Kunststoffverarbeitung: Moderne Technologien und gute Preise

Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Kunststoffverarbeitung? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die moderne Technologien zur Verarbeitung und Veredelung von Kunststoffen anwenden. Profitieren Sie von einer umfassenden Markttransparenz und günstigeren Einkaufspreisen.

1389 Lieferanten für Kunststoffverarbeitung

logo_mkt.webp
intec_25_banner_gr.webp
MKT Metall-und Kunststoffverarbeitung GmbH Logo

Wir haben uns darauf spezialisiert, nach Kundenzeichnungen Teile aus Kunststoffen wie z.B. Hgw 2082..., HP..., PVC, POM, PA, GFK zu fertigen. Dabei arbeiten wir mit unseren erfahrenen Mitarbeitern auf neuesten Maschinen und können auch kurzfristige Kundenwünsche erfüllen.

Gründung

2000

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Sehmatal-Cranzahl

Deutschland - 09465

71616814.webp
Power-Cast Light Metal Solutions GmbH & Co. KG Logo

POWER-CAST Light Metal Solutions GmbH & Co. KG montiert Baugruppen, nach modernen Produktionsmethoden wie PokaYoke, Just in Time, One Piece Flow und höchster Priorität für den Faktor Qualität, in Groß- und Kleinserien. Als moderner Montagedienstleister stellen wir unsere Montagelinien nicht nur für die Automobilindustrie zur Verfügung. Unser Know-how ist für viele Hersteller unterschiedlichster Branchen von Vorteil, für die Leichtbausysteme, Serienmontage, und Gewichtsoptimierung bei Baugruppen ein Thema sind. Outsourcen senkt Ihre Produktionskosten: Die Vorteile: - Zielorientierter Projektablauf - Zusätzliche Produktionskapazitäten für Spitzenzeiten - Entlastung der eigenen Produktion bei kleineren Serien - Sicherung der Lieferfähigkeit bei Engpässen in der Produktion - Neue Ideen in der Produktentwicklung und im Montagekonzept Unsere Kompetenzen: - Montage / Montagedienstleistungen - Logistik - Entwicklung, Projektierung und Projektbetreuung - Leichtbaukompetenz in Aluminium- und Magnesiumdruckguss - Zinkdruckguss - Oberflächenbeschichtung - Verbau von hochwertigem Interieur material Zertifiziert nach ISO/TS 16949 und DIN EN ISO 14001. Qualifizierte Mitarbeiter, strukturierte Prozesse und der Einsatz modernster Technologie in Produktion und Prüfverfahren sind die Bausteine für höchste Qualitätsstandards. Als weiteren Service übernehmen wir, natürlich auch kurzfristig, Montageumfänge in Übergangsphasen. Als Systemlieferant betreuen wir Ihr Produkt auch von Anfang an, helfen Ihnen, Kosten zu senken und lösen Kapazitätsengpässe.

Gründung

2010

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

IATF 16949:2016
Location

Schlierbach

Deutschland - 73278

80735693.webp
21043136.webp
17313014.webp
Motzener Kunststoff- und Gummiverarbeitung GmbH Logo

Die Motzener Kunststoff- und Gummiverarbeitung GmbH ist verfahrenstechnisch in der Lage, auf Mehrkomponenten- Spritzgießmaschinen vollautomoatisch Kunststoff - Kautschuk - Verbundteile zu fertigen, dazu wurden K&K Spritzgießmaschinen der Firma Ferromatik Milacron installiert. Zukünftig wird dies eine Hauptentwicklung darstellen. Wir verarbeiten heute folgende Werkstoffe: •alle ungefüllten und gefüllten thermoplastischen Werkstoffe •deren Copolymere •verschiedene thermoelastische Werkstoffe •alle wichtigen Elastomere wie NBR, SBR, EPDM, FPM (Viton), HNBR und Silikon Wir kaufen Elastomere nach eigenen Werkstoffentwicklungen und Standardrezeptur. Unser Sortiment: •Spritzgegossene Formteile aus thermoplastischen Werkstoffe •Formteile aus Gummi •O-Ringe bis 500 mm Durchmesser •Verbundformteile aus Kunststoff und Kautschuk

