Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Vakuumgießen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die über moderne Gießtechniken verfügen, um qualitativ hochwertige Gussteile herzustellen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Bodenwöhr
Deutschland - 92439
Bei Additive Point ist Nachhaltigkeit so, wie wir als Unternehmen und Gemeinschaft von Schöpfern und Visionären denken, fühlen und handeln. Es ist ein Schlüsselelement unserer Mission und gemeinsamen Vision, eine bessere und gesündere Welt zu schaffen. Wenn die 3D-Drucktechnologie auf die richtige Anwendung trifft, hat sie das Potenzial, einen erheblichen Mehrwert zu schaffen. Fügen Sie den richtigen Partner hinzu, und er kann ganze Branchen verändern. Gemeinsam können wir weiter gehen. Geprägt von unseren Werten Verpflichtung - Wir halten den Schlüssel zur Zukunft der sauberen Fertigung. Mit vollem Einsatz und einem klaren Ziel stellen wir uns dieser Verantwortung und gehen den Weg in die digitale Fertigung. Wir haben die einzigartige Möglichkeit, mit unseren Produkten und Dienstleistungen einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Wir setzen uns stark dafür ein, Technologien voranzutreiben, die zu einer saubereren Welt beitragen. Zusammenarbeit - Wir sind der beste Partner für unsere Kunden. Wir hören zu und passen uns den Bedürfnissen unserer Kunden an, und wir sind verfügbar, wenn sie uns benötigen, um Probleme schnell und effizient zu lösen.Unser Erfolg wird durch den Erfolg unserer Kunden bestimmt. Wir erreichen unsere Ziele schneller, wenn wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Sie können sich immer auf uns verlassen. Wir arbeiten gemeinsam am Übergang zu einer digitalen, aber sauberen Fertigung. Innovation - Wir planen voraus. Wir verbinden Erfahrung, Fachwissen, Neugierde, Innovationskraft und höchste Qualitätsansprüche mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Zukunft der Fertigung. Wir etablieren neue Wege der Fertigung.
Gründung
2022
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Sibiu
Rumänien - 550316
Optimale Lösungen für Werkzeugbau, Modellbau, Prototypen, Vorserie, Fertigung, Montage Die Grunewald Firmengruppe mit den Standorten Grunewald (Hauptsitz), Grunewald Werkzeuge & Formen, Grunewald Guss und Grunewald & Partner Rapid Prototyping in Bocholt (D), Grunewald Tooling in Irxleben (D), Grunewald Stade (D) sowie Grunewald New Technologies GNT (USA) bildet eine strategische Allianz für den Werkzeugbau, Modell- und Formenbau und die Entwicklung, Konstruktion und Produktion metallischer Bauteile, Kunststoffkomponenten und Faserverbundteilen von der Konstruktion, über den Prototypenbau und die Vorserie bis hin zu den Verfahren der Serienfertigung. Ausgehend von unseren umfassenden CAD-Möglichkeiten bieten wir die gesamte Bandbreite der modernen Techniken für die Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten. Die effiziente Nutzung unserer vielfältigen Möglichkeiten mit einer nahezu 100% Fertigungstiefe bietet überzeugende Vorteile hinsichtlich der Reduzierung von Kosten und Zeit verbunden mit einem sehr hohen Qualitätsstandard. Daraus resultiert ein hohes Maß an Zufriedenheit im Kreise unserer Kunden. 190 qualifizierte Ingenieure, Facharbeiter, Studenten und Auszubildende stellen die Zukunft unseres Unternehmens sicher. CAD/CAE, Engineering • 3D-Bauteilentwicklung u. Konstruktion gestützt auf die führenden CAD/CAM-Produkte • 3D CAD Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion • CAE Simulation von Formfüllung u. Erstarrung, Eigenspannung, Schrumpfung und Verzug • FEM Berechnung Werkzeugbau Automobil- und Fahrzeugbau • Form-, Kaschier- und Stanzwerkzeuge für Fahrzeuginnenverkleidungen • Teppichverformwerkzeuge • Schäumformen • Umbugwerkzeuge • Druckgusswerkzeuge • Spritzgusswerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Werkzeugbau Luftfahrt • Lay-up Werkzeuge zur Produktion von Faserverbundteilen • RTM Werkzeuge • Aushärte- und Schneidwerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Gussprodukte • Modelleinrichtungen • Laser - Sintertechnik • QMC-Rapid Prototyping Gussteile aus Aluminium und Gusseisen • Sandguss und Niederdrucksandguss aus Aluminium und Gusseisen • Gussteil-Kleinserien aus Aluminium und Gusseisen Kunststoffprodukte und Faserverbundkomponenten • Kleinserien mit Vakuumgießtechnik aus Kunststoffen • Kleinserien Kunststoffspritzguss • Kleinserien RTM aus Faserverbundstoffen Mechanische Bearbeitung • Wasserstrahlschneiden • CNC-Fräsbearbeitung Gussteile, CFK-Teile, Werkzeuge und Vorrichtungen, Modelle • CNC-Fräsbearbeitung inkl. Hochgeschwindigkeitsfräsen mit bis zu 14 m Verfahrweg Montage • Serienmontage Flugzeugkomponenten • Serienmontage Gussteile
Gründung
1963
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Bocholt
Deutschland - 46395
Rapid Prototyping, Tooling, Manufacturing Einzelteile und Kleinserienfertigung
Gründung
1994
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Hasloch / Main
Deutschland - 97907
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Wir sind ein Modellbaubetrieb aus der Region Hannover und haben uns auf die Anfertigung von Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff und Aluminium spezialisiert. Wir bieten unseren Kunden: werkzeuggerechte Artikelgestaltung nach Kundenvorgabe für Niederdruck-, Spritzguß-, und Druckgußartikel CAD-Modellierung mit Catia V5 Modell- und Prototypenbau Rapid Prototyping Werkzeug- und Formenbau für Spritzguß,- und Tiefziehartikel Formenbau aus Kunststoff (kostengünstige Werkzeuge für Kleinserien) Kleinserienfertigung (1...5.000 Stück) Kunststoffbearbeitung Serienfertigung von Spritzguß- und Tiefziehartikeln CNC-Lohnfräsen bis 950x650x250 mm Zu unseren Kunden zählen namenhafte Unternehmen aus der Elektro-, Medizin-, Automobilzulieferindustrie sowie der Maschinenbauindustrie.
Gründung
2003
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Neustadt
Deutschland - 31535
Wir sind Hersteller von Microgussteilen aus verschiedenen Materialien wie z.B. Buntmetalle, Stahl, Aluminium sowie verschiedene Sonderlegierungen (z.B. aushärtbare Kupferlegierungen). Das Verfahren Microguss wurde durch unser Haus entwickelt und in den letzten 30 Jahren zur Präzision ausgearbeitet. Einsatz findet das Verfahren überall dort, wo kleinste Bauteile mit komplexen Geometrien gefordert sind, aber andere Verfahren ihre Grenzen finden.
Gründung
1981
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Siegsdorf
Deutschland - 83313
Wir entwickeln und fertigen Bauteile sowohl in Serie wie auch in Einzelstückzahlen und schaffen dadurch eine Alternative zu bestehenden Fertigungsverfahren. Durch hochqualifiziertes Konstruktions-KnowHow und einem hochmodernen Maschinenpark, kreieren wir Produkte, die mit altbekannten Fertigungsverfahren nicht realisierbar wären. Wir bedienen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie dem Maschinenbau, der Medizintechnik und Innenarchitektur und sind durch unsere hohen Qualitätsstandards zuverlässiger Industriepartner. Bei all unseren Projekten steht hierbei immer der Kunde an oberster Stelle, denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein. Als innovatives und modernes Unternehmen sehen wir mit vollem Tatendrang in die Zukunft und freuen uns auf viele neue und spannende Projekte.
Gründung
2017
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Bayern - Grafenau
Deutschland - 94481
Ihr Ansprechpartner für Kleinserien, Prototypen aus FDM oder Resin Materialien. Gerne helfen wir auch, auf der Suche, des richtigen Materials für Ihr Projekt. —- Your contact for small series, prototypes made from FDM or resin materials. We are also happy to help you find the right material for your project. —- Il vostro contatto per piccole serie e prototipi realizzati con materiali FDM o in resina. Siamo inoltre lieti di aiutarvi a trovare il materiale giusto per il vostro progetto. —- Votre interlocuteur pour les petites séries, les prototypes en matériaux FDM ou en résine. Nous vous aidons aussi volontiers à trouver le bon matériau pour votre projet.
