Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Wärmebehandlung auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die verschiedene Wärmebehandlungsverfahren anwenden, um die mechanischen Eigenschaften Ihrer Bauteile zu optimieren. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden.
Lohnhärterei Wärmebehandlungen nach diversen Verfahren, wie. z. B. Einsatzhärten, Carbonitrieren, Vergüten, Glühbehandlung, Nitrieren, Induktionshärten, Vakuumhärten, etc. Sonstiges: Werkstoff- und Schadensfalluntersuchungen, Richten, Reinigungsstrahlen, Verfestigungsstrahlen, Lieferservice mit eigenem Fuhrpark
Gründung
1992
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Weimar
Deutschland - 99427
Min-Tor wurde 1963 als Snc gegründet und ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich mechanischer Kleinteile und Präzisionswellen für Elektromotoren für den Einsatz in verschiedenen Branchen. Dank der Qualität seiner Produkte und der stets pünktlichen Lieferungen ist es im Laufe der Zeit gewachsen, bis es 1980 zum Srl wurde. Das hochqualifizierte Personal und der Wunsch nach Verbesserungen haben es Min-Tor ermöglicht, die UNI EN ISO 9001-Zertifizierung zu erhalten: 2000, eine Garantie für alle Kunden. Das Unternehmen erstreckt sich über eine überdachte Fläche von 5000 Quadratmetern in einer neuen Struktur aus dem Jahr 2003 und kann auf eine Flotte von Maschinen für die Herstellung von kleinen, mittleren und großen Serien, CNC-Spindelstockdrehmaschinen und Nockendrehmaschinen zählen Ein komplettes Sortiment an Maschinen, die für die Endbearbeitung geeignet sind, wie z. B. Tauch- und Vorschubschleifen, und Maschinen, die für Nachbearbeitungsvorgänge wie Walzen, Wälzfräsen, Übertragen und Induktionshärten geeignet sind Unsere Produktion basiert auf dem spezifischen Design der Kunden und bietet auch einen Beratungsservice und die Machbarkeit von Details.
Gründung
1963
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Besozzo (Varese)
Italien - 21026
CNC-Technik Drahterodieren Metallnachbearbeitung und Metallbearbeitung Langdrehteile Wir fertigen Drehteile in einem Durchmesser von 2mm bis 60mm von der Stange,sowie 200mm im Durchmesser als Futterteil. Zur Verfügung stehen uns Traub A, Traub TD, Traub TB, Traub TK, sowie Langdrehautomaten der Firma Strohm. Weitere Werkzeugmaschinen für die Endbearbeitung: CNC BAZ Flott, CNC Tornomat, Drahterodiermaschine Charmilles, sowie Drehbänke der Firma Weiler, Fräsmaschinen Rumag, Hermle, Deckel, Bohrmaschine Ixion, Gillardon, Spitzenlosschleifen der Firma Herminghausen d=3mm bis 60mm.
Gründung
1991
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Velbert
Deutschland - 42553
Schrauben Sie Ihre Erwartungen ruhig höher Wir sind Ihr Partner, wenn es um individuelle Lösungen für hochwertige Schrauben, Muttern, Kaltfließ-Press- und Drehteile oder Verbindungselemente geht. Gleich, ob nach Zeichnung oder in unserer Konstruktionsabteilung nach Ihren Vorgaben entwickelt, Ihre Prototypen und Kleinserien werden Ihre Erwartungen übertreffen. Natürlich liefern wir Standard-Teile nach DIN, aber unsere wahre Leistungsfähigkeit erleben Sie bei Elementen, nach denen Sie normalerweise lange suchen müssen. Zeichnungsteile sind unsere Stärke, weltweit und seit mehr als zehn Jahren. Damit Sie die volle Flexibilität für Ihre Just-in-Time Prozesse gewinnen, halten wir modernste Produktions- und Lagerkapazitäten auf über 2.000 m2 Hallenfläche vor. Dabei geht auch unser Qualitätsanspruch über die Norm hinaus, bis hin zur (optionalen) 0-Fehler-Auslese. So liest sich unsere Kundenliste wie ein "Who is Who" führender Unternehmen aus der Automotive- Elektro- Armaturen- Schloss- und Beschlagindustrie und vielen weiteren Branchen. Unsere Kunden schätzen unseren Top-Service als Leistung von Menschen für Menschen mit denen man reden kann – über Technik, die verbindet.
