium Gussplatten. Der Markenname G.AL® steht für extrem verzugsarme, formstabile und homogene Aluminium Gussplatten mit gleichbleibend guter Qualität. Auf dem globalen Aluminium Gussplatten Markt gehört GLEICH heute zu den weltweit führenden Produzenten . G.AL® Blöcke, Platten, Zuschnitte & komplette Bauteile werden weltweit vertrieben. Die Firmengruppe beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und besteht aus der Holding und dem Hauptwerk mit zentralen Plattenproduktion in Kaltenkirchen; aus drei unabhängigen Service-Centern: zwei in Deutschland und eines in der Tschechischen Republik, einem Vertriebsbüro in Österreich und einem in Hong Kong und eigenen CNC-Bearbeitungszentren.
Gründung
1980
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Kaltenkirchen
Deutschland - 24568
Torntecnic ist ein Familienunternehmen dass sich der Herstellung von Präzisionsteilen widmet welche in einem weiten Umfang in der Industrie Verwendung finden, solche wie die Automobilindustrie, Elektronic, Sicherheit, Nahrungsmittelindistrie u.s.w. Zur Zeit verfügen wir über eine CNC-basierte Technologie die uns kurze Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise erlaubt, sei es für kleine oder mittlere Stückzahlen. Fertigung auf modernsten CNC – Drehmaschinen mit Komplettbearbeitung und CNC –Langdrehmaschinen. Bis zu 12 angetriebene Werkzeuge stehen im Einsatz. Stangendurchlass bis 90 mm. , futterarbeiten bis zu 300 mm. Das Ziel von Torntecnic, S.l. ist es globale Lösungen zu finden für die Bearbeitungsprobleme unserer Kunden, denen wir vollständing zur Verfügung stehen.
Gründung
2003
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
CARDEDEU
Spanien - 08440
Perfektion im Stahl- und Anlagenbau Die SAB Barth GmbH kann eine langjährige und traditionsreiche Geschichte verweisen. Der Ursprung des Unternehmens als Maschinenfabrik und Eisengießerei geht bis in das Jahr 1872 zurück. Ein entscheidender Meilenstein in der Unternehmensentwicklung war im Jahre 1998 die Übernahme durch die EMF-Gruppe, Nienburg. Mit neuen Geschäftsfeldern und Märkten in der Lebensmittelindustrie, im Behälter- und Apparatebau und in der Stahl- und Edelstahlverarbeitung. Umfangreiche Investitionen in modernste Maschinen (z.B. CNC gesteuerte Fräsmaschinen, Drehmaschinen, präzise Laserschneidanlagen für Edelstahl, Koordinatenbohrwerk) und Ausrüstungen, neue Fertigungslinien und ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem sind die Basis unseren Erfolges. Die Schwerpunkte der SAB - Unternehmenstätigkeiten sind die Stahl- und Edelstahlverarbeitung in den Hauptgeschäftsfeldern Konstruktiver Stahlbau, Schweißkonstruktionen, Behälterbau, Apparatebau, Vorrichtungsbau für die maritime Industrie, Umschlagtechnik und Lohnfertigung. Wir fertigen als Systemlieferant mit höchsten Anspruch und termingerecht u.a. für maritime Industrie, Maschinenbau, Anlagenbau, Behälterbau, Stahlbau, Froster, Frostertechnik, Lebensmittelindustrie, Lebensmitteltechnik, Schlachtanlagen, Fischmehlanlagen und Abfallverwertungsanlagen.
