Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für additive Fertigung? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die modernste 3D-Drucktechnologien nutzen, um komplexe und individuelle Bauteile herzustellen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden und günstigere Einkaufspreise zu realisieren.
Firmenprofil Die Paul Henrichs KG - Metallbearbeitung (PHM) wurde 1962 von Paul Henrichs in Schloß Holte-Stukenbrock gegründet. Wir befassen uns mit der Fertigung von Einzel- sowie Serienteilen für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Der Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten liegt auf die Dreh- und Fräsbearbeitung in einem Drehbereich von ø20 - ø1400 mm mit bis zu 2000 mm Länge. Fräsen max. 2600 x 1300 x 900 3-Achsen und 1450 x 900 5-Achsen, Horinzontale BAZ 7 Stück 1000 x 900 x 900 . Durch ständige Neuinvestitionen verfügen wir über einen modernen Maschinenpark, mit z. Zt. über 87 Facharbeiter im 3-Schichtbetrieb, um den Anforderungen an hoher Qualität und Flexibilität unserer Kunden stets gerecht zu werden. Im Jahr 2003 wurde eine neue Produktionsstätte mit mehr als 5000 qm Grundfläche in Schloß Holte-Stukenbrock (Stadtteil Liemke) errichtet, um den wachsenden Bedarf und modernsten Anforderungen gerecht zu werden. Seit 2000 wird der Betrieb in zweiter Generation von Thomas Henrichs geleitet. Mehr Infos und die aktuelle Maschinenliste auf www.phmkg.de
Gründung
1962
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Schloß Holte-Stukenbrock
Deutschland - 33758
TIC - LENS laserske tehnologije doo Unternehmen bietet und entwickelt Lösungen für eine breite Palette von Metallherstellung und Reparatur-Anwendungen mit der State-of-the-art Lasertechnik für alle Industriebereiche. Die Hauptarbeit wird auf den Laser Deposition Rapid-Prototyping-Technologien für die Metallteile mit LENS 850-R (Laser Engineered Net Shaping) Maschinen-und Laserhärten von Metallteilen basiert. Das LENS-Technologie ist für die Bedürfnisse des Werkzeug-und Automobilindustrie für die Herstellung von einzigartigen Produkten (funktionale Prototypen) von komplizierten Formen aus verschiedenen Materialien, Reparaturen von Elementen, die Herstellung von Gradienten Materialien, Reparaturen und Erneuerungen der Produkte verwendet.
Gründung
2008
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Celje
Slowenien - 3000
Hersteller von Draht-und Flachfedern Schneiden Stücke auf Presse EtFormage Schneidemaschine auf mehreren Folien
Gründung
1913
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
CHATEAUDUN
Frankreich - 28200
Wir lieben es einzigartige Teile mit dem 3D-Drucker zu fertigen. Als 3D-Druck Experte spezialisiert auf mechanische Bauteile fertigen wir komplexe Baugruppen, welche anschließend erfolgreich eingesetzt werden können. Als 3D-Druck Service für mechanische Bauteile haben wir den Markt der additiven Fertigung in der Branche 3D-Druck neu kreiert. Sie profitieren von unseren Expertenwissen, was uns von den anderen Anbietern abhebt und einzigartig macht. Durch die zahlreichen Zusammenarbeiten mit den verschiedensten Branchen bringen wir die nötige Erfahrung mit in Ihr Projekt. Somit ist die erfolgreiche Umsetzung Ihres Vorhabens gesichert.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Zandt
Deutschland - 93499
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Das Entwicklungs- und Innovationszentrum, eine Einrichtung zur Förderung von Unternehmertum, Forschung und Entwicklung, wurde von der Gespanschaft Šibenik und Knin gegründet. Die Zentralstelle für Finanzierung und Vergabe bewilligte Mittel für ihre Einrichtung und Ausstattung im Rahmen des IPA-Programms. Neben EU-Mitteln wird das Projekt von der Gespanschaft Šibenik-Knin kofinanziert. In dem ehemaligen Militärgebäude, das die Stadt Šibenik vom Staat zur Nutzung erhielt und in dem sich das maritime Innovationszentrum iNAVIS befindet, befand sich ein Raum, der Aktivitäten im Zusammenhang mit der regionalen Entwicklung und der Förderung des Unternehmertums bei der Entwicklung neuer Technologien und Endprodukte gewidmet war eingerichtet und ausgestattet. Der Raum besteht aus einem Labor zum Testen der Qualität von Aluminiumprodukten und anderen Metallprodukten, einem Designbüro und einer Werkstatt zum Entwerfen und Herstellen von Modellen von Endprodukten, einem Ausstellungsraum für Innovatoren, einem Konferenzsaal, der hauptsächlich für die Ausbildung von Unternehmern bestimmt ist Bereich neue Technologien - 3D-Produktkonstruktion und Vorbereitung für die CNC-Fertigung, Durchführung von Tagungen, Präsentationen, Zentrum für erneuerbare Energiequellen, Zentrum für Cluster und Büro für EU-Projekte.Die Gesamtgröße des Zentrums beträgt ca. 800 m2. Neben der Einrichtung und Einrichtung des Raums umfasste das Projekt Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ausbildung von Mitarbeitern der regionalen und lokalen Selbstverwaltung in der Verwaltung der regionalen und lokalen Entwicklung und von Unternehmern in der Nutzung neuer Technologien in der Produktion (hauptsächlich Aluminiumprodukte). ) sowie Werbemaßnahmen.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Sibenik
