Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für die Vergütung von Materialien auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die diese Wärmebehandlungstechnik anwenden, um die Eigenschaften von Werkstoffen zu verbessern. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden.
Im Mittelpunkt des unternehmerischen Denkens und Handelns in der Firmengruppe SCHERDEL steht der Mensch. Dabei kommt dem sozialen Engagement für die Mitarbeiter die gleiche Bedeutung zu wie den Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Dienstleistern oder Partnerfirmen. Die Anerkennung individueller Leistung, das Einräumen von Entscheidungsspielräumen, die Förderung von Initiative und Kreativität, die Möglichkeit zur optimalen Aus- und Weiterbildung bilden die Grundlage einer Unternehmensphilosophie, die auf traditionelle Werte zählt und deren Eckpfeiler moralische und ethische Grundsätze tragen. Die sechs Unternehmensziele sind: 1. Kundenzufriedenheit 2. Mitarbeiterzufriedenheit 3. Innovationsbereitschaft 4. Erweiterung der Marktanteile 5. Schonung der Umwelt 6. Verzinsung des eingesetzten Kapitals
Gründung
Mitarbeiter
500 - 1000
Zertifizierungen
Marienberg
Deutschland - 09496
Bereits seit über 135 Jahren legt unser Familienunternehmen höchsten Wert auf Qualität, Flexibilität und Präzision bei der Entwicklung und Produktion unserer Verbindungsteile. Aufgrund unserer Kompetenz und der erstklassigen Produkte genießen wir das Vertrauen namenhafter Kunden aus Fahrzeug- und Maschinenbau, der Agrartechnik sowie des Metall-Großhandels. Wir arbeiten nicht nur für unsere Kunden, sondern vor allem mit Ihnen zusammen. Bereits Firmengründer Robert Gutekunst sah seinen Kunden als Partner und gab diesen Gedanken an die Firma weiter - noch sehen wir diesen Punkt als äußerst wichtig an. Um für den internationalen Markt und die Zukunft gerüstet zu sein produzieren wir seit 1991 in unserem Zweigwerk in der Tschechischen Republik und fertigen auch dort mit der gewohnten Gutekunst-Qualität. Diese Qualität und das Know-How haben wir zum Großteil unseren motivierten und engagierten Mitarbeitern zu verdanken - denn nur mit kompetenten und zufriedenen Mitarbeitern und der besten Technik erreicht man das hohe Niveau, welches wir uns als Standard gesetzt haben.
Gründung
1887
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Zell unter Aichelberg
Deutschland - 73119
A.WENZLER GmbH & Co.KG fertigt seit 1962 Drehteile in präziser Technik für die Industrie. Und gilt unter anderem als starker Partner der Automobil- und Medizintechnikbranche. Als Jens Kurzhals, Maschinenbediener bei Wenzler, interviewt wurde, sagte er: "Unsere Teile sollen nicht gut, sondern sehr gut sein." Damit hat er die Philosophie des Traditionsunternehmens in einfachen Worten auf den Punkt gebracht: Wir möchten mit jedem Drehteil die Welt ein Stück weiterbewegen. S t r u k t u r Betriebsgrösse: 42 Mitarbeiter Davon: 30 Produktion, 4 Verwaltung, 3 Qualitätssicherung, 5 Auszubildende/Zerspanungsmechaniker QM-System: Zertifiziert nach ISO 9001:2002 und ISO /TS 16949:2002 Umsatz 2008: 5,0 Mio. Euro Investitionen 2008: 1 Mio. Euro P r o d u k t i o n Werkstoffe Automaten-, Einsatz-, Bau- und Vergütungsstähle, rost- und säurebeständige Stähle sowie NE-Metalle wie Messing, Kupfer, Aluminium und Titan Weiterbearbeitung Schleifen, Honen, Tieflochbohren sowie alle Wärme- und Oberflächenbehandlungen
Gründung
1962
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Frittlingen
Deutschland - 78665
Bearbeitung von technischen Gläsern und Sicherheitsgläsern
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Dortmund
Deutschland - 44287
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Hersteller für Präzisionsdrehteile mit gehärteten und geschliffenen Oberflächen.
