Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für additive Fertigung? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die modernste 3D-Drucktechnologien nutzen, um komplexe und individuelle Bauteile herzustellen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden und günstigere Einkaufspreise zu realisieren.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus dem Modell-, Formen- und Werkzeugbau. Wir haben 8 CNC - Fräsmaschinen im 2-Schichtbetrieb laufen. Es werden die verschiedensten Materialien, sowohl über CAD/CNC als auch konventionell verarbeitet. Wir konstruieren in Catia V5 und Tebis und fertigen sowohl Vorserien- als auch Serien-Werkzeuge. Unsere Werkzeuge werden u. a. auch mit Pneumatik, Elektrik und Hydraulik ausgeführt. Zudem sind auch sehr stark im Entwicklungsbereich und im Prototypenbau tätig. Zu unserem Leistungsspektrum zählen: Schäumwerkzeuge für Weichschaum, PU, GMPU, Bordnetzsysteme, Photovoltaik usw., Gießerei-Modellbau, Karosserie-Modellbau, Lehrenbau, Vorrichtungsbau, Maschinenbau, Fließpresswerkzeuge, Blechprägewerkzeuge, Stanzwerkzeuge, Spritzgußwerkzeuge, Cubingteile aus Aluminium und Kunststoff, Laminatformen usw. Wir fräsen auch Kleinserien auf 3- und 5-achs-Maschinen bis zu Größen von 1000 x 1000mm oder bis Ø 1400mm
Gründung
1948
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Schwarzach am Main
Deutschland - 97359
D3 Systeme GmbH Unsere Firma ist ein innovatives Produktions- und Entwicklungsunternehmen für patentierte technische Teile, sowie Pos-, Messe- und Ladenbausysteme. Des Weiteren möchten wir Sie noch auf den Bereich der Metall substitution aufmerksam machen. Unsere Langjährige Erfahrung in diesem Bereich ermöglicht es konventionelle Werkstoffe wie Aluminium oder Stahl durch High-Tech Kunststoffe zu ersetzen. Ersetzen Sie diese traditionellen Werkstoffe in Ihren Produkten und verbessern Sie Preis, Qualität und Leistung. Wir konstruieren und bauen Werkzeuge stets in enger Kooperation mit den Konstrukteuren unserer Kunden und beraten in Bezug auf die optimale Werkstoffauswahl und Formgebung der Teile. Um Ihnen einige Beispiele zu nennen: Es wurden faserunterstützte Werkstoffe aus Karbon eingesetzt um eine elektrische Leitfähigkeit zu garantieren oder Teile, die 125 bar Prüfdruck ausgesetzt sind (durch die Universität Essen bestätigt). Komplexe Geometrien, ohne dass es zu Bindenähten kommt. Hinterschnittige Teile, die wir in einem Kernausschmelzverfahren erstellt haben oder Materialkombinationen von Druckguss und Kunststoffen, wobei die unterschiedlichen Schwindungen eine hohe Anforderung an die Konstruktion stellen. Profitieren Sie von unserem reichhaltigen Know- how: Konstruktionsabteilung CAD/CAM Moderner Maschinenpark Formen- und Werkzeugbau Kunststoffspritzguss (bis 300t) Aluminiumverarbeitung Holzverarbeitung
Gründung
1987
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Velbert
Deutschland - 42551
Herzlich Willkommen bei NOVItech ! Die Firma Novitech setzt neue Maßstäbe in Punkto Schnelligkeit, Flexibilität, Qualität und Preisgestaltung im Rapid Prototyping und der Metallbearbeitung. Im Rapid Prototyping Bereich begleiten wir Sie von der Umsetzung Ihrer Produktidee in einen 3D-Datensatz, über das Modell zum Funktionsmuster oder bis zur Vor- oder Kleinserie. Im Bereich Metallbearbeitung überzeugen wir durch einen überdurchschnittlichen Maschinenpark mit nahezu allen Möglichkeiten. Die Vollständigkeit und Durchgängigkeit unserer Möglichkeiten verkürzt Ihre Entwicklungs- und Produktions-zeit und optimiert somit Ihr Resultat. Rapid Prototyping Unter dem Begriff Rapid Prototyping versteht man die schnelle Herstellung von Anschauungsmodellen und Prototypen. Abhängig von der Qualität der Prototypeneigenschaften bezüglich Seriennähe spricht man auch von Concept Modelling für einfache Anschauungsmodelle bis hin zum Functional Prototyping, d.h. der Herstellung von Funktionsprototypen mit nach Möglichkeit seriennahen oder -identischen Eigenschaften. Es stehen mehrere Verfahrensweisen für das Rapid Prototyping zur Verfügung. -Selektives Lasersintering -Stereolithographie -Vakuum Gießen NEWS: Neue Finishing Methode: Wir bieten Ihnen eine Qualitativ hochwertige Chromlackierung auf Kunstoff (Sinter) -teilen. Anwendungsbeispiele: • Kleinserien, Designmuster. Neuer flexibler Werkstoff: Der DuraForm Flex Kunststoff verfügt über eine größere Reißfestigkeit und bietet Kunden die Möglichkeit, funktionale Prototypen und einsatzbereite Teile mit Gummiähnlichen flexiblen Eigenschaften herzustellen. Teile aus DuraForm Flex können Teile aus Urethan-, Silikon oder Gummiteile ersetzen.