Gründung
1992
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Velbert
Deutschland - 42553
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Manufacture of machines and undercut parts - Diameter of 2 to 60 mm in bars - Diameter of 280 mm in post - Maximum length 500 mm - Rough of foundry - Re-processing of foundry pig-iron Production of sub-assemblies Materials Mild and alloy steel, brass, aluminium, cast iron, stainless steel Complementary operations Straightening, cutting, drifting, serration, surface and thermal treatment
Gründung
1949
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
SCIONZIER
Frankreich - 74950
- Hersteller von Dreh- und Frästeilen - Al, Ms, Cu, VA, Ti, POM, PTFE Hülsen, Gehäuse, Deckel, Aufnahmen, Halter, SMA - Musterbau bis Serie - speziell für die optische Industrie/ Lasertechnik - Konstruktionsbüro im Bereich Optik-Thermik-Mechanik - Baugruppenmontage - Lieferant von Peltier-Elementen und kundenspezifischen Optiken
Gründung
2006
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Jena
Deutschland - 07743
Die Unternehmen der ESKA-Gruppe verbindet die gemeinsame Kernkompetenz der Massivkaltumformung und damit die Herstellung hochfester Produkte aus Metall mit einem hohen Umformgrad. Seit 135 Jahren werden zum Nutzen der Kunden die Grenzen der Umformtechnik immer wieder neu definiert. Heute entwickeln und produzieren 450 Mitarbeiter an 2 deutschen Standorten Verbindungselemente und Umformteile. Technologische Basis ist das Mehrstufenpressen mit 4 bis 6 Umformstufen. Die Automobilindustrie schätzt die innovativen Produkte, die exzellente Qualität und die perfekte Logistik der Marke ESKA. Sie hat unser Unternehmen zu deren anerkanntem Entwicklungspartner gemacht. Die professionelle Anwendungstechnik unseres Unternehmens entwickelt gemeinsam mit dem Kunden neue Lösungen und macht diese zum konstruktiven Bestandteil von Neuentwicklungen – oftmals schon lange vor dem eigentlichen Serienstart.
Gründung
1881
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Chemnitz
Deutschland - 09126
Gasnitrieren bis 4.000 mm Länge und 2.500 mm Durchmesser, Glühen mit oder ohne Schutzgas
Gründung
2007
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Herbertingen
Deutschland - 88518
Nitrieren und Nitrocarburieren im Gas, auch mit Nachoxidation, Glühen mit oder ohne Schutzgas
Gründung
1995
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Waiblingen
Deutschland - 71332
HELLMERICH – DAS UNTERNEHMEN HELLMERICH ist der marktführende Spezialist für Mehrspindelköpfe, Präzisionskomponenten sowie Präzisionsteile für den Maschinenbau. International renommierteste Maschinenbauunternehmen und Konzerne der Serienfertigungsindustrie bauen seit vielen Jahren auf die Kompetenz HELLMERICHs. Die Kernkompetenz HELLMERICHs, das Engineering, Design und die Fertigung von hoch qualitativen Mehrspindelbohrköpfen, resultiert aus 30jähriger Erfahrung. Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit wird dabei ständig verbessert um damit den größten Kundennutzen zu erzielen. Die hohe Fertigungstiefe bewirkt eine schnelle und individuelle Projektumsetzung. HELLMERICH wird seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1979 den steigenden Ansprüchen seiner Kunden durch ein umfassendes Qualitäts- und Umweltmanagement gerecht.
