Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für Kunststoffverarbeitung? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die moderne Technologien zur Verarbeitung und Veredelung von Kunststoffen anwenden. Profitieren Sie von einer umfassenden Markttransparenz und günstigeren Einkaufspreisen.
Die Firma Emaform AG besteht seit 1982 und ist heute einer der wichtigsten Zulieferer von Kunststoff-Gehäusen und Formteilen aus Polyurethan-Integralhartschaum (IHS) und PUR-Kompaktmaterial für die Industrie in der Schweiz. Mit einer flexiblen Fertigung können Formteile von 50 g bis über 20 kg produziert werden.
Gründung
1982
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Gontenschwil
Schweiz - 5728
Wir sind ein mittelgrosses Unternehmen in der kunststoffverarbeitenden Industrie und stellen technische Spritzgussteile her. Unsere Haupttätigkeiten sind: - Entwicklung kunststoffgerechter Lösungen - Herstellung von Spritzgiesswerkzeugen - Produktion von technischen Teilen aus thermoplastischen Kunststoffen - Veredelungen der Produkte und deren Montage zu Baugruppen
Gründung
1979
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Schmerikon
Schweiz - 8716
Von der ersten Vision bis zur termingerechten Lieferung übernehmen wir die gesamte Abwicklung Ihres Auftrags. Foddis verfügt über einen hochmodernen Maschinenpark, der bei minimiertem Aufwand qualitativ hochwertige Produkte liefert. Unsere Spritzgussmaschinen arbeiten in jeder Größenordnung und verfügen über eine Leistungsbreite von 60 – 550t. Hohe Qualität und wirtschaftliche Produktion laufen bei uns Hand in Hand.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Altenstadt
Deutschland - 89281
Unsere Kernkompetenz sind Produkte und Teile aus Kunststoffspritzguss, die wir auf Maschinen (ARBURG, Krauss-Maffei, Ferromatik) mit einer Schließkraft von bis zu 650 Tonnen fertigen. Wir realisieren sowohl Groß- als auch Kleinserien zuverlässig und produzieren vollautomatisch wie auch mit Einzelbedienung. Ein weiterer "reiser-Vorteil" ist der eigene Werkzeugbau, durch den wir schnell auf besondere Wünsche reagieren können. Auch fertigen wird komplette Baueinheiten. Die Montage wird sowohl in unserem Werk in Ungarn als auch in Deutschland durchgeführt. Die dafür notwendigen Vorrichtungen konstruieren wir selbst und stellen sie im hauseigenen Werkzeugbau her. Druckgussteile werden unter unserer vollständigen Regie in Ungarn gefertigt und dann auf unseren CNC-Maschinen bearbeitet.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Hochdorf
Deutschland - 73269
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Kunststoffverarbeitung beziehungsweise Kunststofftechnik beinhaltet zahlreiche Verfahren, bei denen Erzeugnisse der Chemie zu Spritzgussteilen oder Folienprodukten weiterentwickelt werden. In einem ersten Schritt werden die von der Chemie normalerweise als Granulat gelieferten Kunststoffe in der Regel zu festen geometrischen Körpern verarbeitet. Dabei werden Verfahren wie das Spritzgießen / Kunststoffspritzguss, die Extrusion, das Kalandrieren oder das Spritzblasformen eingesetzt, um mit großer Schliesskraft Körper mit klar definierten Kanten zu erzeugen. Weitere Prozessschritte sind bei der Kunststoffverarbeitung oft nicht notwendig. Die Kunststoffverarbeitung beschäftigt sich mit der Weiterverarbeitung von synthetisch oder natürlich hergestellten Kunststoffen und kann gemäß den in der Norm DIN 8580 definierten Fertigungsverfahren in verschiedenen Prozessschritten unterteilt werden. Vor allem das Urformen, das Umformen und das Fügen sind in der Kunststofftechnik von Bedeutung. Die Kunststoffverarbeitung ist eng mit der Chemie verbunden und arbeitet häufig mit speziellen Maschinen, welche Spritzgussteile oder Folienprodukte automatisiert herstellen können. Als Fachgebiet des Maschinenbaus werden die Verfahren der Kunststofftechnik von renommierten Universitäten wie der RWTH Aachen erforscht und weiterentwickelt. Institute wie das IKV (Institut für Kunststoffverarbeitung) arbeiten kontinuierlich daran, Parameter von Spritzgussmaschinen wie die Schliesskraft weiter zu optimieren. Darüber hinaus können sich Interessierte im Rahmen eines Kolloquiums oder einer Fachtagung des IKV in Aachen zum Thema Kunststofftechnik und den Eigenschaften von Kunststoff informieren. Bekannte Unternehmen der Kunststoffverarbeitung heißen beispielsweise Haindl, Gramß, Döllken, Weiss oder Bühler.