Gründung

1993

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO-TS 16949:2009
Location

Mittenwalde

Deutschland - 15749

1.webp
kh.webp
Zipperle Antriebstechnik GmbH Logo

Unsere Antriebselemente aus Kunststoff werden ausschließlich im Spritzgießverfahren gefertigt, gegebenenfalls bei besonderen Nacharbeiten in spanender Bearbeitung. Mit unseren hochmodernen Spritzgießmaschinen und durch permanente Investitionen in aktuelle Technik sind wir in der Lage, unsere Produkte kostengünstig und automatisiert auf höchstem Niveau zu fertigen. Das Spritzgießverfahren ermöglicht es uns, sowohl Teile mit hoher Genauigkeit als auch Massenprodukte in kurzer Zeit zu produzieren. Die notwendigen Werkzeuge hierfür sind entweder bereits vorhanden oder werden von Zipperle selbst hergestellt. Darüber hinaus fertigen wir auch Sonderteile in verschiedenen Geometrien und in den verschiedensten chemikalienresistenten Kunststoffen. AKROTEC - ein neuer Werkstoff aús aliphatischem Polyketon (PK) Dieses Material besitzt hochwertige mechanische Eigenschaften, weist sehr gute Chemiekalienbeständigkeit und Zähigkeit bei Stoßbelastungen, sowie ein sehr hohe Abriebfestigkeit auf.

Gründung

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Renningen (Malmsheim)

Deutschland - 71272

Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforder­ungen passen?

Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

83253113.webp
14612210.webp
PORTEC GmbH Logo

Prototypen, Ersatzteile und Kleinserien in Metall und Kunststoff; Und das in REKORDZEIT! Mit spezieller 3D-Hard- und Software wird der Prototypenbau vorbereitet (Scan, Konstruktion, Simulation). Eine vielfältige Technologiekombination aus 3D-Druck- und Gießtechniken hilft, Muster- oder Funktionsteile über Metall-Feinguss (Alu, Messing, Zink bis Stahl) oder Kunststoff-Vakuum- und Spritzguss (PU- oder Spritzgussmaterialien) herzustellen. Zudem werden verschiedene Branchen mit speziellen 3D-Druckteilen beliefert; Funktionsteile wo 3D-Material ausreichend; verlorene Modelle an Feingießer; Anschauungsobjekte der Medizin; BESONDERE VERFAHREN IM HAUS: * 3D-ENGINEERING_SYSTEME: Konstruktion, Scannen, Simulation (Belastung/ FEM, Gießsimulation) * 3D-DRUCK-TECHNIKEN (additive Fertigung über SLA, FDM und Voxeljet) zur Herstellung von Design-, Konzept- und (je nach Anforderung) Funktionsmodellen; * VAKUUM-GIEßTECHNIKEN zur Herstellung von Kleinserien in verschiedenen Kunststoffen * FEINGUSSTECHNOLOGIEN sowohl für Alu, Messing, Zink (Küvetten-Differenzdruckverfahren) als auch für Vergütungs- und Edelstähle (Schalenfeinguss) * RAPID TOOLING-Techniken zur schnellen Herstellung von Spritzgussformen sowohl aus Aluminiumeinsätzen oder aus Gießharzkomponenten; DIENSTLEISTUNGEN * ENTWICKLUNGSDIENSTLEISTUNG wie Design, Engineering (FEM / Simulation), Konstruktion, Bestätigung von Wirkprinzipien * Entwicklungsbegleitende MODELLBEREITSTELLUNG zur Optimierung neuer technischer Produkte (z.B. Pumpen) oder deren Komponenten (z.B. Laufrad-Geometrien) * ITERATIVE LIEFERUNG VON PROTOTYPEN im Originalwerkstoff zu test- und Untersuchungszwecken bei steter Geometrie- und Parameteranpassung * KLEINSERIEN UND FUNKTIONSTEILE aus 3D-Druck, Vakuumguss (Kunststoff) oder Feinguss (Metall) für Motorsport, Instandhaltung, Unikatfertigung * MODELLE FÜR FEINGIE?ER durch schnelle Fertigung über 3D-Druck oder Wachsguss