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Seeboden
Österreich - 9871
Konstruktion, Fertigung und Montage von sämtlichen Bauteilen und Baugruppen aus Leichtmetallen, Stählen, Kunststoffen und Glas. Seit 30 Jahren im Schiffbau zuhause, haben wir uns zu einem geschätzten Partner in verschiedenen Branchen entwickelt. Dies haben wir durch ständige Weiterentwicklung sowohl im personellen, als auch im technischen Bereich erreicht. Zur Bearbeitung Ihrer Aufträge halten wir Ihnen 5 CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen sowie eine Wasserstrahlschneidmaschine und ein CNC-Bohrwerk vor. Die umgebende Peripherie besteht aus einem umfassenden CAD/CAM-System, vielfältigen Maschinen und Anlagen zum Finish der Bauteile und einer modern ausgestatteten Schweißwerkstatt. Diese ist nach DIN EN 1090 und nach DNV zertifiziert und gibt unseren geprüften Schweißern die Möglichkeit fast alle Werkstoffe von dünn bis dick röntgensicher zu schweißen. Unsere Spezialität in der Fertigung sind vor allem rostfreie und säurebeständige Stähle, verarbeiten wir Diese für den Luxus-Schiffbau doch schon seit unseren Anfängen im Jahr 1991 sowohl fügend als auch spanend. Unsere Erfahrung reicht hier von Bolzen, Schrauben und Scheiben in 1000er Stückzahlen, über komplexe Dreh- und Frästeile, bis hin zu großen, aufwendigen und hochpräzisen Schweißkonstruktionen in Kleinserie oder Stückzahl 1. Das Lager umfasst dafür die Werkstoffe 1.4301, 1.4401/1.4404, 1.4571 und 1.4462 sowohl im großen Blechformat in Stärken zwischen 2mm und 100mm, als Rundstäbe D6 bis D350 und in verschiedenen Flach- und Winkelprofilen und Rohren. Selbstverständlich nur mit 3.1- und auch mit 3.2-Prüfzeugnissen von Lloyds Register, DNV, TÜV oder DB. Ergänzt wird das Lager durch (Schiff-)Baustähle in hochwertigen Güten, Aluminium- und CuNiFe-Legierungen, nicht-magnetisierbare Stähle, Kunststoffe, wie Gleitlagerwerkstoffe und Thermoplaste. Weitere Materialien können wir schnell und flexibel auftragsbezogen über einen ausgewählten und zuverlässigen Lieferentenkreis beschaffen. All dies können wir auch Ihnen durch unsere reaktionsschnelle und direkte Kundenbetreuung zugänglich machen. Unsere bestehenden Geschäftspartner schätzen die Planungssicherheit durch eine zügige Angebotserstellung und Auftragsabwicklung von Charleen Pöpken (geb. Eckert) und die Geradlinigkeit und hands-on-Mentalität auf der technischen Seite durch Cedric und Axel Eckert. Bestätigt wird unser Erfolg durch den Erwerb eines weiteren Gewerbegrundstücks im Jahr 2021 zur Umsiedlung und Vergrößerung unseres Werkstoff-Lagers und zur Errichtung zweier Werkhallen, u.A. für eine weitere Brennschneidmaschine und zur Aufstockung unserer (Vor-)Montage-Kapazitäten. Aber auch in andere Richtungen nehmen wir weiter Fahrt auf. Die Integration von unterschiedlichen 3D-Druck-Verfahren in die Fertigung lässt uns vor allem im Vorrichtungsbau und in der Reparatur und Duplikation von metallischen Großbauteilen wertvolle Zeit Gewinnen. Wenn das nicht für Zukunft steht!
Gründung
1991
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Lemwerder
Deutschland - 27809
Als Mitglied der Caditec-Gruppe, einem der führenden Integratoren von Automatisierungstechnik in industriellen Produktionsprozessen in Rumänien, ist Hawema Produktionsstandort und Inhouse-Lieferant von Caditec Automation SRL für Frästeile, Bohrteile und Baugruppen. Wir fertigen die Teile und Baugruppen für die Produktionslinien oder Vorrichtungen, die von Caditec Automation oder NUARB entworfen wurden. Wir sind es, die das möglich machen. Vom Modell zur SOP! Neben unserer eigenen Produktion bieten wir auch externen Kunden, hauptsächlich Global Playern, aber auch rumänischen Partnern auf dem Inlandsmarkt Premium-Qualität. Wir glauben fest an Synergien und Win-Win-Konstellationen und begrüßen daher jeden qualitätsbewussten Partner, der mit uns zusammenarbeitet, um immer bessere Lösungen für den einen globalen Markt zu schaffen.
