Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Modellbau auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die maßgeschneiderte Modelle für Ihre Projekte herstellen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in Echtzeit passende Lieferanten zu finden und Ihre Lieferkette zu optimieren.
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen, tätig im Modell- Formen und Werkzeugbau. Unsere Stärken liegen in der Metallbearbeitung (z.B. Kokillenbau), aber auch im Sektor Kunststoff (z.B. Kernkasten und Prototypen). Über moderne CAD/CAM- Systeme werden in unserer Konstruktion zusammen mit Ihren Anforderungen Lösungen für Ihre Formwerkzeuge entwickelt. Auf CNC/HSC- Maschinen mit max. Verfahrwegen von 1400 * 760 * 600 mm werden die Teile in hoher Effektivität gefertigt. Präzision, Termintreue und hohe Flexibilität sind unsere höchsten Prioritäten.
Gründung
1986
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Schönheide
Deutschland - 08304
Die Schröter Modell-Formenbau GmbH wurde 1963 in München gegründet. Ständige Weiterentwicklung und Innovation haben uns zu einem kompetenten Partner der Entwicklungsabteilungen unserer Kunden gemacht. Jedes der 33 Mitglieder unseres hochqualifizierten Teams fühlt sich der Qualität und der Kundenzufriedenheit verpflichtet. Dieses Engagement, modernste technische Ausstattung, die Erfahrung aus über 25.000 angefertigten Modellen und Formen sowie enorme Flexibilität sind Garanten für höchste Qualität und kürzeste Liefertermine. Der Bau unseres neuen Entwicklungs- und Prototypenzentrums in Oberpframmern bei München rundet unser High-Tech-Angebot ab. Hier stehen Ihnen seit November 2005 auf 2000 m2 neueste Fräs- und Messtechnologien zur Verfügung.
Gründung
1963
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Oberpframmern
Deutschland - 85667
Wir sind ein kleines, flexibles Unternehmen und liefern diverse Komponenten für den Formen- und Werkzeugbau wie Erodierelektroden (3D), Formeinsätze usw. Zudem fertigen wir kurzfristig NC-Fräs- und Drehteile aus den unterschiedlichsten Materialien nach Kundenwunsch (Einzel- sowie auch Serienteile bis zu 500 Stück). Unsere Stärken liegen auch im Muster-, Modell- und Prototypenbau. Peter Pregler Feinmechanik CAD-CAM ist ein kleines Handwerksunternehmen welches im Januar 2002 von Peter Pregler in der mittelfränkischen Kleinstadt Zirndorf gegründet wurde. Alte Handwerkskunst, kleine bis Mittelstandsbetriebe sowie die Nähe an die Stadt Nürnberg haben uns ebenfalls dazu bewegt Diesen Firmenstandort für uns zu wählen. In der Gründerzeit war die wirtschaftliche Situation nicht gerade rosig, deshalb lag die Haupttätigkeit in der Konstruktion von Musterspritzgusswerkzeugen und Messvorrichtungen. Schnell erkannten wir, daß wir Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen im kleinen Stil gewinnen müssen, dieses gelang uns letztendlich nicht nur durch Kreativität und Fleiß. Unsere Kunden kommen Heute aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Formenbau, Modellbau, Verpackung, Spielwaren, Elektronik usw. Unterschiedlichste Materialien berarbeiten, Modelle herstellen, Prototypen erstellen, Konstruktion, NC- Programmierung usw., da stellt sich die Frage nach der Firmenbezeichnung Feinmechanik CAD-CAM wir Denken, damit kann man leben.
Gründung
2002
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Zirndorf
Deutschland - 90513
Flexibler Hersteller von Eisenguss Grauguss: EN-GJL 150 bis EN-GJL 300 Sphäroguss: EN-GJS 400-15 bis EN-GJS 700-3 Kerbschlagarbeit -40°C, -20°C und Raumtemperatur z.B. EN-GJS-400-18-U-RT niedrig und hoch legiert z.B. Ni-Resist D2 Sonderwerkstoffe: außerhalb der Norm in gemeinsamer Entwicklung mit dem Kunden. Gussteilgewichte: Herstellung von Gussteilen mit Gewichten von 1 kg bis 4000 kg Stückzahl: Herstellung von Einzelteilen, Klein- und Mittelserien Formverfahren: HWS 1100 x 900 x 300/350,DISA 2013 MK3,Furanformerei Standort: Niederösterreich-Nähe Industriezentrum Vösendorf, gute Verkehrsanbindung, 25 Minuten zum Flughafen Wien Schwechat A-2513 Möllersdorf Gußwerkstraße 7
Gründung
1919
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Möllersdorf
Österreich - 2513
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Getreu dem Motto „Sicherheit durch Qualität” entwickeln und produzieren wir seit 64 Jahren Grenzwertschalter und Zubehör für die Mano- und Thermometerindustrie der ganzen Welt. Mit unserem Drahterodierzentrun, unserer Spritzgießerei und unserem gut ausgestatteten Werkzeugbau liefern wir Lösungen „made by Wiebrock“ für Kunden aus verschiedensten Bereichen der Industrie. Dabei legen wir besonderen Wert auf: -Termintreue -Nachhaltigkeit -Qualität Made in Germany -Zuverlässigkeit -perfekten Service -Flexibilität
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Herford
Deutschland - 32052
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Der Modellbau ist in der metallverarbeitenden Industrie als Vorarbeit für verschiedene Gießverfahren unverzichtbar. Ausgebildete Fachkräfte konstruieren aufwendige und detailreiche Modelle, mithilfe derer später komplexe Bauteile in Massenproduktion angefertigt werden können. Der Modellbau ermöglicht die detaillierte Nachbildung dreidimensionaler Objekte in vereinfachter oder verkleinerter Form und wird beispielsweise zu Anschauungszwecken genutzt. In der Industrie dient der Modellbau hingegen der Fertigung von Prototypen oder Negativformen zur Herstellung von Bauteilen in einer Gießerei. Auch in der Wissenschaft stellt der Modellbau eine beliebte Methode dar, um komplexe Zusammenhänge zu simulieren oder große dreidimensionale Bauteile auf einen kleineren Maßstab zu reduzieren. Der Modellbau in Gießereien wird auch als Formenbau bezeichnet und ermöglicht es in der metallverarbeitenden Industrie, komplexe dreidimensionale Teile in Massenproduktion herzustellen. Dabei ist wichtig, dass der durch den Abkühlungsvorgang entstehende Materialschwund bei der Herstellung des Modells bereits berücksichtigt wird. Hobby-Modellbauer interessieren sich vor allem für detailreiche Nachbildungen von Fahrzeugen, Flugzeugen oder technischen Maschinen und Anlagen. Anbieter wie Staufenbiel, Graupner, Revell, Tamiya oder Märklin bieten in ihrem Shop auch für Einsteiger zahlreiche Modelle, Sets und Ersatzteile rund um die Faszination Modellbau.