Kroatien - 22000
Gründung
2018
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Łódź
Polen - 93-465
“Facchini Francesco” is an Italian company specialized in manufacturing pipes metal. The automotive sector is the target market of the company that has been operating since 1949; we manifacture mass products as well as small batches and prototypies and consider the customized solutions as crucial factor success. The metal pipes for fluid conduction (hydraulic, air, water, oil extraction, oil dipstick tube) for exhaust systems, for air conditioning or structural elements (struts, platforms, handrails), are used on commercial vehicles, road,marine and military trasportation. Pipes Cutting, bending, shaping, tapering and welding are the main processes carried out in the production site whereas as far as the performance of protective treatments and painting galvanizing is concerned, the company recourses to external highly competitive and reliable providers. For over 60 years the company has been a Fiat Group partner in a number of plants in Italy and abroad, and it has managed to make flexibility and just-in-time delivery of its great strengths mainly focusing on quality standards and on principles of production efficiency.An attention customer ensure that the production of pipes from design to final application is closely followed, the automotive accompaning manufactures in all the tests and rectifications necessary to the production of customized products. The company firmly believes that the customer service is a crucial factor for success, and has therefore created a flexible structure for the processes organization;Moreover it promotes staff training aiming at a continuous improvement qualification.
Gründung
1949
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
CASTREZZATO
Italien - 25030
Wachsausschmelzverfahren Feingießerei spezialisiert auf technische Teile für anspruchsvolle Branchen. Kleine bis große Losgrößen. 30 Gramm bis 30 Kilo. Teile in jeder Art von Stahl, von carbone Stahl Edelstahl und Superlegierungen. Fullservice mit Wärme-und Oberflächenbehandlung und Bearbeitung. Alle Arten der Inspektion auf Anfrage: Dimension, Hütten-, Röntgen-, ... Stark in der medizinischen Prothese, einschließlich Schleif-und Polier beteiligt.
Gründung
1984
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
PANCE
Frankreich - 35320
Die LBC LaserBearbeitungsCenter GmbH wurde im Oktober 2002 gegründet. LBC ist ein innovativer Dienstleister für unterschiedlichste Kundengruppen. Die Kernkompetenzen sind das Lasergenerieren, bzw. Lasersintern, auf Basis metallischer Werkstoffe und die 3D Lasergravur. Diese beiden Technologien bieten unseren Kunden ein enormes Einsparungspotential. Herstellkosten und Fertigungszeit können entscheidend reduziert werden. LBC ist bei der generativen Herstellung konturnah temperierter Werkzeuge ein Pionier der ersten Stunde. Seit 2004 setzen wir erfolgreich kundenspezifische Aufgabenstellungen per Lasergenerieren um. Durch erhebliche Zykluszeitreduzierung, mit gleichzeitiger Optimierung der Teilequalität und Prozessregelfähigkeit konnten in mehr als 5 Jahren zahlreiche Werkzeuge für den Kunststoffspritzguss und Metalldruckguss erfolgreich umgesetzt werden. Eine wesentliche Voraussetzung ist stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Dies gelingt uns durch den permanenten Kontakt zu Universitäten und Maschinenherstellern. Vor der Herstellung der kundenspezifischen Bauteile legt LBC sehr starken Wert auf eine detaillierte, projektspezifische Beratung der Kunden. Erst so ist eine einwandfrei Umsetzung dieser Technologie im Markt umzusetzen.
Gründung
2002
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Kornwestheim
Deutschland - 70806
Unser Unternehmen wurde 2004 gegründet und befindet sich seitdem in einer starken Wachstumsphase. Zu verdanken ist dies dem effizienten Zusammenspiel von jahrelanger Erfahrung im Bereich der Entwicklung und Konstruktion von technischen Artikeln auf der einen Seite und dem reichen Erfahrungsschatz auf dem Gebiet des Werkzeugbaus für Kunststoffspritzartikel auf der anderen Seite Wir sind ein multinationales Unternehmen (deutsch-serbisch) und bieten unseren Kunden auf dem europäischen Markt ein detailliertes Dienstleistungsprogramm von der Konstruktion bis zur Produktion. Gemäß unserer Firmenphilosophie versuchen wir als junges und erfahrenes Unternehmen, stets unserem Anspruch hinsichtlich Weiterbildung, Qualitätsausbau und Einsatz neuester Technik gerecht zu werden.