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Augsburg
Deutschland - 86154
Entwicklung und Fertigung von Elektromechanischer Verbindungstechnik in OEM- Beziehung Steckersysteme Kundenspezifische elektromechanische Komponenten Ventilstecker Stifleisten Spritz- und Stanzwerkzeuge Feldbuskomponenten Test & Measurement - Artikel
Gründung
1998
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Niederdorf
Deutschland - 09366
Die Lithopol AG ist seit 1993 im Rapid Prototyping tätig. Wir haben über alle die Jahre unser Erfahrungspotential aufbauen können, um unsere Kunden in allen Belangen optimal bedienen zu können. Unser Ziel ist es, immer auf einem hohen technologischen Stand zu bewegen, um Ihnen eine optimale Lösung anbieten zu können. Wir sind stehts bemüht, ein optimales Preis/Leistungsverhältniss anbieten zu können. Dies unter der Berücksichtigung, dass wir Sie sehr rasch bedienen können. Sie bekommen bei uns komplette Baugruppen aus den verschiedensten Materialien und Verfahren, sowie Oberflächenvergütungen, Farb- oder Metallbeschichtungen. Wir koordinieren alle Produktionsschritte für Sie und liefern Ihnen die kompletten Baugruppen. Auch im Bereich der Mehrkomponenten Verarbeitung, haben wir für Sie bestimmt eine optimale Lösung. Wir können Ihnen mit dem neuen Verfahren, Teile herstellen, welche im Vakuumguss, durch zu geringe Wandstärken oder Fliesswege, nicht, oder nur bedingt möglich sind.
Gründung
1993
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Triengen
Schweiz - 6234
3Dimension Allersberg bietet professionelle 3D-Druck-Dienstleistungen – präzise, zuverlässig und individuell. Mit modernen FDM-Druckern und hochwertigen Materialien realisieren wir Prototypen, Ersatzteile und Kleinserien nach Maß. Ob für Privat, Unternehmen oder Bildung – wir verwandeln Ihre Idee in greifbare Realität.
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Allersberg
Deutschland - 90584
Dienstleister rund um die Additive Fertigung inkl. Konstruktion sowie Produktion durch unser Team an erfahrenen Ingenieuren und Maschinenbedienern. Besuchen sie unsere Homepage www.eagleengineering.de für weiter Informationen.
Gründung
2022
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Affalterbach
Deutschland - 71563
Wir sind ein Familienunternehmen mit Sitz in München (Vertrieb) und einer Produktionsstätte in Kroatien nahe Zagreb. Wir haben uns auf Spritzgussbauteile im Prototypenbereich spezialisiert. Kleinere Stanzbauteile sowie Drehteile können wir auch anbieten. Für weitere Informationen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
München
Deutschland - 80935
Wir lieben es einzigartige Teile mit dem 3D-Drucker zu fertigen. Als 3D-Druck Experte spezialisiert auf mechanische Bauteile fertigen wir komplexe Baugruppen, welche anschließend erfolgreich eingesetzt werden können. Als 3D-Druck Service für mechanische Bauteile haben wir den Markt der additiven Fertigung in der Branche 3D-Druck neu kreiert. Sie profitieren von unseren Expertenwissen, was uns von den anderen Anbietern abhebt und einzigartig macht. Durch die zahlreichen Zusammenarbeiten mit den verschiedensten Branchen bringen wir die nötige Erfahrung mit in Ihr Projekt. Somit ist die erfolgreiche Umsetzung Ihres Vorhabens gesichert.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Zandt
Deutschland - 93499
Das Entwicklungs- und Innovationszentrum, eine Einrichtung zur Förderung von Unternehmertum, Forschung und Entwicklung, wurde von der Gespanschaft Šibenik und Knin gegründet. Die Zentralstelle für Finanzierung und Vergabe bewilligte Mittel für ihre Einrichtung und Ausstattung im Rahmen des IPA-Programms. Neben EU-Mitteln wird das Projekt von der Gespanschaft Šibenik-Knin kofinanziert. In dem ehemaligen Militärgebäude, das die Stadt Šibenik vom Staat zur Nutzung erhielt und in dem sich das maritime Innovationszentrum iNAVIS befindet, befand sich ein Raum, der Aktivitäten im Zusammenhang mit der regionalen Entwicklung und der Förderung des Unternehmertums bei der Entwicklung neuer Technologien und Endprodukte gewidmet war eingerichtet und ausgestattet. Der Raum besteht aus einem Labor zum Testen der Qualität von Aluminiumprodukten und anderen Metallprodukten, einem Designbüro und einer Werkstatt zum Entwerfen und Herstellen von Modellen von Endprodukten, einem Ausstellungsraum für Innovatoren, einem Konferenzsaal, der hauptsächlich für die Ausbildung von Unternehmern bestimmt ist Bereich neue Technologien - 3D-Produktkonstruktion und Vorbereitung für die CNC-Fertigung, Durchführung von Tagungen, Präsentationen, Zentrum für erneuerbare Energiequellen, Zentrum für Cluster und Büro für EU-Projekte.Die Gesamtgröße des Zentrums beträgt ca. 800 m2. Neben der Einrichtung und Einrichtung des Raums umfasste das Projekt Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ausbildung von Mitarbeitern der regionalen und lokalen Selbstverwaltung in der Verwaltung der regionalen und lokalen Entwicklung und von Unternehmern in der Nutzung neuer Technologien in der Produktion (hauptsächlich Aluminiumprodukte). ) sowie Werbemaßnahmen.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Sibenik