Gründung
2011
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Brasov
Rumänien - 505600
Wir sind ein Unternehmen, das nicht nur im Industriegebiet arbeitet. In unseren Dienstleistungen finden Sie einen Partner zum Schneiden, Biegen, Fräsen, Lackieren und Behandeln. Wir und unsere Partner machen alles für alles, was Sie brauchen.
Gründung
2017
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Cisnadie
Rumänien - 555300
Die MEDA GROUP erbringt seit mehr als 25 Jahren Dienstleistungen für die türkische und globale Industrie im Bereich der Stahlkonstruktion, Maschinen- und Anlagenproduktion. Die MEDA GROUP ist auf die Herstellung von Bauteilen für Brech- und Siebanlagen, Tunnelbohrmaschinen (TBM), Betonanlagen sowie Hochleistungs- und Baumaschinen spezialisiert und bietet vielen Unternehmen, die eine führende Rolle bei Konstruktion, Produktion und Montage spielen, technische Lösungen von Stahlkonstruktionen, Maschinen und Ausrüstungsprojekten. Die MEDA GROUP ist mit ihrem Produktionswerk in Ankara auf einer Fläche von 3.600 Quadratmetern und dem erfolgreichen Abschluss lokaler und internationaler Projekte als Lösungspartner mit ihren 50 spezialisierten Mitarbeitern eines der wenigen Unternehmen, die es geschafft haben, sich zusammenzuschließen Eine innovative und wettbewerbsfähige Strategie mit nachhaltiger Qualität.
Gründung
1995
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Ankara
Türkei - 06909
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „TMD Hanibal“ wurde am 1. September 1999 gegründet, als sie einen Teil der damaligen Motorenteilefabrik „TMD Gradačac“ privatisierte und eine Produktionsstätte – eine Werkzeugwerkstatt – eröffnete. Der Werkzeugbau ''TMD Hanibal'' Ltd wurde mit dem Bestreben gegründet, die höchste Technologie einzusetzen, um die von den Kunden geforderten hohen Qualitätsstandards zu erfüllen. Unser Ziel ist es, Entwicklungspartner von Unternehmen in Ländern der Europäischen Union zu werden. Unser Team konzentriert sich auf die Ziele unserer Kunden, erkennt die Bedürfnisse der Kunden und setzt auf kontinuierliche Verbesserung und Weiterbildung auf der Grundlage von Teamarbeit und Zusammenarbeit. Es ist bereit, auf die Anforderungen unserer Kunden einzugehen und die beste Lösung anzubieten. Unser Team besteht aus 60 Mitarbeitern, davon 5 Maschinenbauer, 3 Verwaltungsmitarbeiter, 30 erfahrene CNC-Techniker für Bearbeitungszentren, 20 erfahrene CNC-Schabetechniker, sowie Schleifer, Werkzeugmacher und Schlosser.
