Auf Techpilot finden Sie spezialisierte Anbieter für Multi Jet Modeling. Unsere Plattform bietet Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Fertigungstechnologien und ermöglicht es Ihnen, den perfekten Lieferanten für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Integrieren Sie den E-Sourcing-Prozess nahtlos in Ihre bestehenden Systeme und optimieren Sie Ihre Beschaffung.
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Burgos
Spanien - B09552951
Wir sind ein Unternehmen, das der 3D-Druckbranche beigetreten ist und wir wollen schnell expandieren. In Zukunft werden wir CNC-Bearbeitung und andere Technologien herstellen. Schauen Sie uns im Auge!
Gründung
2003
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Budesti
Rumänien - 247065
Ihr Partner für innovative Produktentwicklung und 3D-Drucklösungen aus dem Mühlviertel Als Dienstleister im Bereich der additiven Fertigung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Produktdesign und Materialwahl – präzise abgestimmt auf die Anforderungen unserer Kunden. Von der Idee bis zum fertigen Bauteil begleiten wir Sie mit modernster Technologie und langjähriger Erfahrung.
Gründung
2022
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Hirschbach im Mühlkreis
Österreich - 4242
Wir sind neu auf dem slowenischen Markt des 3D-Drucks. Mit unserer Kreativität, Zugänglichkeit und Zuverlässigkeit sind wir in der Lage, einen Prototyp oder eine Serie von Produkten herzustellen. Sie können uns Ihre Idee anvertrauen und wir können sie mit unserem 3D-Druckgerät zum Leben erwecken. Unser Ziel ist es, uns erfolgreich weiterzuentwickeln und mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Wir sind ein neues und junges Unternehmen aus Kočevje, das sich für den 3D-Druck begeistert. Unsere Arbeit umfasst den Multi-Jet-Fusion-Druck, der seit langem als Druck der Zukunft den Markt erobert. Unsere Vision lautet: „Mit Ideen und Technologie zu funktionellen und geometrischen Stücken in einem Design- und Industrieumfeld. „ Wir können Ihre Produkte mit Multi-Jet-Fusion-Druck prototypisieren oder in Serie produzieren. Mit dem Multi-Jet-Fusion-Druck können wir funktionale Produkte in Farbe oder in Schwarz-Weiß voxelgesteuert und in spürbar kürzerer Zeit herstellen. Alle Produkteigenschaften hängen von Ihrer Idee ab. Die Ausrüstung unseres Unternehmens kann die Produkte herstellen, die Sie für Ihre Entwicklung benötigen, da wir auch Komponenten herstellen können, die mit herkömmlichen Methoden nicht hergestellt werden können.Die technischen Eigenschaften dieser Produkte sind spritzgegossenen Kunststoffprodukten gleichwertig (wasserdicht, luftdicht und isotrop). Für die eigentlichen Produkte benötigen Sie lediglich ein 3D-Modell im STL-, STEP- oder OBJ+MTL-Format. So erhalten Sie ein wirtschaftlich tragfähiges Endprodukt ohne den Einsatz teurer Spritzgusswerkzeuge. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
kočevje
Slowenien - 1330
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Unsere Dienstleistungen umfassen Auftragsfertigung, 3D-Druck, CNC-Bearbeitung, Kunststoffspritzguss, 3D-Scannen, Unterstützung bei der Produktentwicklung und Erstellung von Dokumentationen.