Gründung

1994

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Zella-Mehlis

Deutschland - 98544

bohncke_front_2023.webp
img_3642.webp
img_3643.webp
Bohncke GmbH Logo

Seit über 30 Jahren konstruieren und bauen wir Pumpen, Filtergeräte und Filtermittel für die galvanotechnische Industrie und beraten bei deren Einsatz. Das uns entgegengebrachte Vertrauen basiert auf unsere Qualität, unserer Erfahrung, gute Zusammenarbeit mit den Anwendern, harte Arbeit und viel Ausdauer. Unser Team aus qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern produzieren modernste Pumpen- und Filtersysteme. Unser Leistungsprogramm garantiert eine unabhängige Beratung im Sinne des Betreibers. Mit der seit 1988 gesammelten Erfahrung in den Bereichen Filtertechnik und Anlagenbau wurde das Privatunternehmen zu einer anerkannten ersten Adresse für Pumpen und Filtersysteme auf dem Galvanosektor. Nachhaltigkeit ist kein Fremdwort für uns. Wir stellen uns unserer Verantwortung bei ökologischen, ökonomischen und sozialen Themen. Der Status Quo wird ständig hinterfragt. Mit unserem nachhaltigen Geschäftsmodell schaffen wir Werte und sichern den unternehmerischen Erfolg. Alles aus einer Hand. Beratung, Entwicklung, Fertigung, Installation, Inbetriebnahme, Einweisung, Wartung und Kundendienst werden an unserem Produktionsstandort und großer Lagerfläche nahe Frankfurt am Main koordiniert. Die mit modernster Prüftechnik überwachte Fertigung sichert die höchsten Qualitätsansprüche der weltweiten Kundschaft. Bohncke GmbH ist vom TÜV als Fachbetrieb nach WHG § 19 zugelassen und ist ein ISO 9001:2015 zertifizierter Betrieb. Gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern, mit Fachkompetenz und hochwertigen Produkten, optimieren wir die verfahrenstechnischen Prozesse und meistern neue Herausforderungen. Wir sind stets bereit, neuen Verfahren mit Innovationen zu begegnen; dies sichert uns und damit unserer Kundschaft den Vorsprung - auch in Zukunft. Bohncke GmbH in Deutschland - Ihr Partner weltweit in der Galvanoindustrie und mehr. BOHNCKE GmbH integrierte die SIEBEC-Gruppe am 1. Juli 2015. BOHNCKE ist eines der marktführenden Unternehmen im Bereich der Filtration von elektrolytischen Bädern und ergänzt mit seinen hochwertigen Geräten die SIEBEC-Produktpalette.

Gründung

1988

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Hünstetten

Deutschland - 65510

eingang_bauer_thermoforming_gmbh___co._kg.webp
ansicht_werk_1_und_werk_2_(unten).webp
Bauer Thermoforming GmbH & Co. KG Logo

Mit über 60 Jahren Erfahrung und vielen Weltmarktführern als Kunden, sind wir Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Thermoforming, CNC-Bearbeitung und Montage. Als verarbeitender Betrieb mit mehr als 60 Jahren Marktpräsenz haben wir uns als kontinuierlicher und leistungsstarker Partner in der Kunststoff Branche am Markt etabliert. Unser Fokus liegt auf Fairness, Professionalität und Qualität. Wir begleiten Sie bei Ihrem Vorhaben! Von der Projektplanung, über Entwicklung bis hin zur Fertigung geben wir Ihren Visionen neue Impulse.

Gründung

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Talheim

Deutschland - 74388

16413950.webp
34334363.webp
02167153.webp
34091137.webp
Maschinenbau Grissemann GmbH Logo

Maschinenbau Grissemann GmbH ist ein mechanischer Fertigungsbetrieb (CNC Fräsen & Drehen, Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, Abkantmaschinen, eigener Edelstahlschweißbereich, usw.) mit Sitz in Kufstein/Tirol.