Gründung
1872
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Barth
Deutschland - D - 18356
AHC Benelux B.V. ist Teil der „Group Material Technology“ von Aalberts Industries und hat seine Werke in Eindhoven und Venlo. Diese Gruppe umfasst eigenständig operierende Tochtergesellschaften aus den Bereichen Wärmebehandlung und Oberflächentechnik. Gemeinsam bilden wir ein umfangreiches Netzwerk für zahlreiche Anforderungen an die Veredelung von Werkstoffen und Bauteilen. Dank der hervorragenden Kooperation zwischen den Standorten sind wir heute europaweit führender Anbieter für funktionelle Verfahren. Unser Ziel ist der weitere Ausbau unseres Netzwerkes in Europa. Unser Werk in Eindhoven ist spezialisiert in galvanische Verfahren, dem stromlosen Vernickeln sowie den sogenannten synergetischen Schichten. Durch den Einsatz von 8 Fertigungslinien laufen 24 Stunden pro Tag die verschiedensten Verfahren parallel. Dies garantiert einen hohen Grad an Flexibilität. AHC in Venlo verfügt über große, vollautomatische Linien und konzentriert sich hauptsächlich auf technische und hart Eloxallagen, synergetische Beschichtungen, chemisch Nickel auf Stahl sowie auf spezielle Behandlungen wie Chromsäureeloxieren, Chromatieren und Lackieren. Weiterhin bieten wir hier auch eine große Vielfalt an verschiedensten Durchmessern von Harteloxierten Aluminium Zylinderrohren. Beide Werke sind ISO 9001:2008 und ISO 14001 zertifiziert. Da Venlo auch im Bereich der Automobilindustrie und in der Luftfahrt tätig ist, verfügt dieses Werk auch über das ISO TS 16949 und AS 9100 Zertifikat. Unsere Abteilung “Technology Management” spielt für beide Werke eine wichtige Rolle wenn es darum gehts, bestehende Verfahren zu optimieren und neue zu entwickeln. Von bedeutenden technologischen, rechtlichen und politischen Entwicklungen sind wir stets auf dem Laufenden. Hierdurch ist AHC Benelux BV in der Gelegenheit schnell und adequat auf bevorstehende Veränderungen zu reagieren. Auch Technologieaustausch durch kundenspezifische Schulungen spielen bei uns eine wichtige Rolle. Unsere Kentnisse teilen wir gerne mit Kunden wodurch eine enge Partnerschaft entsteht, welche die Marktposition aller Parteien verstärkt.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Eindhoven
Niederlande - 5652AL
Tehnomat Inginerie Industriala ist ein rumänisches Unternehmen in Cluj-Napoca, wurde es im Jahr 1998 gegründet und unsere Tätigkeit auf Design und Herstellung Fließband Struktur eingefügt. angebote Maschinen und Stationen für die Automobilindustrie.
Gründung
1998
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Cluj-Napoca
Rumänien - 400058
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Oberflächentechnik oder Oberflächenbearbeitung wird eingesetzt um die Eigenschaften eines Werkstücks für den späteren Einsatz des Teils zu optimieren. Der Grundgedanke der Oberflächentechnik ist die Funktionstrennung von Geometrie und Werkstoff eines Bauteils und seiner Oberfläche. Die Geometrie und der Werkstoff, erfüllen eine Primärfunktion während die Oberfläche weitere Funktionen leisten kann, die für den Einsatz entscheidend sind. Dabei werden folgende Funktionen unterschieden: - mechanischer Schutz gegen Verschleiß oder Reibung - Barrierefunktion z.B. Korrisionsbeständigkeit (Korrosionsschutz), Permeation, Eindiffusion, Wärmeisolation - Grenzflächenwechselwirkung z.B. Biokompatibilität, Benetzbarkeit, Lackierbarkeit - elektrische Funktion z.B. Leitfähigkeit, elektrische Isolation - optische Funktion z.B. Reflexion, Absorption, Dekoration Beispiele für Oberflächentechnik aus der Praxis. Ein Fräser aus Keramik wäre haltbarer als ein Fräser aus Stahl, allerdings auch teurer und aufwendiger in der Produktion. Wirtschaftlicher ist es die primäre Form aus Werkzeugstahl zu fertigen und den Verschleißschutz beispielsweise durch eine Supernitrid-Beschichtung zu erreichen. Oft werden auch Verfahren der Oberflächenbehandlung der Oberflächentechnik zugesprochen. Für weitergehende Informationen empfiehlt sich das Buch "Oberflächentechnik für den Maschinenbau" von Prof. Dr.-Ing. Kirsten Bobzin. Sie leitet das Institut für Oberflächentechnik an der RWTH Aachen.