Gründung
2014
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Przyszowice
Polen - 44-178
Von der Konzeption bis zum Prototyp und produzieren Leitung, eine umfassende Unternehmen Was auch immer das Tätigkeitsfeld des Unternehmens, IKT Führer von nun an sollte eine Verpflichtung, alles zu tun, um ein Auslaufen oder Dispersionen Kunden möglich zu vermeiden. Bewertung: Die häufigste Strategie ist es, sich auf dem Markt als Anbieter von "globale Lösungen", ein Sammelbegriff für eine breite Palette von Dienstleistungen und Vorteile zu positionieren. Das Ingenieurbüro ist spezialisiert in. technische Hand durch Injektion, CREOPP-TEC Positionen auf dem Markt Alle, die nicht nur die allgemeine Lösung des ursprünglichen Hersteller von medizinischen Geräten in der medizinischen Industrie, die Zweck aussi Kfz-Zubehör, Spielzeug, Elektronik, Verteidigung oder Kosmetika. Erfahrene technische Erfahrung im Laufe der Jahre ist es, alle Zusatzwissen zu bekommen. Das Unternehmen betreibt seit 1996 für das Design und die Herstellung der Werkzeuge Nach der von allen Bereich (Injektion / über Form, Lösen, Doppeleinspritzung für parallel und senkrecht 2K-Spritzgießmaschine Blasformen Gold...). Wenn CREOPP-TEC anschließend auf einem Netzwerk von Französisch Gießer montiert, bietet es aussi eine Low-Cost-Industrie mit China direkt mit unserem chinesischen Partner. Sie von der Technik abhängig sein Ziel nicht STATT nehmen das Beste aus jedem, das ist das Credo des Ingenieurbüros. Von der Bühne der Gestaltung Hand-TEC CREOPP hält der Öko-Design-und Bietet genannten Materialien vor der nächsten Simulation der Phase. Das rheologische Software Cadmould Schnelle konnte den Einspritzvorgang zu optimieren und kontrollieren die Deformation. Nicht lange danach, im Stadium des Rapid Prototyping und passen Sie die Werkzeug, Entwicklung und Industrialisierung auf IKT-Spritzguss-Maschine von 50 bis 1000 Tonnen, wird das Unternehmen zeigen das Ausmaß der IKT verschiedenen Fähigkeiten. Für Mit einer abschließenden visuellen Effekt schnell die Kunden von CREOPP-TEC POSSESS viele Möglichkeiten: wie Stereolithographie HR (High Resolution), der ausgewählten Laser-Sintern (Polyamid, Duraform HST Gold Duraform Flex A6 Stahl oder Aluminium) oder ungerade CNC schnelle Prototyp, Vakuumguss und RIM (Reaction Injection Molding - Prozess-Gestaltung Duroplaste).Schließlich arbeiten die Industrialisierung Stufe umfasst alle Stufen, die es Montage, Lackierung, Verpackung, verschiedenen Prüfungen und Tests beinhaltet.
Gründung
1996
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
SAINT DENIS LES BOURG
Frankreich - 01000
Herzlich willkommen bei 3D Orthopädie Service – Ihrem zuverlässigen Partner für innovative Lösungen im Bereich 3D Druck! Mit modernster 3D-Druck-Technologie bieten wir maßgeschneiderte Produkte, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Leistungen umfassen sowohl die Produktion von Serienteilen als auch den Bau von Prototypen – immer mit höchster Präzision und Effizienz. Wir nutzen zwei fortschrittliche Druckverfahren: 1. FDM-Druck (Fused Deposition Modeling): Perfekt geeignet für stabile und langlebige Bauteile. Mit diesem Verfahren fertigen wir passgenaue orthopädische Hilfsmittel wie Schienen, Prothesenkomponenten und weitere Serienteile. 2. DUV-Druck (Direct UV): Ideal für besonders feine Strukturen und hochpräzise Oberflächen, beispielsweise bei der Erstellung von Prototypen und spezifischen, komplexen Teilen, die höchste Detailtreue erfordern. Unsere Technologien ermöglichen es uns, Ihnen sowohl Einzellösungen als auch Serienproduktionen mit gleichbleibend hoher Qualität zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im 3D-Druck und profitieren Sie von individuellen Lösungen für Ihre orthopädischen Anforderungen. 3D Orthopädie Service – Präzision trifft Innovation!
Gründung
2023
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Attendorn
Deutschland - 57439
Die cirp GmbH mit Sitz in Heimsheim/Baden Württemberg im Raum Stuttgart - Pforzheim wurde im Jahr 1994 gegründet. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich cirp weltweit einen exzellenten Ruf als Dienstleister für die Prototypen- und Kleinserienfertigung erworben. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer 25-jähringen Fertigungskompetenz und Dienstleitungen zur Verfügung: - rapid prototyping. Verschiedene (3-D Druck) additive Fertigungsverfahren: SLA, SLS, FDM, PolyJet - rapid tooling . Kleinserien/Prototypenspritzguss mit eigenem Werkzeugbau - rapid manufacturing. Serien- und Echtbauteile im 3-D Druck - Modelbau für Messemuster, Funktionsprototypen und Vakuumgussbauteilen - Forschung und Entwicklung - Co-Engineering Außerdem bieten wir auch auch Schulungen in den Bereichen Kunststofftechnik und generativen Fertigung (3-D Druck) an. Die cirp GmbH beschäftigt inzwischen knapp 85 Mitarbeiter und bildet seit Jahren Lehrlinge in den Bereichen Betriebswirtschaft und Modellbau aus.