Gründung
2004
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Gerlingen
Deutschland - 70839
Die Firma Wagner Engineering hat sich im Laufe der Zeit zu einem Konstruktions und Entwicklungszentrum entwickelt. In Verbindung mit eigener CAD, Scan und Rapidprototype Hardware, sowie hausinternen Musterbau, sind wir in der Lage, schnellsten den Wünschen unserer Kundschaft gerecht zu werden.
Gründung
1996
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Dessau-Rosslau ot. Mühlstedt
Deutschland - 06862
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Willkommen Vom Rohentwurf bis zum fertigen Teil, vom Bauteildatensatz bis zum kompletten Werkzeug. Unser gut ausgebildetes und motiviertes Team sorgt für optimale und termingerechte Lösungen, bei den von Ihnen gestellten Aufgaben. Uns stehen dabei Software und Maschinen zur Verfügung, die jeweils dem aktuellsten Stand der Technik darstellen.
Gründung
2000
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Ense Höingen
Deutschland - 59469
Die Heinz Gräber GmbH ist ein Kleinunternehmen in 71397 Leutenbach und produziert Gummiformartikel und Gummi-Metall-Verbindungen für renommierte Unternehmen im Maschinenbau, Automobilbau und der Medizintechnik. Nach Zeichnung oder Muster fertigen wir für Sie Teile aus allen Elastomeren in verschiedenen Fertigungstechniken wie Druckpressen und Transferpressen. Aus rund 2000 unterschiedlichen Compounds können wir Ihnen für alle Arten von Gummiformartikeln die jeweils optimale Lösung anbieten. Unsere Partner und Lieferant ist das Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. Mitarbeit bei der Entwicklung In Zusammenarbeit mit Ihren Ingenieuren und Technikern erarbeiten wir maßgeschneiderte Teile in Einzelfertigung, ändern und variieren, bis die Teile allen speziellen Ansprüchen genügen. Unterstützung bei der Materialauswahl und Auslegung der Bauteile. Wir sind Ihr Partner, wenn es um die Serienfertigung größerer Stückzahlen geht, aber auch dann, wenn geringe Stückzahlen oder Einzelfertigungen gefragt sind. Unsere engagierten, erfahrenen und motivierten Mitarbeiter sind unser Schlüssel zum Erfolg und unsere Garantie für gute Qualität. Durch unsere schlanke Betriebsstruktur ist eine schnelle und flexible Auftragsabwicklung möglich. Die Hauptabnehmerindustrie sind Kunden im Maschinenbau und schon jahrzehntelanger Kundenbestand der Heinz Gräber GmbH.
Gründung
1971
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Leutenbach
Deutschland - 71397
3D PrintGalaxy ist ein junges, innovatives Dienstleistungsunternehmer im Bereich 3D-Druck. Durch unsere über 15-jährige Berufserfahrung im Bereich Konstruktion können wir aus jedem Datentyp einen Prototypen bzw. ein 3D-Modell erstellen. Unsere Kernkompetenzen sind: - 3D-Druck jedlicher Materialien - CAD und Konstruktion - 3D Scannen Durch unsere eigene Fertigung in Deutschland können wir sehr kurze Lieferzeiten ermöglichen. Wir würden uns freuen, Sie bei Ihrem Projekt unterstützen zu können! Ihr 3D PrintGalaxy-Team
Gründung
2013
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Au / Seysdorf
Deutschland - 84072
Als Systemlieferant und Entwicklungspartner versteht sich sauer product seit der Gründung im Jahr 1998 für die Serienfertigung von Kunststoffbauteilen als auch Kunststoffkomponenten. Bei der Entwicklung von Systemlösungen und anspruchsvollen Baugruppen unterstützen wir Sie mit Kunststoffexperten und den neusten Kunststoff-Verfahrenstechniken. Dabei stehen neben Standardtechnologien eine Vielzahl an Sondertechnologien wie 2K-Technologie, Gas- und Wasser-Innendruck Technologie zur Verfügung. Neben der Produktion, gehört die Inbetriebnahme von Spritzgießwerkzeugen für nationale und internationale Kunden sowie die objektive Beratung zu unserem Leistungsspektrum. Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen unserer Kunden, wurden die ursprünglichen Dienstleistungen rund um unsere Kernkompetenz kontinuierlich erweitert, sodass wir heute von der ersten Zeichnung über den Prototyp bis hin zur Serienfertigung das Spektrum der Kunststofffertigung ganzheitlich abwickeln.