Gründung

1965

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

Location

Kufstein

Österreich - 6330

57143862.webp
70178069.webp
72374243.webp
81637321.webp
29295555.webp
LMB-Kunststofftechnik GmbH Logo

LMB-Kunststofftechnik GmbH

Seit über 35 Jahren erfüllt das Familienunternehmen LMB Kunststofftechnik mit ca. 65 Mitarbeitern die individuellen Anforderungen für namhafte Firmen der verschiedensten Branchen im In und Ausland. Wir sind mittlerweile ein geschätzter Zulieferer für Spritzgussteile, komplette Baugruppen sowie Werkzeuge, Formen und Vorrichtungen. Auf 22 modernen Spritzgussanlagen mit einer Schließkraft von 500 bis 9000 kN fertigen wir Produkte mit einem Artikelgewicht zwischen 2g und 3.500 g. Dafür setzen wir verschiedenste Rohmaterialien ein, von thermoplastischen Elastomeren über technische Kunststoffe wie PC und PC-PBT bis hin zu glasfaserverstärkten Polyamiden. In Summe verarbeiten wir rund 200 verschiedene Kunststoffe, in jeder beliebigen Farbe oder auch in transparent. Somit können wir jeden Wunsch unserer Kunden erfüllen. Spritzguss-Artikel sind durch ihre leichte Formbarkeit so vielseitig verwendbar wie kaum ein anderes Produkt. LMB Kunststofftechnik ist erfolgreich damit, Metallhilfsmittel aus dem Montagebereich durch günstigere und umweltschonendere Kunststoffprodukte zu entwickeln und herzustellen. Ob für den Einsatz als Sichtteil, im Außeneinsatz oder technische Teile – wir legen hohen Wert auf Qualität und bieten Ihnen den optimalsten Fertigungsprozess. Mit unserem fundierten Know-how und der langjährigen Erfahrung können wir Sie von der Konzeption/Konstruktion über das Prototyping und den Werkzeugbau bis hin zur Serienfertigung begleiten und unterstützen. Alle Arbeitsschritte sind unter einem Dach vereint. Das garantiert kurze Wege zwischen den Abteilungen. In jeder Situation kann so schnell reagiert werden. Selbstverständlich arbeiten wir nach DIN EN ISO 9001-2015, mit dem Ergebnis zertifizierter Qualität.

Gründung

1984

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Leer (Ostfriesland)

Deutschland - 26789

oberhofer-kunststofftechnik.webp
25107874.webp
41113739.webp
Oberhofer Kunststofftechnik GmbH Logo

Tätigkeitsschwerpunkt der OBERHOFER Kunststofftechnik ist das Fertigen komplexer Kunststoffprodukte im 1-, 2- sowie im 3-Komponenten Spritzguss. Die Basis hierfür wird bei OBERHOFER schon vor Produktionsbeginn im eigenen Entwicklungscenter gelegt. Das Entwicklungscenter bündelt die Kompetenzen aus den Bereichen Rapid-Prototyping, Werkzeugbau, Sondermaschinenbau sowie der Kunststoffverarbeitungstechnik und sorgt - dank eingegliedertem Werkzeugbau - neben der Entwicklung neuer Produkte für einen reibungslosen Produktionsablauf. Als Ergänzung zum konventionellen Spritzgießen komplettiert OBERHOFER für Kunden zusätzlich ganze Baugruppen aus Kunststoff. Hierfür werden - sofern notwendig - eigens auf das Produkt abgestimmte, vollautomatisierte Montageanlagen gebaut. Von der Idee, über den ersten Prototyp, das benötigte Spritzgusswerkzeug bis hin zur seriellen Produktion ist OBERHOFER Ihr Partner in Sachen - Mehrkomponentenspritzgießen - Montage - Produktentwicklung - Rapid Prototyping

