Finden Sie spezialisierte Zulieferer für das Siebdruckverfahren auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die präzise Drucktechniken anbieten. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Preise und Konditionen zu erzielen.
Cable Connect nutzt das Fachwissen seiner Mitarbeiter bei der Entwicklung von Produkten und Lösungen für komplexe Projekte und verfügt über langjährige Erfahrung mit technologischen Einheiten als End- oder Halbfabrikate, Kabelkonfektionen und Kabelbäumen für Hersteller und OEMs. Das Unternehmen bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen, Produkte und Dienstleistungen nach deren Design und Spezifikationen. Die fertigen Produkte entsprechen den Qualitätsstandards ISO9001:2015, IATF 16949:2016 und IPC/WHMA-A-620 und sind für die anspruchsvollsten Branchen wie Automobil, Energie, Militär, Medizin, Elektronik, Transport usw. getestet. Die gesamte Fertigung erfolgt im Produktionswerk in Nižná, Slowakei, mit einer über 60-jährigen Tradition der Schwachstromelektronik- und der elektroniknahen Produktion. Die Produktionsstätte nutzt eine Kombination aus automatisierter Produktion und manuellen Prozessen, um schnellstmögliche Durchlaufzeiten zu gewährleisten und so in der Branche und in den Marktsegmenten wettbewerbsfähig zu bleiben.
Gründung
2010
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Zilina
Slowakei - 01001
Das Familienunternehmen TG Kunststoffverarbeitung GmbH gehört zu den international tätigen Unternehmensgruppen und verbindet an zwei Standorten in Deutschland die Kompetenzen Spritzguss- und Metallverarbeitung. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen rund 220 Mitarbeiter und wird von Monika Thorwarth und Christian Grebe als Geschäftsführung geleitet. Neben der Fertigung von Spritzgussartikeln für Namhafte Unternehmen in der Haushalts- und Automobiltechnik, produziert das Unternehmen schon seit 1955 ein umfangreiches Eigenprogramm an Rädern und Apparaterollen sowie Sanitären Ablaufgarnituren für Küche und Bad.
Gründung
1955
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Erndtebrück
Deutschland - 57339
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Siebdruckverfahren gehört zu den Beschriftungsverfahren der Oberflächenbearbeitung und ermöglicht es dem Anwender, unterschiedlichste Materialien mit einem Motiv oder einem Schriftzug zu versehen. Das Druckverfahren basiert auf einem Siebgewebe und lässt sich sowohl bei flachen Teilen wie Folien oder Platten als auch bei dreidimensionalen Bauteilen wie Flaschen oder Gehäusen einsetzen. Das Spektrum an bedruckbaren Werkstoffen reicht von Papier und Kunststoff über Textilien und Keramik bis zu Holz, Metall und Glas. Das Siebdruckverfahren ist daher prädestiniert für den Einsatz in der Werbebranche. Das beim Siebdruck verwendete Sieb besteht aus einem feinmaschigen Gewebe, welches in einem Siebrahmen eingespannt wird. Auf dem Siebgewebe wird eine Schablone angebracht. Diese ist undurchlässig und verhindert den Durchdruck an den Stellen, die frei von Druckfarbe bleiben sollen. In der Druckmaschine wird die Druckform über dem Bedruckstoff montiert. Die Druckfarbe wird auf das feinmaschige Sieb aufgetragen und mit einer Rakel durch die Maschen auf die zu bedruckende Oberfläche aufgetragen. Die Dicke der Farbschicht lässt sich beim Druckvorgang variieren, indem das Gewebe mit verschieden engen Maschen gefertigt wird. Im Anschluss an den Druck wird das Material entnommen und getrocknet.