Gründung
1998
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Dieburg
Deutschland - 64807
Flying-Parts fertigt Bauteile aus Metall, Titan und anderen Sondermetallen, die bereits ab Losgröße 1 wirtschaftlich sind. Flying-Parts ebnet Unternehmen den Weg zu einer revolutionären 3D-Druck-Technologie für die Herstellung von Metallbauteilen. Einzigartige Produktionsprozesse kombinieren höchste Bauteilqualität mit der Designfreiheit des 3D-Drucks und machen Flying-Parts zum innovativen Partner.
Gründung
2017
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Berlin
Deutschland - 12681
Die Pfaff GmbH mit Sitz in Waldkirch bei Freiburg wurde 1992 von Herrn Adolf Pfaff gegründet und ist ein inhabergeführtes Unternehmen. 2018 wurde die Geschäftsführung von Tochter Corinna Pfaff übernommen. Ihr Ehemann Andreas Buff ist technischer Leiter des Betriebs, Prokurist und der kreative Kopf des Unternehmens. Eine übersichtliche Betriebsgröße und ein Team von Fachleuten garantieren schnelle und direkte Kommunikationswege sowie ein großes Maß an Flexibilität. Modernste Konstruktions- und Herstellungstechnik versetzt uns in die Lage, besonders hohen Ansprüchen an Material, Werkzeugen und Maschinen gerecht zu werden. Moderne Fertigung, qualifiziertes Personal und ein nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziertes Qualitätsmanagement gewährleisten unseren Kunden eine hervorragende Qualität bei wirtschaftlicher Herstellung. Im Zuge unserer Expansion haben wir in den vergangenen Jahren kontinuierlich in unseren modernen Maschinenpark sowie in qualifizierte Mitarbeiter investiert. Wir beschäftigen heute 17 Mitarbeiter und produzieren im Eineinhalb-Schicht-Betrieb auf einer Fläche von 700 Quadratmetern.
Gründung
1992
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Waldkirch
Deutschland - 79183
ABR Srl ist im Bereich der mechanischen Vergabe von Unteraufträgen tätig und bietet seinen Kunden hochpräzise mechanische Konstruktionsdienstleistungen (3D-Fräsen mit CNC-Maschine mit 5 Achsen gleichzeitig), Konstruktion von Funktionsteilen durch additive Fertigung, 3D-Druck und Reverse Engineering (z Sondieren und / oder Laserscannen); Hightech-Maschinen und langjährige Erfahrung in der Konstruktion komplexer Maschinen machen ABR Srl zu einem zuverlässigen und kompetenten Partner mit einer starken multidisziplinären Konnotation. Das Werk befindet sich wenige hundert Meter von der Autobahn A19 entfernt, die Palermo mit Catania verbindet, was die Lieferzeiten für Rohstoffe und die Produktverteilung begünstigt.
Gründung
2017
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Assoro
Italien - 94010
Die Dr. Laure Plasmatechnologie, Forschung, Entwicklung und Produktions GmbH entwickelt, baut und vertreibt Verfahren und Anlagen zur plasma-gestützten Beschichtung und Oberflächenbehandlung. Neben der Optimierung bekannter und etablierter Beschichtungsverfahren werden vor allem völlig neue Verfahren von Grund auf entwickelt, um neue Anwendungsgebiete der Plasmatechnologie zu erschließen. Die eigene Entwicklung dieses Hochleistungsplasmagenerators erlaubt Beschichtungen von höchster Güte mit ALLEN Elementen: W, Ta, Re, Mo, Ti, Pt, ... Al, Zn, ... Ag, Au sowie deren Carbide, Nitride und Oxide Auch die Beschichtung von Plastik-, 3D-Druck-Teilen ist möglich!
