Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Ultraschallfräsen? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die fortschrittliche Frästechniken anwenden, um präzise und glatte Oberflächen zu erzeugen. Profitieren Sie von einer umfassenden Markttransparenz.
Die ReBeMo GmbH ist auf die individuelle Bearbeitung und Montage von Groß- und Kleinserienteilen für die verschiedensten Industriezweige spezialisiert. Wir sorgen für eine Entlastung Ihrer Prozesse rund um die Produktion und tragen zu deren Optimierung bei. Auf über 1.500 m² Produktions- und Lagerfläche erbringen wir mit unserem Team aus bestens geschulten und motivierten Mitarbeitern Dienstleistungen vor allem in den Schwerpunktbereichen Aluminium-Hartlöten, CNC-Bearbeitung, Schweißen, Umformen, Montagearbeiten sowie Lagerung und Kommissionierung. Je nach Bedarf liefern wir vollständige Komponenten oder erfüllen umfangreiche Dienstleistungen. Wir gehen jederzeit flexibel auf Kundenwünsche ein und bieten in Absprache mit unseren Kunden individuelle Problemlösungen an. Sprechen Sie mit uns um herauszufinden, wie unsere Industriedienstleistungen Ihnen helfen können, Qualität sowie Termintreue in jeder Phase Ihrer Fertigung zu gewährleisten. Unser Unternehmen ist gemäß Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Alle Qualitätsstandards, die in der Automobilindustrie vorgeschrieben sind, werden von uns auch in anderen Bereichen angewendet.
Gründung
1998
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Lichtenau
Deutschland - 33165
Gründung
2009
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Weilheim an der Teck
Deutschland - 73235
Unser Fertigungsprogramm beinhaltet: Drehen (CNC) ca. ø30 bis ø300, Spitzenweite max. 800mm Drehen (konventionell) ca. ø30 bis ø250, Spitzenweite max. 600mm Fräsen (CNC) Tischgröße 600x560x510mm Bohren (CNC und konventionell) Sägen max. ø250 Montage und sonstige allgemeine Zerspanungsarbeiten in Edelstahl, Stahl, NE-Metallen und Kunststoff Sonderwendeplatten (auch Nachschliff) Für weiter anfallende Arbeiten, die für eine Komplettfertigung erforderlich sind, z. B. Härten, Schleifen oder Erodieren, arbeiten wir seit vielen Jahren mit namhaften Partnerfirmen zusammen. Ausführung und Qualität entsprechen unseren und Ihren hohen Anforderungen. Ein klimatisierter Messraum mit TESA - 3D-Koordinatenmessgerät steht zur Verfügung.
Gründung
1966
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Meerbusch
Deutschland - 40670
Seit 1985 produzieren wir auf computergeführten Maschinen hochwertige und anspruchsvolle Präzisionsdreh- und Frästeile für verschiedenste industrielle Anwendungen und montieren Baugruppen im Kundenauftrag. Auf dem Gebiet Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik erarbeiten wir seit 1982, von der anwenderspezifischen Aufgabendefinition bis zur Inbetriebnahme und Service, kundenspezifische Lösungen aus einer Hand. 1992/93 bezogen wir das neue Betriebsgelände an der A23-Ausfahrt Elmshorn. Ein qualifiziertes und motiviertes Team, die jahrzehntelange Erfahrung sowie modernste betriebliche Ausstattung geben uns heute und in Zukunft die Gewissheit, jeder Zeit die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Elmshorn
Deutschland - 25337
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Die IZW ist ein eigenständiges Unternehmen, entstanden im Jahr 2020 aus der stark diversifizierte Unternehmensgruppe Kurtz Ersa, die stolz auf eine über 235-jährige Firmengeschichte zurückblickt. Wir setzen immer wieder neue Standards und erfüllen täglich die Anforderungen unserer Kunden. Der Schwerpunkt der Produktion ist die komplette Herstellung von Maschinenbauteilen mit den Verfahren Schweißen, Fräsen, Drehen und Oberflächenbearbeitung Strahlen, Aluminisieren und Lackieren. Unsere Kunden sind Hersteller von Maschinen und Anlagen aus den verschiedensten Branchen in Deutschland und in angrenzenden Ländern Europas.