Gründung
1999
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Gradačac
Bosnien und Herzegovina - 76250
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
ÜBER UNS Hauptproduktion des Unternehmens: Teile oder Rohlinge aus Schwarz- oder Edelstahl, hergestellt durch Laserschneiden und digitale Koordinatenbiegetechnologien; Verschiedene Metallprodukte unterschiedlicher Komplexität und unterschiedlicher Abmessungen, hergestellt durch fortschrittliche Technologien zur Vorbereitung, zum Schweißen und zum Lackieren von Metallrohlingen. Erbrachte Dienstleistungen: hydraulisches Guillotinenschneiden, Biegen und Riffeln von Metallzuschnitten, Drehen, Fräsen, Elektroschweißen in einer Schutzgasumgebung, Schneiden von Metallzuschnitten mit Koordinatenlaserschneidgeräten, Installation von Containerräumen mit Innenheizung, Hygiene und Brandschutz. widerstandsfähige Innenausstattungsmaterialien, Installation von selbstgebauten Heizkesseln in Heizräumen und Anschluss an Heizsysteme mit dem erforderlichen Funktionszubehör, Lieferung der Produkte an die vom Kunden angegebene Adresse. Hauptproduktion des Unternehmens: Container für Kommunikationsstationen nach GSM-Standard, zusätzliche interne Montageausrüstung, elektrische Installations- und Schalttafeln und -schränke. Haushaltscontainer für Bauherren, kleine Büros, Camping, Räumlichkeiten von Dienstleistungsunternehmen, Lagerung oder andere Zwecke. Festbrennstoff-Wasserheizkessel mit verschiedenen Wärmeleistungen (von 10 kW bis 400 kW) für private und öffentliche Gebäude. Metallkonstruktionen von Möbelrahmen. Stahleingangstüren für Brandschutz und Wohnräume. Bau von Profiltrag- und Stützkonstruktionen, Fachwerken, Trennwänden usw. Behälter für den Transport und die Lagerung von festen Behältern für Kunststoffbehälter mit Wasser und anderen Flüssigkeiten, Behälter verschiedener Ausführungen für Hausmüll.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
vilnius
Litauen - 13275
Qualität seit 1879 wir liefern Rohlinge oder fertige Baugruppen Die Gesenkschmiede Albert Pielhau besteht seit 1879 und wird noch heute als Familienunternehmen am Standort Halver geführt. Wie in allen Bereichen unseres Unternehmens sind auch hier unser nach ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem, unser nach ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem und unser nach ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem die Grundlage für unser Handeln. Rohling oder fertige Baugruppe - alles kein Problem. Unser Spezialgebiet liegt, neben der Verarbeitung von allen gängigen Stahlsorten, in der Verarbeitung von Edelstählen. Je nach Kundenwunsch liefern wir Rohlinge, bearbeitete Fertigteile oder montieren unsere Schmiedestücke zu einsatzbereiten Baugruppen. Bei der Montage von Baugruppen sind wir nicht auf Teile festgelegt die durch uns gefertigt wurden.
Gründung
1879
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Halver
Deutschland - 58553
überzeugen Sie sich selbst
Gründung
2005
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Chemnitz
Deutschland - 09116
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
KONYA
Türkei - 42210
Mittelständischer Fertigungsbetrieb zur Herztellung von Dreh, Fräs und Schleifteilen mit der Möglichkeit zu Hohnen und Laserbeschriften
Gründung
2000
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Hatten
Frankreich - 67690
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Eine Wärmebehandlung eines Werkstücks erfolgt nach bzw. während der Herstellung eines Teils und dient meist zur gezielten Einstellung der Eigenschaften. Wärmebehandlung wird meist in Kombination mit einem Fertigungsverfahren wie z.B. Laserschneiden, Drehen oder Fräsen angewendet. Wärmebehandlung umfasst Verfahren zur Behandlung von Werkstoffen durch thermische, chemisch-thermische oder mechanisch-thermische Einwirkung. Dabei wird auf den Werkstoff eingewirkt um optimale Gebrauchseigenschaften zu erreichen. Meist werden Metalle und deren Legierungen sowie Kunststoffe einer Wärmebehandlung unterzogen um die Bauteileigenschaften gezielt zu optimieren. Das Gefüge des Werkstoffes wird mit Hilfe von unterschiedlichen Temperaturen in unterschiedlichen Zeiten (Temperatur-Zeit-Verlauf) sowie anschließender Abkühlung in unterschiedlichen Medien wie Luft, Wasser, Salz, Öl, Schutzgas verändert. Die Abkühlung erfolgt von langsam durch Ofenabkühlung bis hin zur plötzlichen Abkühlung durch Abschrecken. Je nachdem, welche Eigenschaft eingestellt werden soll: Härte, Festigkeit, Zähigkeit etc. Für die Anwendung sind Wärmebehandlungsanlagen notwendig, die für das jeweilige Verfahren und den Werkstoff ausgelegt sind. Eine korrekt durchgeführte Wärmebehandlung ist für den Einsatz des Werkstückes von entscheidender Bedeutung und hat Einfluß auf die Wirtschaftlichkeit des Bauteiles. Beispielsweise kann ein falsch behandelter hochlegierter Stahl im Anschluss schlechtere Eigenschaften besitzen, als ein niedrig legierter Stahl der richtig wärmebehandelt wurde.