Gründung

---

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Schönau

Deutschland - 69250

0.webp
Stewe Sondermaschinen und Werkzeuge GmbH Logo

Temperierte CNC-Fertigung von hochkomplexen, kubischen Präzisionsteilen und Baugruppen. Unsere hochmodernen Produktionsanlagen sind auf die automatisierte CNC-Fertigung von anspruchsvollen Präzisionsteilen und Baugruppen spezialisiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der temperierten Fertigung von hochkomplexen, kubischen Präzisionsteilen und Baugruppen. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich dabei vom Prototyp bis zur Serienfertigung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Produktion von Dichtflächen und -nuten mit einer Oberflächenqualität von Rz1 sowie einem konzentrischen Riefenverlauf. Unsere Qualitätssicherung umfasst den Nachweis erzielbarer Genauigkeiten mit einer Messunsicherheit von 0,2µm/400mm.

Gründung

1994

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 14001
Location

Geislingen an der Steige

Deutschland - 73312

bild_b.webp
kubai_logo_8.webp
DI Kubai GmbH Logo

Produktion technischer Gummiprodukte Unsere Stärken: rasche Angebotserstellung flexible Auftragsabwicklung kurze Lieferzeit Wir verstehen uns als ein Partner unserer Kunden: Gemeinsames Entwickeln von Artikeln aus Gummi Beratung bei der Konstruktion Auswahl der geeigneten Gummi-Qualität Auswahl jenes Fertigungsverfahrens, welches ein optimales Verhältnis zwischen Werkzeuginvestition und Stückpreis verspricht

Gründung

1946

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Schärding

Österreich - 4780

technoform_kunststoffprofile_sammlung_hell.webp
Technoform Kunststoffprofile GmbH Logo

Ihr Spezialist für Standard- und maßgefertigte Kunststofflösungen. Das 1969 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kassel und mehr als 40 Niederlassungen weltweit bietet eine Vielzahl maßgefertigter Speziallösungen und passgenauer Standardanwendungen aus Kunststoff für verschiedenste Branchen rund um den Globus. Dazu gehören Lösungen für den thermisch optimierten Glasrandbereich für Architekten, Gebäudeplaner und Hersteller von Isolierglaseinheiten sowie eine große Bandbreite von Isolierprofilen für Aluminiumfenster, -türen und -fassaden. Ebenso liefert Technoform hochpräzise Kundendesigns und Systemkomponenten zum Beispiel für die Automobilindustrie, für den Flugzeugbau, die Elektrotechnik oder die Wärmerückgewinnung. Der von Technoform entwickelte, spezialisierte Extrusionsprozess ermöglicht die Realisierung höchst komplexer Geometrien, verschiedenster Materialzusammensetzungen und -eigenschaften sowie eine außergewöhnlich hohe Präzision. Rund eine Milliarde Meter Profile pro Jahr machen Technoform zum führenden Hersteller in den Märkten.

Gründung

1969

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

OHSAS 18000
Location

Lohfelden

Deutschland - 34253

coko-werke_produktion_02_107_(1).webp
Coko-Werk GmbH & Co.KG Logo

1926 im hessischen Kassel gegründet und seit 1945 in Ostwestfalen verankert. Ab 2012 mit 1 Werk in Polen und seit 2006 mit einem Werk in der Türkei vertreten, beschäftigt Coko insgesamt ca. 1.250 Mitarbeiter mit weiter wachsender Tendenz.

Gründung

1926

Mitarbeiter

> 1000

Zertifizierungen

ISO 14001
Location

Bad Salzuflen

Deutschland - 32107

hpim0924.webp
bild1.webp
25012013_037.webp
52832354.webp
Kimmel GmbH & Co. KG Kunststoffe Logo