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Kreuzwertheim
Deutschland - 97892
Gründung
2011
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Darmstadt
Deutschland - 64293
Wir fertigen kostenoptimiert und schnell, in bester Qualität, hochpräzise Produkte aus Eisen- und Nichteisenmetallen, Aluminium und Edelstahl – von einfachen Komponenten bis hin zu kompletten Baugruppen, vom Einzelteil, über die Kleinserie bis zur Serienproduktion. Ob Konstruktion, Laserschneiden und -Stanzen, Wasserstrahlschneiden, Biegen, WIG Schweißen, CNC Bolzenschweißen, Montage, Finishing oder Siebdruck, bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Nutzen Sie unser Know-how in der Blechbearbeitung. Testen Sie uns! Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Markgröningen
Deutschland - 71706
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Prakovce
Slowakei - 055 62
Über Spark CNC Willkommen in unserem Unternehmen, wo Präzision auf hervorragende CNC-Bearbeitungsdienstleistungen trifft. Mit unserer Technologie und unserem erfahrenen Team erwecken wir Ihre Visionen mit einer unvergleichlichen Präzision und Effizienz zum Leben. Bei Spark CNC wissen wir, dass jede Komponente wichtig ist. Aus diesem Grund haben wir uns den Ruf erworben, außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern, die die Erwartungen unserer Kunden übertreffen. Als Experten für CNC-Bearbeitung sind wir bestrebt, feinste Handwerkskunst und Liebe zum Detail zu liefern, um sicherzustellen, dass jedes Projekt perfekt ausgeführt wird.
Gründung
2023
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Höri
Schweiz - 8181
DAGIMARA ist im Bereich der industriellen Automatisierung und Integration von Produktionssystemen spezialisiert. Die Erfahrung von über dreißig Jahren die Einwilligung in die Firma, um eine breite Palette von Leistungen zu haben, von der Grundlagensysteme zu den innovativsten und komplexen Fertigungslinien. DAGIMARA führt Bearbeitung und Montage von Fertigteilen nach Kundenspezifikation DAGIMARA liegt in der Provinz von Parma, der wichtigste Bereich für den italienischen Lebensmittelindustrie befindet; Das Unternehmen festigte seine Erfahrung in diesem Sektor.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
BUSSETO (PR)
Italien - 43011
Die Firma SL Gleitlagertechnik GmbH befaßt sich mit der Produktion, Entwicklung, Konstruktion, Beratung und Vertrieb von selbstschmierenden, wartungsfreien Gleitlagern aus Metall, Metall-Legierungen, Sintermetall-Legierungen, Plasten und der Kombination dieser Materialien. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von herkömmlichen Gleitlagern auf Bronze-Basis mit Schmierstoffdepots und den unterschiedlichsten Schmierstoff- Kombinationen, je nach Einsatzbedingungen, bis zu neuentwickelten Produkten mit 99,9% hochreinem und chemisch neutralem Graphit, um eine elektrolytische Korrosion auszuschließen. Die Firma SL Gleitlagertechnik GmbH liefert weltweit, ihr Exportanteil beträgt über 60%. Spezialprodukte sind Gleitlager aus hochreinem Nickel mit Trockenschmierstoff für die Chemische Industrie für den Einsatz in aggressiven Medien und bei Radioaktivität und Hochtemperatur-Gleitlager die unter bestimmten Betriebsbedingungen bei Temperaturen von bis zu 850° C eingesetzt werden.