Gründung
1982
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Vilsbiburg
Deutschland - 84137
Die HAL Unternehmensgruppe vereint die Kompetenz des Aluminiumgusses, der mechanischen Bearbeitung und der einbaufertigen Montage sowie der individuellen Teileprüfung unter einem Dach. Mit unseren Standorten im Herzen Europas bedienen wir unsere Kunden weltweit und sind bestens für die Anforderungen bestehender und neuer Märkte aufgestellt. Die von uns gefertigten Gussteile kommen unter anderem im Maschinenbau, im Motorenbau, in der Energietechnik, sowie im Fahrzeug- und Automobilbau zur Anwendung. Engineering - Aluminiumguss - Mechanische Bearbeitung - Montage - Prüfung - Qualität
Gründung
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Leipzig
Deutschland - 04178
Aluminium-Gussteile, Formen- und Werkzuegbau, Mechanische Bearbeitung sowie Wärmebehandlung.
Gründung
1951
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Balsthal
Schweiz - 4710
Die Geschichte des Erfolgs ZNTK – Radom GmbH wurde im Jahr 1887 gegründet. Seit der Gründung des Unternehmens unseres Prinzip ist die ständige Entwicklung und Modernisierung der angebotenen Produkten. Die Produkten unseres Unternehmens sind hauptsächlich für die Bahnindustrie bestimmt. Wir spezialisieren uns auf die Produktion der Armaturelementen, die in Bahnbremsensystemen angewendet sind. Unsere Mission ist die Lieferung der Teilen für die Bahnindustrie, die mit der höchste Qualität gefertigt worden sind. Unser Ziel ist, um die beste Lieferbedingungen und Preise für unseren Kunden sicherzustellen. Garantie der höchsten Qualität Unser professionelles und hoch qualifiziertes Personal zusammen mit dem erfahrenen Management garantieren die höchste Qualität der angebotenen Produkten und Dienstleistungen. Internes Qualitätsmanagementsystem stellt die Erfüllung Ihrer raffinierten Qualitätsanforderungen sicher. Breite Produktionsmöglichkeiten ZNTK – Radom GmbH spezialisiert sich auf die Produktion von Teile und Geräten, die in Bahnindustrie und Automotiv-Industrie angewendet sind. Unsere professionelle Mitarbeitern und der universelles Maschinenpark ermöglichen die Fertigung der Teilen und Baugruppen nach der Kundenspezifikation. Wir können auch ganz einfach unsere Produktionsmöglichkeiten auf die Kundenerwartungen anpassen. Dadurch habe wir die Flexibilität, um verschiedene Aufträge von der Metallbranche anzunehmen. Unsere Produktionsmöglichkeiten umfassen: - spanende Bearbeitung - bildsame Formung - Wärmbehandlung: Carbunieren und induktives Härten - Elektroschmelz- und Gasschmelzscheiβen - Oberflächenbehandlung - Sandstrahlen - Lackieren - Montage Für die Mehrheit unserer Produkten verwenden wir die CNC Maschinen. Strebend nach den ständig entwickelnden Kundenerwartungen, ZNTK – Radom GmbH konzentriert sich nicht nur auf die höchste Qualität angebotener Produkten, aber auch auf die Suche nach neuen Produktionslösungen, welche die von den Kunden gemeldeten Bedürfnissen auf den besten Niveau befriedigen.
Gründung
1887
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
RADOM
Polen - 26604
Engineering and Machining precision ist spezialisiert auf die Herstellung und Konstruktion von mechanischen Produkten, die auf der Verwendung von CNC-Werkzeugmaschinen (8 Bearbeitungszentren, 2 CNC-Drehmaschinen) sowie auf Präzisionsmetallkonstruktionen (Schweißleistung: SMAW, MIG, TIG, ..) basieren. .), (20 Schweißstationen Fronius), (Poliergeräte, Sandstrahlgeräte, Lackiereinheiten, Montageeinheiten). EMP ist nach EN9100 V2016 zertifiziert. Wir verfügen über ein hochqualifiziertes und junges Team, das die höchsten Erwartungen der Kunden an alle Fertigungs- und Konstruktionsstandards (ASME, ASTM, GE-Standards, RR-Standard ...) verstehen und verstehen kann und mit allen zusammenarbeiten kann Material sowohl imperial als auch metrisch. Heute hat EMP eine gute Referenz in Sachen Flying Parts mit AIRBUS Tier 2 und OEM-Lizenzen (Engine) für Engine-Tools & Ground Support Equipment. Die wichtigsten Programmreferenzen sind: A380, XWB, LEAP 1A, LEAP 1B ....... Die ausgezeichnete geostrategische Lage von Tunesien ermöglicht es EMP, Bestellungen aus aller Welt zu erhalten und in jedes Land mit einer guten Vorlaufzeit zu exportieren. Das Team besteht aus rund 200 Mitarbeitern, von denen die meisten einen hohen Abschluss mit internationalen Qualifikationen haben. EMP verfügt über ein perfektes IT-System, um alle Prozesse in Echtzeit zu verwalten und zu steuern. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in der Stadt Tunis (in der Nähe des Hauptflughafens). Wir haben einen Frässtandort in derselben Gegend und die Bauaktivitäten befinden sich in Sfax innerhalb von 3 Produktionsstätten.