Die Firma Wilhelm Kimmel GmbH & Co.KG, Kunststoffe wurde 1952 in Sebnitz gegründet und ist ein Unternehmen mit jahrzehntelanger Tradition in der Kunststoffverarbeitung und -aufbereitung. Wir liefern Ihnen: - Kunststoffspritzen / Extrudieren - Spritzgiessen - Umspritzen von Einlegeteilen Grosserien, Kleinserien Spritzguß: - Lieferant von technischen Formteilen an Gerätehersteller, Automobil- und Maschinenbau - Lieferant von Formteilen für Haushalt, Garten, Sport und Bau oder für die Befestigung elektrischer Kabel - Entwicklung und Fertigung neuer Kunststoff-Formteile nach Zeichnung oder Muster Acrylglasverformung: - Hersteller von Bade- und Duschwannen aus Acrylglas in allen gängigen Sanitärfarben - Fertigung von Maßeinsatzwannen zur Sanierung von Altwannen - Lieferant Whirl- und Airpools Extrusion: - Compoundierung hauptsächlich von PA 6 und PA 6.6 - Regranulierung von PA-Fasern, unmodifiziert oder modifiziert mit eigenschaftsverändernden Additiven, wie Glasfaser, Glaskugeln oder mineralischen Füllstoffen in den Farben schwarz, weiß, natur und grau.

Gründung

1952

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Sebnitz

Deutschland - 01855

Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforder­ungen passen?

Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

bild_01.webp
41028134.webp
51142072.webp
45172211.webp
01522267.webp
67637925.webp
56332365.webp
26864412.webp
LAMPE Kunststoffbearbeitung GmbH Logo

Die Spezialisten für Kunststoff LAMPE Kunststoffbearbeitung seit 30 Jahren tätig Seit bereits knapp 30 Jahren ist die Firma Lampe aus Steinfeld im Bereich der Kunststoffbearbeitung tätig. Neben der maschinellen Bearbeitung aller Kunststoffe, Verklebearbeiten oder der Montage gehört auch die Herstellung von Gießwerkzeugen für PU-Werkstoffe zu dem Tätigkeitsbereich des Traditionsunternehmens. Hierbei hat sich die Fa.Lampe insbesondere auf die Bearbeitung von weichen bis mittelharten Polyurethanen spezialisiert. PU- bzw PUR-Dichtungen, Walzen, Rollen, Formteile, Puffer, Dämmelemente werden auf modernen CNC gesteuerten Maschinen geschliffen, gedreht und gefräst. Technische Kunststoffe wie etwa PA6, PE300, PE1000, POM, PP oder PVC werden können in verschiedensten Abmessungen durch Dreh- und/oder Fräsbearbeitung hergestellt werden. Außerdem gravieren und fräsen die geschulten Mitarbeiter höchst individuelle Einzelstücke sowie Klein- und Großserien in verschiedenen Materialien – alles natürlich ganz nach den Wünschen des Kunden. Auf modernsten Maschinen, CNC- und zyklengesteuert, aber auch ganz konventionell, fertigen die bestens qualifizierten Mitarbeiter hochwertige Kunststoffprodukte. Besonders auf dem Gebiet der Polyurethanbearbeitung verfügen die Spezialisten von Lampe Kunststoffbearbeitung über das nötige Know-how. Seit 2008 bietet das Unternehmen seinen Kunden zudem eine neue Technik an: Mittels einer Wasserstrahlschneideanlage können alle Materialien bis zu einer Größe von 1.000 x 1.000 mm zugeschnitten werden. Selbstverständlich werden auch Einzelteile und Kleinserien schnell und kostengünstig nach den individuellen Kundenvorgaben geschnitten.Eine Laser-Gravieranlage erweitert seit Beginn des Jahres den Maschinenpark des Betriebes, so daß das Spektrum der Schneid-und Oberflächenbearbeitung noch deutlich vergrößert werden konnte. Unser Angebot für Sie umfasst: --Manuelle und maschinelle Nacharbeit Ihrer Polyurethan-Halbzeuge oder -Rohlinge durch drehen, rundschleifen, fräsen, wasserstrahlschneiden, entgraten etc. --Komplette Herstellung von Bauteilen nach Zeichnung aus Gummi, PU, PUR, PE, PA, POM, PP, PVC und anderen technischen Kunststoffen. --Nacharbeit von Spritzgussteilen (Kontrolle, Entgraten usw.) --Montage von Bauteilen, z.B. Buchsen oder Kugellager montieren. --Verkleben von Bauteilen aus Kunststoff, ggf. mit Metall.