Gründung
2010
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Marburg
Deutschland - 35043
Wir sind ein kleines Familienunternehmen aus Slowenien. Unsere Produktion umfasst die Metallverarbeitung mit einer Vielzahl moderner technologischer Verfahren. In unserem Unternehmen haben wir auch eigene Entwicklung und Design. Unser Vorteil ist die schnelle Reaktion und wir konkurrieren jedes Projekt schnell und mit Qualität. Was wir anbieten: Klassisches und CNC-Fräsen Klassisches und CNC-Drehen, Manuelles MIG / MAG- und WIG-Schweißen von Konstruktions- und Nichteisenmetallen Biegen von Blechen zu klassischen auf CNC-Biegemaschinen Schneiden und Stanzen von Blechen auf CNC-Scher- und Stanzmaschinen Design und Entwicklung. Wir bieten auch eine Pulverbeschichtung von Produkten an. Unser Vorteil ist auch, dass Produkte mit einem Pulverbeschichtungsverfahren oder mit anderen technologischen Prozessen, die mit hoher Qualität durchgeführt werden, die Oberfläche schützen können. Unsere Produktion orientiert sich an der Norm ISO 9001: 2015. Wir haben auch die Zertifikate EN ISO 1090 und EN ISO 3834. All unser Wissen, das wir erfolgreich in der Praxis einsetzen, beweisen unsere zufriedenen Kunden wie die globalen Unternehmen Yaskawa GbmH, Treves Group, Adria, Kabe Sweden und viele andere Unternehmen.
Gründung
1994
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Semic
Slowenien - 8333
Officine Meccaniche Pellanda is a company located in Northern Italy and with longer than 40 years’ experience in Mechanical Processing (milling and drilling), Carpentry and Assembly for low serial production. Our references list does include several industries Europe wide, just by way of example, Metallurgy, Railway, Aerospace, Machine Tools and Energy. All useful information on Company “Officine Meccaniche Pellanda” are available on our website www.meccanichepellanda.com, in specific: • Machinery park - https://www.meccanichepellanda.com/en/products-and-services/mechanical-working/ • Control system - https://www.meccanichepellanda.com/en/products-and-services/test-controll-system/ • Certification - https://www.meccanichepellanda.com/en/certifications/
Gründung
2002
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Cittadella (PD)
Italien - 35013
In den Jahren nach seiner Gründung stellte COOPTIM verschiedene präzisionsgefertigte Teile her. Ab Mitte der 80er Jahre hatte sich COOPTIM auf die Herstellung von Drahtvorschubsystemen für MIG / MAG-Schweißgeräte spezialisiert. Die Produktion der Drahtvorschubsysteme der ersten Generation begann 1983. In den letzten 40 Jahren hatte sich COOPTIM zu einem der weltweit führenden unabhängigen Drahtvorschubhersteller entwickelt, der seine Produkte seit 1985 in derzeit rund 40 Länder exportiert. Eine Reihe von Produkten, die von COOPTIM entwickelt wurden, sind durch internationale Patente geschützt. COOPTIM liefert seine Produkte hauptsächlich an ausländische Schweißgerätehersteller, die in alle Maschinen eingebaut werden können, von kleinen Hobbygeräten über große Industrieanlagen bis hin zu Schweißrobotern. Zwischen 2009 und 2018 lag die jährliche Produktionsmenge zwischen 20.000 und 25.000. Die Drahtvorschubsysteme von COOPTIM werden für verschiedene Kundenanforderungen hergestellt. Das Produkt kann in vier Hauptkategorien eingeteilt werden: integrierte Einheiten, Kunststoffeinheiten, Aluminiumeinheiten Spezialeinheiten für Schweißroboter, die den Anforderungen von Industrie 4 entsprechen.0. Neben der Herstellung von Drahtvorschubmechanikern und deren Teilen produzieren wir auch verschiedene Schweißmaschinenbaukomponenten. Darüber hinaus stehen wir in Kontakt mit vielen Partnern, die völlig unabhängig von der Schweißindustrie sind. Die Produktion erfolgt in vier Organisationseinheiten: der Bearbeitungswerkstatt, der Montagewerkstatt, der Blechwerkstatt und der Kunststoffwerkstatt. Dank der großen Auswahl an Maschinen kann das Unternehmen unabhängig von externen Marktteilnehmern arbeiten. Dies führt zu Flexibilität in der Produktion und einfachem Service für die Kundenbedürfnisse. COOPTIM entwirft seine eigenen Werkzeuge und stellt ihre Mehrheit in seiner eigenen Werkzeugwerkstatt her.