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
FILDERSTADT
Deutschland - 70794
3D STEELPRINT, die Marke von TCT Hungary Ltd., wurde vor mehr als 4 Jahren mit dem Ziel gegründet, die additive Fertigung auf Metallbasis - in Kürze den 3D-Metalldruck - für alle in Ungarn sowie für Mittel- und Osteuropa verfügbar zu machen. Unser Unternehmen ist der kontinuierlichen Weiterentwicklung verpflichtet. Wertvolles Wissen, das in den vergangenen Jahren gesammelt wurde, ist das Ergebnis unserer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit, und das nützliche Know-how unserer Kollegen trägt zum Erfolg unserer Kunden bei. Unser Expertenteam bietet unseren Kunden komplexe Lösungen. Wir sind in der Lage, Unterstützung in allen erforderlichen Fachgebieten zu leisten, von der Problemanalyse und Konzeption über das detaillierte Design bis hin zur Herstellung und Implementierung, die den Anforderungen unserer Kunden entspricht, sei es ein brandneues Design, eine Optimierung oder ein umgekehrter Fall Engineering auch bei der Entwicklung von laufenden und zukünftigen Projekten. Unser hochmodernes Werk verfügt über alle Maschinen, die zur Herstellung von Werkstücken mit der gewünschten Toleranz, Genauigkeit und Oberflächenqualität erforderlich sind, einschließlich additiver Fertigung auf Metallbasis, CNC-Bearbeitung, Wärmebehandlung, manueller oder maschinenbasierter Oberflächenveredelung oder Qualitätskontrolle.Wir bieten auch Zugang zu unserem erweiterten Partnernetzwerk, um unseren Kunden zu helfen, das beste und günstigste Instrument zu finden, das sie zur Verbesserung ihrer Produktion benötigen. Mit der Unterstützung unserer Innovations- und Produktionszentrale in Ungarn können wir unsere Kunden in Ungarn sowie in Mittel- und Osteuropa effizient, schnell und direkt bedienen. Unser Fokus liegt auf dem direkten und persönlichen Kontakt mit unseren Kunden und wir glauben, dass dies auch der effektivste Weg für unsere Kunden ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Gründung
1995
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Budapest
Ungarn - 1118
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Leiria-Portugal
Portugal - 2410-021
Wir sind eine professionelle 3D-Druckerei. Verwenden Sie den leistungsstarken Stratasys-Drucker, Modell 450 mc. Wir können mit Vormaterial wie PEEK, ULTEM 1010, ULTEM 9085, Nylon Pa12 CF drucken
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Giżycko
Polen - 11-500
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
tok Unsere geschulten Spezialisten können Sie in allen Bereichen der Automobilprüfung und der hochpräzisen Fertigung unterstützen: Beratung zum herzustellenden Produkt, technische Beratung Komplettes computergestütztes Design Herstellung von elektronischen, pneumatischen, hydraulischen Prüfmodulen und Prüftischen mit PC-Steuerung
Gründung
2018
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Bodajk
Ungarn - 8053
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Sie suchen Spezialisten für Additive Fertigung? Firmen für diesen Bereich sind nicht unbedingt leicht zu finden. Techpilot bietet Ihnen mit der umfangreichen Lieferantensuche eine gute Möglichkeit, schnell und einfach an geeignete Kontakte zu gelangen. Als Einkäufer nutzen Sie Europas größte Plattform für Aufträge von Zeichnungsteilen kostenlos. Schreiben sie Ihren Teilebedarf auf dem Online-Marktplatz aus, um so möglichst viele potentielle Lieferanten zu erreichen. Zur Additive Fertigung zählen alle Fertigungsverfahren, bei denen Material Schicht für Schicht zu einem dreidimensionalen Werkstück aufgetragen wird. Die formgebende Technologie hat ihre Stärken vor allem bei äußerst komplexen Strukturen und bietet dem Anwender Designfreiheit und Funktionsoptimierung in hohem Maß. Zum Einsatz kommt die Additive Fertigung überwiegend in der Industrie im Prototypenbau sowie bei der Herstellung kleiner Losgrößen. Mittlerweile wird die Technologie aber auch zunehmend in der Serienfertigung eingesetzt, da sie die starke Individualisierung von Produkten fördert und dem Anwender damit ermöglicht, sich am Markt zu differenzieren. Gegenüber dem Druckguss und dem Spritzguss hat die Additive Fertigung den Vorteil, dass die aufwendige Herstellung von Formen sowie deren Wechsel im Fertigungsprozess entfällt. Gegenüber den materialabtragenden Verfahren – z.B. dem Fräsen - hat der 3D-Druck den Vorteil, dass zusätzliche Arbeitsschritte nach dem Urformen entfallen.