Kokillengießen: In Echtzeit passende Lieferanten finden
Finden Sie spezialisierte Anbieter für Kokillengießen auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die hochwertige Gussteile mit dieser Gießtechnik herstellen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in Echtzeit passende Lieferanten zu finden und Ihre Lieferkette zu optimieren.
266 Lieferanten für Kokillengießen

Leistungsumfang: - Kokillenguss 1000x800 - Niederdruckguss-kokillengröße 1140x914 - Kokillenbau im Haus - Warmauslagerung Werkstoffverarbeitung: AL-Legierungen nach DIN EN 1706
Gründung
2001
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Stargard Szczeciński
Polen - 73 110

Huisman non ferro metaal produziert sehr unterschiedliche Gußteile für eine Vielzahl von Auftraggebern. Dabei wird gegossen im Kokillenguß und Niederdruckguß. Dabei haben wir eine hohen Grad an Homogenität und sehr hohen Qualität. Wir produzieren Teile in Seriengröße von 500 bis 10000 pro Jahr mit einem Gewicht von 50 gr. bis 10 kg. Spanende Bearbeitungen und Wärmebehandlungen, zur Erzielung bessere mechanischer Eigenschaften der Gußteile gehören ebenfalls zum bereich von HNF. HNF ist zertifiziert entsprechend der Norm ISO 9001:2000 und auch nach Richtlinie PED 97/23/EG so das Qualität von druckfesten Teile garantiert ist.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Helmond
Niederlande - 5702NW

Druckguss aus NE-Metallen, Legierungen Zink (Zamak) und führen Hauptbereiche: Bau 70% Kosmetika, Kern Integrierte Bearbeitungs Arbeit Lead-Spezialist und Zamak Druckguss Produkte von bis zu 0,1 g 1IHRE Hauptbereiche: Gehäuse bei 70% und Atomindustrie Kosmetikprodukte Integrierte Bearbeitungs
Gründung
1977
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
EGREVILLE
Frankreich - 77620

Unser Unternehmen positioniert sich als Lieferpartner von kleinen und mittleren Serien für Gussprodukte aus Aluminium. Das Kokillengussverfahren bietet bei Losgrößen ab ca. 500 Stück große Festigkeiten und eine hohe Materialdichte. Suchen Sie jedoch eine technisch und wirtschaftlich optimalere Lösung, so bieten wir das Druckgussverfahren an. Es lässt geringe Wandstärken zu, Gewichts- und Materialeinsparungen, kleinste Toleranzen und kontinuierliche Produktionsabläufe, bei Losgrößen ab ca. 3.000 Stück. Durch unsere eigene CNC-Bearbeitung werden die gefertigten Alu-Gussteile auftragsspezifisch weiterverarbeitet und nach Wunsch auch beschichtet. Unsere Konstruktionsabteilung berät unsere Kunden bei gießtechnischen Fragen und koordiniert die Herstellung der Druck- und Kokillengusswerkzeuge mit dem eigenen Werkzeugbau oder den Zulieferern. Unser Qualitätsmanagement genügt den Anforderungen des Standards DIN EN ISO 9001 und wird regelmäßig durch in- und externe Audits weiterentwickelt.
Gründung
1957
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Finnentrop
Deutschland - 57413
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Die GÜRGENLİ Mühendislik Ltd hat ihre Tätigkeit in Bursa im Jahr 2000 aufgenommen, um in der Schwerindustrie tätig zu sein. Ziel ist es, mit dem Wissen des geschulten Personals mit langjähriger Erfahrung in der Branche Qualität zu produzieren. Wir sind ein Unternehmen, das das Prinzip des Arbeitens übernommen hat, ohne die kundenorientierte soziale Verantwortung und die ethischen Werte in den von uns betriebenen Sektoren zu beeinträchtigen. Die GÜRGENLİ Engineering Ltd führt mit ihren qualifizierten Ingenieuren in der Schwerindustrie Konstruktions-, Fertigungs- und Montageprojekte durch.
Gründung
2015
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
BURSA
Türkei - 16110

Ich bin Manuel Andreis von die Italienische Firma Svea Stampi, ich habe in Ihrer Firma angerufen und sie haben mir Ihre Kontaktdaten gegeben. Ich möchte meine Firma vorstellen.. Svea Stampi ist spezialisiert auf die Herstellung von hochkomplexer Formen für Kunststoff- und Aluminiumdruckguss mit einem nach ISO 9001: 2015 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem. Mit seiner über 35-jährigen Erfahrung kann Svea Stampi Ihnen verschiedene Dienstleistungen anbieten, darunter die Untersuchung der am besten geeigneten Materialien für das jeweilige Produkt, die Untersuchung der Art der Zuführung durch die Simulationsfüllung, Lösungen zur Vereinfachung der Form, Formen für Prototypen, Dimensionserkennungen sowie Änderungsmaßnahmen und Kundendienst- nach dem Verkauf. Wir erstellen Werkzeuge mit den Maße bis 1450 x 1200 mm für Maschinenschliesskraft bis 1500 To. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.sveastampi.it
Gründung
1970
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Lavenone
Italien - 25074
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Kokillengießen
Das Kokillengießen gehört zu den Fertigungsverfahren im Bereich Gießen und zeichnet sich durch einen geringen Platzbedarf im Vergleich zum Sandguss und eine hohe Gießleistung aus. Das Kokillengießverfahren basiert auf der als Kokille bezeichneten Dauerform, in die die Schmelze eingegossen wird. Der Metallguss füllt den Hohlraum in der Kokille aufgrund der Schwerkraft automatisch aus, nimmt durch die Formfüllung die gewünschte Gussstück-Kontur an und kann nach der Erstarrung entnommen werden. Beim Kokillenguss wird zwischen den vier Gießverfahren Sturzgießen, Schwerkraftgießen, Kipptiegelgießen und Niederdruckgießen unterschieden. Das Sturzgießen wird überwiegend bei Kokillengusslegierungen mit geringem Schmelzpunkt eingesetzt und stellt die einfachste Form zur Herstellung der gewünschten Gussteile beziehungsweise Gussprodukte dar. Die zweiteilige metallische Dauerform wird bei dem Kokillengießverfahren mit Schmelze gefüllt und anschließend abgekühlt. Dabei ist darauf zu achten, dass sich durch Volumendefizite keine Lunker bilden. Die Herstellung von Hohlräumen ist möglich, indem Gießkerne integriert werden. Im Unterschied zum Sturzguss arbeitet das Niederdruckgießen mit einem Steigrohr, durch das die Schmelze in die Kokille aufsteigt. Der Vorteil bei dieser Art Kokillenguss liegt darin, dass weniger Poren entstehen. Je nach gewünschten Eigenschaften der Gussteile kommen verschiedene Kokillengusslegierungen zum Einsatz. Zu den typischen Werkstoffen gehören Zink, Aluminium, Sondermessing und Stahl. In der Branche sind unter anderem die Unternehmen MKB und Handtmann bekannt.