Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Schneckenfräsen? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die über umfangreiche Erfahrung und moderne Frästechniken verfügen, um Schneckenräder präzise zu bearbeiten. Nutzen Sie unsere Plattform, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Produktionskosten zu optimieren.
Unser Betrieb fertigt mit 15 Mitarbeitern Zahnräder, Wellen und andere Werkstücke mit Verzahnungen in Einzelteilen und Kleinserien bis wenige hundert Stück. Wir fertigen nur im Kundenauftrag nach Zeichnungen oder nach Mustern. Bei uns bekommen Sie keine Katalog- oder Lagerware. Fragen Sie nach, wir beraten Sie kompetent und fertigen Ihre Aufträge präzise und zeitnah. Seit März 2006 ist unser Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-zertifiziert.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Wuppertal
Deutschland - 42281
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Schneckenfräsen dient der Schneckengetriebefertigung und zählt daher zum Industriebedarf . Das Fertigungsverfahren erlaubt dem Anwender die Herstellung von Schneckengetrieben, deren mechanische Eigenschaften und geometrische Daten genau den Anforderungen des Kunden entsprechen. Das Fräsen von Schneckengetrieben wird daher häufig in Lohnfertigung und in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden durchgeführt. Typischerweise wird dabei zunächst eine CAD Zeichnung von dem gewünschten Bauteil mithilfe einer geeigneten Software erstellt. Hier kann der Kunde die charakteristischen Eigenschaften des Schneckengetriebes wie den Steigungswinkel oder den Durchmesser spezifizieren. Ähnlich wie beim konventionellen Fräsen wird diese Zeichnung dann in CNC Code konvertiert und auf Werkzeugmaschinen zur spanenden Bearbeitung des Bauteils eingesetzt. Meist kommt zum Schneckenfräsen eine moderne Wälzfräsmaschine mit einem speziellen Schneckenfräser zum Einsatz. Der Schneckenfräser weist eine Kontur auf, die sich an dem Schneckenprofil orientiert und grundsätzlich auch zur Kegelräder-Herstellung benutzt wird. Dank der Fertigung der Schnecken auf CNC Maschinen lässt sich ein hoher Grad an Automation erreichen. Das Fräsen der Schnecke hat einen hohen Einfluss auf den resultierenden Wirkungsgrad im Schneckengetriebe. Die Getriebeform besteht im Wesentlichen aus der schraubenförmigen Schnecke und dem Schneckenrad, das als An- oder Abtrieb benutzt wird. Die Schnecke besteht meist aus sehr harten Materialien wie gehärtetem Stahl, während das Schneckenrad weicher ist und aus Messing oder Bronze besteht. Daraus resultieren hohe Anforderungen an den Schneckenfräser. Zu den bekanntesten Unternehmen der Branche gehören unter anderem Koepfer und EMAG.