Gründung
1994
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Heimsheim
Deutschland - 71296
GWL ist ein mittelständischer 3-D Druck Dienstleister, der über die industrielle Produktion von Prototypen oder Serien hinaus auch die Entwicklung oder 3-D Druck-Optimierung Ihrer Projekte übernimmt.
Gründung
2021
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Langenhaslach
Deutschland - 86476
Wir sind ein im Jahr 2023 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Duga Resa, Kroatien. Unsere Einsatzgebiete: 3d Drucken: befasst sich mit 3D-Druckdienstleistungen und der Produktion von 3D-gedruckten Teilen. Kunststoffherstellung: Produktion verschiedener Kunststoffprodukte, darunter kundenspezifische Kunststoffteile für andere Unternehmen bis hin zu alltäglichen Haushaltsgegenständen.
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Duga Resa
Kroatien - 47250
3D - Druckservice, Prototypen, Kleinserie, Ersatzteile ... Verfahren: SLA (Stereolithographie) Bauraum: 145 x 145 x 175 (in mm) Schichtdicke: 25 - 100 (Mikrometer) Werkstoff: Resin Toleranz: nach ISO 2768-mk Es wird nur original Resin der Firma Form Labs verarbeitet!
Gründung
2017
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Sennfeld
Deutschland - 97526
thyssenkrupp Automation Engineering ist eine international agierende Geschäftseinheit des Automotive Technology Segments der thyssenkrupp AG. Das Unternehmen bündelt alle Aktivitäten im Bereich der Antriebs- und Batteriemontage mit einem großen Fokus auf die Transformation in Richtung Elektromobilität. Für seine Kunden ist das Unternehmen ein starker und zuverlässiger Partner, der ihre Wertschöpfungskette optimiert und Leistungskraft stärkt. Unsere Mitarbeitenden zeichnen sich aus durch Kreativität, Leistungsbereitschaft und Teamgeist: Das ist die Basis für anspruchsvolle und innovative Technologie. Weltweit sind ca. 1.400 Mitarbeitende in 10 Ländern bei thyssenkrupp Automation Engineering beschäftigt.
Gründung
1991
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Hohenstein-Ernstthal
Deutschland - 09337
Gebert & Weschka ist spezialisiert auf die Fertigung von CNC-gefrästen Gewinderasterplatten (Optical Breadboards) sowie auf Fräs-, Dreh- und additive Fertigungsdienstleistungen. Wir bieten präzise und wirtschaftliche Lösungen für Prototypen und Kleinserien, die wir in mit unseren eigenen Maschinen umsetzen. Für größere Serien arbeiten wir mit einem Netzwerk erfahrener Partner zusammen, um eine effiziente und termingerechte Fertigung zu gewährleisten. Unser Fokus liegt auf hoher Qualität, präziser Bearbeitung und kosteneffizienten Lösungen. Unsere Leistungen umfassen: CNC-Fräsen und -Drehen nach individuellen Anforderungen Fertigung von Optical Breadboards mit präziser Gewinderasterung Additive Fertigung für komplexe Bauteile Durch optimierte Prozesse und enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern können wir wettbewerbsfähige Preise anbieten. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu Ihrem Projekt.
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Elmshorn
Deutschland - 25335
Seit unserer Gründung im Jahr 1967 haben wir uns Schritt für Schritt zu einem der führenden Kunststoffverarbeiter der deutschen Industrie entwickelt. Heute fertigen über 350 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hochpräzise Kunststoffkomponenten aus Thermo- und Duroplasten - Qualitätsprodukte, auf die namhafte Marktführer der Automobil-, Medizin-, Elektro-, Sanitär- und Fluidtechnik vertrauen. Unser Werk in Lützen-Zorbau ist das Herzstück unserer Produktion. Durch den Einsatz modernster Technologien und das Know-how unserer hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen wir für höchste Qualität und Effizienz. Die strategisch günstige Lage sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur ermöglichen uns eine nachhaltige und leistungsstarke Produktion. Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit sind hier gelebte Werte. In Bad Berleburg-Schwarzenau vereinen wir Produktion und Geschäftsleitung unter einem Dach. Dieser Standort ermöglicht eine nahtlose Verzahnung aller Geschäftsprozesse und sorgt für eine optimale Zusammenarbeit. Unser Team in Schwarzenau setzt täglich höchste Maßstäbe in Qualität und Service. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft im Herzen Deutschlands bietet der Standort zudem ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Gründung
1967
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Bad Berleburg
Deutschland - 57319
Willkommen bei HUP Schweißtechnik – Ihrem Experten im Bereich Verschleißschutz und Laserauftragschweißlösungen. Seit 1973 haben wir uns als führender Partner in der Biogas-/Recyclingindustrie, der Keramik- und Zementbranche sowie in der Wartungs- und Reparaturindustrie positioniert. Unsere Expertise zeigt sich in hochqualifizierten Teams, die hohe Maßstäbe in der Schweißtechnik setzen. Mit innovativen Lösungen sorgen wir nicht nur für höchste Präzision und Effizienz, sondern erfüllen auch die anspruchsvollen Anforderungen moderner Industrien. Vertrauen Sie auf HUP Schweißtechnik – Ihre bewährte Quelle für erstklassige Lösungen in der Welt der Schweißtechnik.