Gründung

1985

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Steinfeld

Deutschland - 49439

flyer_01(08-10-10)_kopie.webp
02586161.webp
67661115.webp
GEBATEC<br>Geräte- und Bauelemente-Technik GmbH Logo

Die GEBATEC GmbH wurde 1980 gegründet und hat sich seither zu einem Spezialisten auf dem Gebiet der Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Schaltelemente entwickelt. Unter anderem produzieren wir Mikroschalter und Kontaktstifte höchster Güte. Seit vielen Jahren ist in unserem Hause ein QM-System nach DIN EN ISO 9001 eingeführt und zertifiziert. Wir zählen bei allen unseren Kunden zu den A-Lieferanten. Termin- und Qualitätstreue stehen bei uns ganz oben. Und dies zu fairen Preisen. Lassen Sie sich von unserer Kompetenz überzeugen und informieren Sie sich über unsere zahlreichen Erzeugnisse. Ob nun Schnappschalter / Mikroschalter, Kontaktstifte oder andere Produkte - Sie werden überrascht sein, wie günstig - auch bei kleinen und mittleren Bedarfsmengen - speziell auf Sie zugeschnittene Produkte sein können. GEBATEC - Ihr Partner für die hochqualitative Produktion von Schnappschaltern / Mikroschaltern und weiteren kundenspezifischen Schaltelementen.

Gründung

1980

Mitarbeiter

5 - 10

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Lohra

Deutschland - 35102

14538066.webp
ISO protect GmbH Logo

Herstellung von Formteilen aus Polyurethan-Hartschaum. Von der Einzelanfertigung über Kleinserie bis max. 10.000 Stück / Jahr. Nachbearbeitung über eine 5-Achs-CNC Anlage direkt im Haus. Herstellung von Prototypen aus PU-Hartschaum oder anderen Kunststoffen.

Gründung

2005

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Dierdorf-Wienau

Deutschland - 56269

elco_onepager.webp
Elco GmbH Logo

Erfindergeist trifft Tradition, ästhetischer Anspruch Fertigungsexpertise. Kunststoff gestaltet seit Jahrzehnten als Werkstoff der Moderne technologischen Fortschritt. Die Faszination für diesen Werkstoff, verbunden mit einem breiten Know-how in den wichtigsten Verfahrenstechniken prägen seit 1958 unsere Unternehmensentwicklung. Auf unsere Entwicklungs- und Produktionskompetenz vertrauen Kunden der Möbel-, Hausgeräte-, Automobil-, Kommunikations- und Freizeitbranche im In- und Ausland. Was ELCO seit mehr als 60 Jahren auszeichnet, ist, dass wir uns nicht zufrieden geben. Dass wir ständig nach neuen Lösungen suchen, unsere Leistungen und Produkte hinterfragen und neu erfinden. Zahlreiche Patente, Design- und Innovationspreise sind dafür der beste Beweis. Für unsere Kunden heißt das: Impulse, Ideen, Lösungen. Und falls Sie jetzt fragen, ob man Kreativität mit einem Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit verbinden kann. ELCO kann. Das internationale Gütesiegel für Qualität, Präzision und Design: Made by ELCO. Zwar haben wir unsere Wurzeln in der Möbel- und Küchenbauregion Ostwestfalen, Deutschland. Attraktives und emotionales Design Made by ELCO wird aber auf der ganzen Welt verstanden und geschätzt. Insbesondere unsere Produktneuheiten für Küche, Bad und Caravan stoßen bei international führenden Herstellern und Anbietern auf großes Interesse. Dank des Netzwerks unserer Handelsvertretungen sind ELCO Produkte weltweit auch für Sie zuverlässig und unkompliziert verfügbar.