Gründung
2010
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
ariana
Tunesien - 2036
"OIL AND GAS EQUIPMENT PLANT" LLC ist in der Entwicklung und Produktion einer breiten Palette von Geräten für die Öl- und Gasförder- und Raffinerieindustrie, Metallurgie und Energie tätig. Das Enterprise Management System ist nach ISO 9001: 2015, ISO 14000, OHSAS 18001 (ISO 45001) zertifiziert. Wir möchten Ihrem Unternehmen die Zusammenarbeit bei der Bearbeitung von Metallen anbieten. Unten sehen Sie andere Arten von Arbeiten, die wir ausführen: 1. Drehen (Ausrüstung: ST25, ST40HE, ST45 mit der Option "große Bohrung", 1740RF3, 16B16T1, 1V340F30, 1510, 1531M, 1M63, 1A64, 1M65, 16K20, 16K40) lineare Abmessungen von 10 mm bis 3000 mm, Durchmesser von 10 mm bis 1250 mm 2. Fräsen (Ausrüstung: VF3YT mit Drehtisch HRT310, EC1600YZT, vierfach koordiniertes FP17M, Heckert FSS-315, 6P83, 6T13) lineare Abmessungen von 10 mm bis 16000 mm, Durchmesser von 10 mm bis 700 mm 3. Bohren und Koordinatenbohren (Ausstattung: 2A622 mit verbesserter Digitalanzeige 2A614, 2V440A) Die Größe einer Arbeitszone beträgt 1120х1250 mm 4.Bohren (Ausrüstung: 2C132, VO-63, 2532L) Die Größe einer Arbeitszone beträgt 1100 bis 2300 mm 5. Schleifen (Ausrüstung: ZA164, 3M132V, 3M153, 3L722A, 3D711V, HSH83A, 3K228) Rundschleifen: lineare Abmessungen von 10 mm bis 2000 mm, Durchmesser von 10 mm bis 400 mm Flachschleifen :: die Größe des Arbeitsbereichs 1250x320x400 mm Innenschleifen: lineare Größe bis 1200 mm, Lochdurchmesser von 40 mm bis 400 mm 6. Wärmebehandlung von Details gemäß Zeichnungen des Kunden oder der technischen Aufgabe. Unsere Verkaufs- und Serviceabteilung steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung, um alle Ihre Anfragen schnell zu beantworten. Bitte geben Sie uns den Weg, an den wir uns zum Thema Zusammenarbeit wenden können
Gründung
2012
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Kharkiv, Ukraine,
Ukraine - 61106
Stahl ist unser Herzblut - das sind wir Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH wurde aus zwei traditionellen Blankstahlunternehmen neu im Jahr 2012 gebildet. Dabei sind die Lech-Stahl Veredelung in Oberndorf am Lech und die Stahlveredelung Landsberg (SVL) zur LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH mit Sitz in Landsberg am Lech verschmolzen. Zur Realisierung neuer Technologien wurde im Jahr 2019 ein weiterer Standort in unmittelbarer Nähe zum Mutterunternehmen Lech-Stahlwerke in Meitingen aufgebaut. Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH ist eine 100-prozentige Tochter des einzigen Stahlwerks in Bayern, der Lech-Stahlwerke GmbH in Meitingen. Beide Unternehmen sind der Unternehmensgruppe Max Aicher Stiftung zugehörig. Unser Mutterunternehmen ist einer unserer größten Vormateriallieferanten und beliefert uns mit Stahl aus zu 100 Prozent recyceltem Schrott. Aufgrund dieser Unternehmensstruktur ist es uns möglich, auf die gesamte Wertschöpfungskette und die damit verbundene Kompetenz zurückzugreifen. Die rund 300 Mitarbeiter an den drei LSV-Standorten sind engagierte Herzblutmenschen. Jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Blankstahl und der Veredelung von Stahl sowie das Streben nach höchster Qualität ermöglichen es, die Wünsche unserer Kunden zu realisieren und eine enge Kundenbindung einzugehen. Herzblut bedeutet auch Zuverlässigkeit gepaart mit Qualifikation. Deshalb sind neben den technisch ausgefeilten