Gründung
1989
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Érd
Ungarn - 2030
Teknomecc Srl ist ein Unternehmen, das in verschiedenen Industriebereichen tätig ist und sich auf die Herstellung von kleinen Metallteilen spezialisiert hat, die nach Kundenwunsch gedreht und gefräst werden. Dank hochspezialisiertem und qualifiziertem Personal auf dem Gebiet des Drehens und Fräsens mechanischer Komponenten ist Teknomecc auf dem Markt bekannt und geschätzt und verfügt über eine interne technische Studie, um qualitativ hochwertige Komponenten zu gewährleisten. Die Produktion besteht aus verschiedenen Materialien: Automatik-, Konstruktions-, Härtungs- und Einsatzstähle, Edelstahl Aisi 303, 304, 316, 420, 430F, 630, 904, Titan, Aluminium 2011, 6060, 6082, Ergal, Messing, Ecobrass Neusilber, Bronze, Delrin. Teknomecc stellt Produkte her, die aus einer Stange von mindestens 0,8 mm bis maximal 32 mm hergestellt werden. Die kleinen Metallteile, die nach Design gedreht und gefräst wurden, sind für die folgenden Industriebereiche bestimmt: Allgemeine Mechanik, Automatisierung, Elektronik, Modeaccessoires, Brillen, Dental, Medizin, Telekommunikation, Hydraulik, Marine, Möbel und Kühlung. Teknomecc ist in der Lage, seinen Kunden Komponenten mit anschließenden Oberflächenbehandlungen wie Polieren, galvanischen Behandlungen, Wärmebehandlungen und Anpassungen anzubieten, dank erfahrener Lieferanten, die seit Jahren in der Branche tätig sind. Die gesamte Produktion erfolgt dank eines äußerst flexiblen Maschinenparks der neuesten Generation, der eine hervorragende Leistung in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit garantiert. Auch die Verwendung von Verwaltungssoftware wie MES, MRP, SPC und Teknomecc garantiert überwachte Produktionsprozesse in Echtzeit.
Gründung
2008
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Alano di Piave
Italien - 32031
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Seit mehr als 30 Jahren sind wir ein internationaler Automobilzulieferer für Dreh- und Frästeile und haben uns für die Herstellung von Guss-, Schmiede, Blech-, Stanz- und Tiefziehteilen spezialisiert. Wir liefern fertige Bauteile für Motoren- und Getriebekomponenten sowie für die Elektromagnetische Aktorik, Sensorik und Ventiltechnik. Als Familienunternehmen legen wir Wert auf den offenen, ehrlichen und wertschätzenden Umgang. Wir fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen zur Selbstverantwortung, Selbststeuerung und ganzheitlichen unternehmerischen Denken und Handeln. Derzeit beschäftigen wir rund 120 Mitarbeiter auf 5.000m² Produktionsfläche sowie 1.000m² Lagerfläche und produzieren rund 41.000 Bauteile täglich.
Gründung
1988
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Appenweier
Deutschland - 77767
Ein junges Unternehmen, das einen potenziellen Käufer von kundenspezifischen CNC-Metallteilen sucht.
Gründung
2019
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Mionica
Serbien - 14242
Professionelles, kompetentes und verantwortungsbewusstes Team, das bereit ist, unseren Kunden die beste Lösung für ihre Bedürfnisse zu bieten. Langjährige Erfahrung in der Herstellung von Metallprodukten und erfolgreich umgesetzte Projekte ermöglichen es uns zu versichern, dass wir zunächst sogar nicht vorstellbare Artikel produzieren können. Unsere Produktionsausrüstung, die günstige Lage und die Fachkompetenz der Mitarbeiter sind der Schlüssel zu erfolgreich umgesetzten Aufträgen und dankbaren Kunden.