Gründung

1958

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Gütersloh

Deutschland - 33335

ec-luftaufnahme.webp
Essentra Components GmbH Logo

Essentra Components ist ein globaler Marktführer im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von Spritzguss-Kunststoffprodukten, tauchgeformten Vinylteilen sowie von Komponenten aus Metall. Wir verfügen über mehr als 65 Jahre Erfahrung in der Fertigung von essentiellen Komponenten für verschiedenste Branchen und Anwendungen. Unsere oberste Priorität ist es, unseren Kunden das Leben zu erleichtern. Aus diesem Grund sind wir international in 29 Ländern auf 4 Kontinenten tätig. Bei jedem Auftrag bieten wir unseren Kunden durch unsere 14 Produktionsstätten, 34 Verteilzentren und 40 Vertriebs- und Service-Standorte einen unkomplizierten Service. Wir sind stets für Sie da mit mehr als 45.000 Standardteilen, die zum sofortigen und schnellen Versand bereitstehen, und bieten eines der weltweit umfangreichsten Produktsortimente. Dies umfasst Kappen und Stopfen, Kabelmanagement, Flanschschutz, Knäufe, Griffe und Knöpfe, Metallzubehör und Beschläge, PCB- und Elektrozubehör. Wenn Sie einen Prototypen entwerfen, bieten wir kostenlose Muster und CADs unserer Standardprodukte. Für Ihre maßgeschneiderten Projekte können wir Lösungen, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse, entwickeln und fertigen, einschließlich eines Prototypen und 3D-Druck.

Gründung

Mitarbeiter

200 - 500

Zertifizierungen

IATF 16949:2016
Location

Nettetal

Deutschland - 41334

Nutzen Sie die Vorteile unserer digitalen Vertriebs­plattform
Realtime
Echtzeit

In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden

Efficiency
Effizienz

Direkt mit Einkäufern kommunizieren

Prices
Preistransparenz

Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren

Integration
Integration

Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar

For Free
Kostenlos

Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos

Cogwheel

Kunststoffverarbeitung

Die Kunststoffverarbeitung beziehungsweise Kunststofftechnik beinhaltet zahlreiche Verfahren, bei denen Erzeugnisse der Chemie zu Spritzgussteilen oder Folienprodukten weiterentwickelt werden. In einem ersten Schritt werden die von der Chemie normalerweise als Granulat gelieferten Kunststoffe in der Regel zu festen geometrischen Körpern verarbeitet. Dabei werden Verfahren wie das Spritzgießen / Kunststoffspritzguss, die Extrusion, das Kalandrieren oder das Spritzblasformen eingesetzt, um mit großer Schliesskraft Körper mit klar definierten Kanten zu erzeugen. Weitere Prozessschritte sind bei der Kunststoffverarbeitung oft nicht notwendig. Die Kunststoffverarbeitung beschäftigt sich mit der Weiterverarbeitung von synthetisch oder natürlich hergestellten Kunststoffen und kann gemäß den in der Norm DIN 8580 definierten Fertigungsverfahren in verschiedenen Prozessschritten unterteilt werden. Vor allem das Urformen, das Umformen und das Fügen sind in der Kunststofftechnik von Bedeutung. Die Kunststoffverarbeitung ist eng mit der Chemie verbunden und arbeitet häufig mit speziellen Maschinen, welche Spritzgussteile oder Folienprodukte automatisiert herstellen können. Als Fachgebiet des Maschinenbaus werden die Verfahren der Kunststofftechnik von renommierten Universitäten wie der RWTH Aachen erforscht und weiterentwickelt. Institute wie das IKV (Institut für Kunststoffverarbeitung) arbeiten kontinuierlich daran, Parameter von Spritzgussmaschinen wie die Schliesskraft weiter zu optimieren. Darüber hinaus können sich Interessierte im Rahmen eines Kolloquiums oder einer Fachtagung des IKV in Aachen zum Thema Kunststofftechnik und den Eigenschaften von Kunststoff informieren. Bekannte Unternehmen der Kunststoffverarbeitung heißen beispielsweise Haindl, Gramß, Döllken, Weiss oder Bühler.

Sie sind Zulieferer? Finden Sie ideal passende Anfragen.
Sie sind Einkäufer? Laden Sie Ihre Anfrage hoch.