Produktionsanlagen unsere Mitarbeiter die Basis für unseren Erfolg. LSV Standort Landsberg am Lech Hauptsitz Am Standort im malerischen Landsberg am Lech werden jährlich über 50.000 Tonnen Blankstahl in unterschiedlichsten Veredelungs- und Anarbeitungsstufen erzeugt. Schwerpunkte stellen dabei die Produktion von hochpräzisen und geschliffenen Zahnstangenrohlingen sowie die induktive Einzelstabvergütung dar. Dazu kommen alle klassischen Blankstahlprozesse auf höchstem Niveau. LSV Standort Oberndorf am Lech Das in der Region Donau-Ries liegende, beschauliche Oberndorf am Lech ist Standort eines komplett modernisierten und ausgebauten Betriebs mit einer Kapazität von über 80.000 Tonnen pro Jahr. Eine hochtechnisierte Blankstahlfertigung bildet ebenfalls die Basis für die weitere Veredelung der Produkte. Kurzstückfertigungen und Vergütungsanlagen auf höchstem technischen Niveau ermöglichen eine vertiefte Wertschöpfung in der Produktionskette. Jüngster LSV Standort in Meitingen Unser dritter Produktionsstandort in Meitingen ist seit 2019 im Betrieb. Neben einem Freilager und Zentrallager des Mutterunternehmens Lech-Stahlwerke produzieren wir auf fast 10.000 qm in zwei Hallenschiffen Stahl in unterschiedlichen Veredelungs- und Anarbeitungsstufen. Der jüngste LSV-Standort verfügt neben modernsten Fertigungslinien über ein motiviertes und flexibles Team, das auf die langjährige Erfahrung der beiden anderen Standorte zurückgreift.
Gründung
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Landsberg am Lech
Deutschland - 86899
Die Dreherei Ranieri ist ein ISO9001:2015 zertifiziertes italienisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Industrierollen für Dritte spezialisiert hat: Förderrollen, Gummirollen und Zylinder. Wir sind Partner von Unternehmen aus den Bereichen Papier, Erdbewegung, Landwirtschaft, Holz, Bohren und Maschinenbau, die Rollen in Sonderanfertigung mit einem Durchmesser von bis zu 520 mm und einer Länge von bis zu 3.150 mm benötigen
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Bertinoro
Italien - 47032
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Vergütung von Stahl stellt als Verfahren der Wärmebehandlung einen wichtigen Prozessschritt in der metallverarbeitenden Industrie dar. Vergüteter Stahl wird vor allem bei Bauteilen mit hohen Ansprüchen an die Festigkeit eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise Wellen, Bolzen, Schrauben, Achsen und Kurbelwellen. Hoch beanspruchte Maschinenelemente wie Fahrwerke von Flugzeugen können durch den Einsatz von Vergütungsstahl Festigkeiten von bis zu 2000 MPa erreichen. Der Begriff Vergütung bezeichnet ein Verfahren der Wärmebehandlung, welches zur Erhöhung der Zug- und Dauerfestigkeit von Stahl oder anderen Metallen verwendet wird. Beim Vergüten wird eine Kombination aus den beiden Verfahren Härten und Anlassen genutzt, um das thermische Gefüge von Metallen zu verändern und an die gewünschten Eigenschaften anzupassen. Durch die Variation von Parametern wie der Temperatur beim Härten, der Geschwindigkeit beim Abschrecken sowie der Temperatur beim Anlassen kann das Verhältnis von Festigkeit zu Zähigkeit in einem breiten Spektrum beeinflusst werden. Darüber hinaus können im Rahmen der Vergütung Legierungselemente wie Chrom oder Mangan beigemischt werden, um gewünschte Eigenschaften zu erreichen. Die Vergütung stellt aus wissenschaftlicher Sicht ein Teilgebiet der Wärmebehandlung im Maschinenbau dar.