Gründung
2000
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Salaspils
Lettland - LV2169
In dritter Generation leitet der 50-jährige Klaus Peter Abel das Unternehmen Abel Metallsystem in Geisa und entwickelt es seitdem erfolgreich von einem reinen Handwerksbetrieb zu einem Ideengeber, Vorreiter und Produzent individueller Absturzsicherungen und Geländersysteme. Mit über 100 Mitarbeitern, modernster Technik, konsequenter Zielgruppenorientierung sowie Patenten und Marktinnovationen hat sich Abel Metallsysteme in den letzten Jahren europaweit zu einem festen Partner für Architekten, Bauunternehmen und Kunden im Fenster- und Metallbau entwickelt. In diesem Jahr begeht das Unternehmen sein 100-jähriges Firmenjubiläum und blickt stolz auf seine Handwerkstradition und Innovationskraft. Für diese erfolgreiche Entwicklung wurde Abel Metallsysteme in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet, so beispielsweise mit dem Strategiepreis der Wartburgregion und dem „Architects`Darling Award 2018“ der Heinze GmbH in der Kategorie „Beste Produkt Innovation- Ausbau“. „Aktuell sind wir von der Industrie – und Handelskammer Erfurt als hervorragender Ausbildungsbetrieb prämiert worden. Das freut mich persönlich ganz besonders, denn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für mich das Herzstück der Firma“, so Klaus Peter Abel. „Besonders freut es mich, wenn wir jungen Menschen einen erfolgreichen und guten Weg in das Berufsleben ermöglichen können.“
Gründung
1920
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Geisa
Deutschland - 36419
„De Laurentiis Group SRL, 1987 von Herrn Carlo De Laurentiis und seinen Söhnen gegründet, ist im Bereich Präzisionsmechanik und Metallschreinerei tätig. Das Unternehmen erstreckt sich über ein 1200 Quadratmeter großes Werk mit angrenzendem Transitbereich für Industriefahrzeuge. Dank seines Engagements für Mechanik hat die Familie De Laurentiis Arbeitsbeziehungen zu nationalen und internationalen Unternehmen aufgebaut. Dank der sehr hohen Präzision war es immer von Präzision und Pünktlichkeit geprägt Maschinen, die seit jeher den Eckpfeiler von dieses Unternehmen.“
Gründung
2023
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
capua
Italien - 81036
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Ultraschallfräsen (Ultrasonic Milling) gehört in der Metallbearbeitung zu den Fertigungsverfahren im Bereich Fräsen und dient der Herstellung einer gewünschten Kontur bei Formteilen aus Metall oder Keramik. Das spanende Verfahren der Hartbearbeitung basiert im Gegensatz zum herkömmlichen Fräsen auf dem Einsatz von Ultraschall und eignet sich daher auch gut zur Bearbeitung von sprödharten Werkstoffen wie Keramiken. Abtragsleistung und Produktivität sind vergleichsweise hoch. Ähnlich wie beim konventionellen Fräsen werden beim Ultraschallfräsen Werkzeugmaschinen mit einem Schwenkrundtisch und einer rotierenden Spindel eingesetzt. Um die Position des Werkstücks zu fixieren, wird es auf dem Schwenkrundtisch mithilfe einer Konstruktion eingespannt. Die Werkzeugmaschine arbeitet mit einem Fräser, der für den Materialabtrag am Werkstück verantwortlich ist. Während bei der konventionellen Fräsbearbeitung eine Rotationsbewegung mit einer Vorschubkraft zum Abtragen von Werkstoff genutzt wird, kommt beim Ultraschallfräsen eine Ultraschallunterstützung zum Einsatz. Diese Unterstützung versetzt das Werkzeug in eine gleichzeitig rotierende und oszillierende Bewegung, dank derer ein diskontinuierlicher Kontakt mit dem Bauteil stattfindet. Die für den Spanabtrag erforderliche Prozesskraft kann dank dieser Herangehensweise um bis zu 75 Prozent reduziert werden, bei einer Erhöhung des Materialabtrags um bis zu 300 Prozent. Das trennende Fräsverfahren lässt sich auf 5-Achs-Werkzeugmaschinen je nach Ausstattung mit vielen weiteren Fertigungsverfahren wie dem Schleifen, dem HPC-Fräsen, dem Honen oder dem Reibschweißen kombinieren.