Gründung
2004
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kragujevac
Serbien - 34000
Wir produzieren Kunststoffteile mit unterschiedlichsten Herstellungsverfahren, u.a. Spritzguss- oder Thermoplastschaumguss-Teile und verarbeiten diese auf Kundenwunsch durch Ultraschallschweissen oder Heissprägen weiter. Derzeit beliefern wir mit unseren Produkten die Maschinen-, Elektro- und Verpackungsindustrie, zudem haben wir uns auf die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffe zu Präzisionsteilen spezialisiert. Dank unserem Partnerbetrieb, können wir Ihnen auch Bauteile auch Asien anbieten. Wir produzieren in Asien Bauteile aus folgenden Bereichen: Spritzguss Thermoplaste, Spritzguss Elastomere und Tiefziehen.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Rebstein
Schweiz - 9445
Als leistungsstarker Hersteller von Stahlfeinguss nach dem Wachsausschmelzverfahren sind wir seit über 50 Jahren erfolgreich am Markt. Mit unserem motivierten Team verfügen wir über Kompetenz und technisches Know-how. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf der engen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten. Mit unseren 75 Mitarbeitern lassen sich Qualität, Flexibilität und Termintreue gut vereinbaren. Wir fertigen Stückgewichte von ca. 10g bis 70 kg. Neben den üblichen Einsatz-, Vergütungs- und Werkzeugstählen ist unsere Stärke das Vergießen von rostbeständigen Qualitäten. Wir fertigen für Sie vom Prototypen bis zum Serienteil alle Losgrößen. Zu unseren Kunden gehören namhafte Unternehmen im In- und Ausland, die höchste Ansprüche an Qualität und Lieferzeiten stellen.
Gründung
1969
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Tübingen-Hirschau
Deutschland - D-72070
bkl-lasertechnik ist Dienstleister für lasertechnische Anwendungen, wie die Additive Fertigung/ 3D-Druck in Metall, Prototypenbau in Metall; Lasertexturieren/3D-Gravur, Laserauftragsschweißen, Laserbeschriften und Lasermarkieren, Fräsen.
Gründung
2005
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Rödental
Deutschland - 96472
Gründung
2016
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Gars am Inn
Deutschland - 83536
Als technischer Qualitätsdienstleister ist die Gasser GmbH seit mehr als 30 Jahren in den Bereichen Automobilindustrie, Kunststoffverarbeitung und Elektro- / Elektronikindustrie präsent. Wir unterstützen Sie in Sachen Qualitätssicherung von 100% Kontrollen über Funktionsprüfungen bis hin zu speziellen Verfahren die der Mikroskopie oder dem Einsatz von Endoskopen bedürfen. Weiters stellen wir unsere Dienste in Sachen Nacharbeit und Montagetätigkeiten von Bauteilen und Baugruppen zur Verfügung. Weitere Dienstleistungen wie Resident Engineering, 3D-Druck und weitere, entnehmen Sie bitte unserer Website.
Gründung
1989
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Steyr
Österreich - 4400
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Wir sind ein mittelständische Unternehmen aus Slowenien und auf der Suche nach Partner zur expandieren im Bereich Schweiß Technik , Rohrleitungen Bau . Falls Sie Interesse haben würden wir Ihnen Gerne ein Angebot für Schweißer WIG 141 Schweißer MAG 135 /136 Vorrichte nach ISO Rohrschlosser / Schlosser unterbreiten . Falls sie bedarf an Personal haben setzen sie sich mit uns in Verbindung .
Gründung
206
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Portotož
Slowenien - 6320
Unser Geschäft liefert hochwertige Polymerkomponenten für verschiedene Feilen in der konventionellen Technik. Unser Hauptziel ist es, unsere Kunden zufrieden und die Nummer 1 auf dem Markt zu halten, mit reduzierten Kosten und Lieferzeiten in Bezug auf die höchstmögliche Qualität. Für unsere Polymerteile verwenden wir die sogenannte FDM-Technologie (Fused Deposit Modeling), eines der innovativsten Gebiete des heutigen 3D-Drucks. Unsere leichten Verbundwerkstoffe haben die gleichen UTS wie die gängigsten Aluminiumgruppen. Außerdem verwenden wir die DLP-Technologie für Teile, die eine hohe Genauigkeit von bis zu 0,05 mm erfordern. Was ist Filaverzum? Der Name des Unternehmens trägt die beiden Grundsteine des Unternehmens. „Fila” bedeutet Filament, das einer der wichtigsten Teile des 3D-Drucks ist. Während (uni) verzum die andere Hauptsäule unserer Philosophie ist. Wir glauben fest daran, dass 3D-Druck die Zukunft des Ingenieurwesens ist. Filaverzum - Professzionális 3D nyomtatás AKTIVITÄTEN 3D-Design Mit mehrjähriger Konstruktionserfahrung übernehmen wir die Konstruktion von Fertigungs-, Mess- und Steuergeräten. Produktion Wir erstellen Verbundteile durch Drucken, die wiederum nicht durch maschinelle Bearbeitung gedruckt werden können. Orientierungshilfe Sollten Sie Ihnen den 3D-Druck vorstellen? Sie erhalten Antworten auf alle Ihre Fragen in einer persönlichen Beratung.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Mór
Ungarn - 8060
Wir bieten individuelle CAD-Konstruktion, 3D-Druck und 3D-Scan an, um Ihre Ideen mit Hilfe von uns Realität werden zu lassen...