Kroatien - 22000
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Gründung
2018
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Łódź
Polen - 93-465
Wir produzieren Kunststoffteile mit unterschiedlichsten Herstellungsverfahren, u.a. Spritzguss- oder Thermoplastschaumguss-Teile und verarbeiten diese auf Kundenwunsch durch Ultraschallschweissen oder Heissprägen weiter. Derzeit beliefern wir mit unseren Produkten die Maschinen-, Elektro- und Verpackungsindustrie, zudem haben wir uns auf die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffe zu Präzisionsteilen spezialisiert. Dank unserem Partnerbetrieb, können wir Ihnen auch Bauteile auch Asien anbieten. Wir produzieren in Asien Bauteile aus folgenden Bereichen: Spritzguss Thermoplaste, Spritzguss Elastomere und Tiefziehen.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Rebstein
Schweiz - 9445
Die Pfaff GmbH mit Sitz in Waldkirch bei Freiburg wurde 1992 von Herrn Adolf Pfaff gegründet und ist ein inhabergeführtes Unternehmen. 2018 wurde die Geschäftsführung von Tochter Corinna Pfaff übernommen. Ihr Ehemann Andreas Buff ist technischer Leiter des Betriebs, Prokurist und der kreative Kopf des Unternehmens. Eine übersichtliche Betriebsgröße und ein Team von Fachleuten garantieren schnelle und direkte Kommunikationswege sowie ein großes Maß an Flexibilität. Modernste Konstruktions- und Herstellungstechnik versetzt uns in die Lage, besonders hohen Ansprüchen an Material, Werkzeugen und Maschinen gerecht zu werden. Moderne Fertigung, qualifiziertes Personal und ein nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziertes Qualitätsmanagement gewährleisten unseren Kunden eine hervorragende Qualität bei wirtschaftlicher Herstellung. Im Zuge unserer Expansion haben wir in den vergangenen Jahren kontinuierlich in unseren modernen Maschinenpark sowie in qualifizierte Mitarbeiter investiert. Wir beschäftigen heute 17 Mitarbeiter und produzieren im Eineinhalb-Schicht-Betrieb auf einer Fläche von 700 Quadratmetern.
Gründung
1992
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Waldkirch
Deutschland - 79183
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Leiria-Portugal
Portugal - 2410-021
Wir bieten individuelle CAD-Konstruktion, 3D-Druck und 3D-Scan an, um Ihre Ideen mit Hilfe von uns Realität werden zu lassen...
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Bautzen
Deutschland - 02625
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Vakuumgießen gehört zu den Fertigungsverfahren im Bereich Gießen und dient der Herstellung sogenannter Urmodelle zur Fertigung von Kunststoffteilen in Kleinserien oder im Bereich Rapid Prototyping. Das Modell mit der gewünschten Kontur wird vor dem eigentlichen Vakuumguß zunächst mithilfe einer CAD-CAM-Software konstruiert und anschließend in eine STL-Datei konvertiert. Per Stereolithografie (STL) kann dann das Modell zum späteren Vakuumgießen gefertigt werden. Stereolithographie beschreibt ein Verfahren im Bereich Rapid Prototyping, bei dem ein Werkstück im freien Raum schichtweise und weitgehend automatisiert aufgebaut wird. Die dabei erzeugte Silikonform besteht in der Regel aus Silikonkautschuk und wird beim Vakuumgiessen zunächst in einem Rahmen fixiert. Dieser wird dann mit flüssigem Material gefüllt, wobei es sich entweder um spezielle Vakuumgießharze, schmelzfähige Wachsmaterialien oder niedrigschmelzende Legierungen auf Metallbasis handeln kann. Das entstehende Urmodell kann im Anschluss abgekühlt, entformt und bei Bedarf nachbearbeitet werden. Um die Bildung von Luftblasen beim Vakuumgießen im Modell zu vermeiden, findet der Prozess im Vakuum statt. Vakuumgießteile dieser Art können sehr kurzfristig hergestellt werden und geometrisch komplexe Hinterschnitte aufweisen. Zu den bekanntesten Unternehmen der Branche gehört beispielsweise Tobatec (Schwerpunkte: Rapid Prototyping, Tooling und Formherstellung) und Prototec (Schwerpunkte: Lasersintern und Vakuumgießen).