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Bautzen
Deutschland - 02625
Individuelle Lösungen durch 3D Druck, additive Fertigung, Rapid Prototyping & CAD Konstruktion Wir haben uns auf die additive Fertigung von Einzelteilen, Prototypen, Musterteilen, Vor- und Kleinserien spezialisiert. Dabei bieten wir individuelle Leistungen durch die Anwendung von verschiedenen 3D Druckverfahren, lösungsorientierter Fertigung und CAD Konstruktion an. Wir bieten Ihnen spezielle Lösungen im Bereich additive Fertigung, um Ihre Projekte zielorientiert und kosteneffizient zu realisieren. Der gezielte Einsatz der additiven Fertigung ermöglicht Ihnen die Fertigungskosten zu senken. Insbesondere bei komplexen Einzelteilen sowie Kleinserien hat sich der 3D Druck aufgrund der effiziente Fertigungsweise bewährt. Da unsere Wurzeln in der zerspanenden Fertigung sowie den Maschinen- und Formenbau liegen, sind wir in der Lage eine kompetente Bewertung abzugeben, bei welcher Losgröße und Teilespektrum sich die 3D Druck Fertigung für Ihr Unternehmen rentiert. Dabei wird z.B. analysiert, ob die Anfertigung einer Spritzgussform, bei kleinen bis mittleren Losgrößen, wirtschaftlicher ist, als die Umsetzung des Projektes mittels 3D Druck. Profitieren auch Sie vom unserem umfassenden Know-how und lassen Sie sich zu Ihrem Teilespektrum individuell beraten.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Pfaffenhofen
Deutschland - 85276
Die Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in Liepaja, Lettland, an einem optimalen Standort für den Kundenservice. Dies wird durch die ordnungsgemäße Produktionsinfrastruktur, die hervorragende Verkehrsanbindung an die europäischen Länder, die Angemessenheit der Ressourcen des technischen Personals und die Fähigkeit der Bildungseinrichtungen zur Ausbildung von Metallbearbeitungsspezialisten belegt. Zusammen schaffen diese Tatsachen besondere Bedingungen für die Attraktivität unserer Produkte in den Augen des Kunden.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Liepaja
Lettland - LV-3400
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Sie suchen Spezialisten für Additive Fertigung? Firmen für diesen Bereich sind nicht unbedingt leicht zu finden. Techpilot bietet Ihnen mit der umfangreichen Lieferantensuche eine gute Möglichkeit, schnell und einfach an geeignete Kontakte zu gelangen. Als Einkäufer nutzen Sie Europas größte Plattform für Aufträge von Zeichnungsteilen kostenlos. Schreiben sie Ihren Teilebedarf auf dem Online-Marktplatz aus, um so möglichst viele potentielle Lieferanten zu erreichen. Zur Additive Fertigung zählen alle Fertigungsverfahren, bei denen Material Schicht für Schicht zu einem dreidimensionalen Werkstück aufgetragen wird. Die formgebende Technologie hat ihre Stärken vor allem bei äußerst komplexen Strukturen und bietet dem Anwender Designfreiheit und Funktionsoptimierung in hohem Maß. Zum Einsatz kommt die Additive Fertigung überwiegend in der Industrie im Prototypenbau sowie bei der Herstellung kleiner Losgrößen. Mittlerweile wird die Technologie aber auch zunehmend in der Serienfertigung eingesetzt, da sie die starke Individualisierung von Produkten fördert und dem Anwender damit ermöglicht, sich am Markt zu differenzieren. Gegenüber dem Druckguss und dem Spritzguss hat die Additive Fertigung den Vorteil, dass die aufwendige Herstellung von Formen sowie deren Wechsel im Fertigungsprozess entfällt. Gegenüber den materialabtragenden Verfahren – z.B. dem Fräsen - hat der 3D-Druck den Vorteil, dass zusätzliche Arbeitsschritte nach dem Urformen entfallen.