Gründung
1973
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Rot am See
Deutschland - 74585
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
MIMplus Technologies verfügt über großes Know-How im Bereich innovativer Fertigungsverfahren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bearbeitung von Hightech-Materialien. Die Kunden kommen aus der Luftfahrt sowie aus dem Medizin-, Automotive- Feinmechanik- und dem Luxussektor. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Fertigungsverfahren und Materialien sowie bei der Kosten- und Funktionsoptimierung von Bauteilen oder Baugruppen. Der benötigte Automatisierungsgrad wird gemeinsam mit den Kunden festgelegt und die komplette Baugruppe wird In-House und/oder bei ausgewählten Lieferanten gefertigt. Alle erforderlichen Qualitätsprüfungen für Teile aus eigener wie aus fremder Produktion werden bei MIMplus Technologies durchgeführt. Somit zeichnet man gesamtverantwortlich für das an den Kunden zu liefernde Endprodukt. MIMplus Technologies GmbH & Co. KG mit Sitz in Deutschland nahe Stuttgart, ist eine 100%ige Tochter der OBE Holding GmbH, ein 1904 gegründetes Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern weltweit und Produktionsstätten in Deutschland und China.
Gründung
2019
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Ispringen
Deutschland - 75228
3D-FDM-METALLDRUCK UND 3D-MODELLIERUNG//BEINHALTET TECHNOLOGIE ZUM 3D-SCANNEN VON OBJEKTEN UND GEGENSTÄNDEN
Gründung
2018
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
BERGEIJK
Niederlande - 5571
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Čakovec
Kroatien - 40000
Edelmann Feinwerktechnik – ein inhabergeführtes Mittelstandsunternehmen aus dem Bayerischen Wald, das im Bereich zerspanende Fertigung, 3D-Druck und Additive Fertigung tätig ist. Unser Fertigungsportfolio umfasst folgende Punkte: • CNC-Fräsarbeiten bis zu einem Verfahrbereich von X 762 mm Y 406 mm Z 508 mm Stückzahl von 1 bis hin zur Großserie durch Automatisierung mit einem UR10e Cobot (Werkstückgewicht max. 10 kg für automatisiertes Bearbeiten) • Flachschleifen 300 x 500 x 450 mm bis zu einer Toleranz von +-0,005 mm • Koordinatenmessmaschine Messbereich 600 x 400 x 450 mm; Genauigkeit MPE=3+L/300 • Bandsägearbeiten (mit Automatik-Materialvorschub) Stangenmaterial Zuschnitt bis zu einem Querschnitt von 300 x 300 mm oder Ø 300 mm • CNC-Plasmaschneidearbeiten Stahl/Edelstahl bis zu einer Dicke von 25 mm (Qualitätsschnitt) oder 32 mm (Trennschnitt) bis zu einer Bauteilgröße von 660 x 380 mm • Schweißarbeiten MIG, MAG, WIG, E-Hand • Additive Fertigung: FDM-3D-Druck in allen für dieses Druckverfahren gängigen Materialien (PLA, PETG, ABS, TPU, etc.) bis zu einer Baugröße von 400 x 400 x 400 mm inklusive Nachbearbeitung und Einschmelzen von Gewindeeinsätzen • Baugruppenmontage • Konstruktion und CAM-Programmierung von einzelnen Bauteilen bis hin zu vollständigen Baugruppen (Autodesk Inventor, Autodesk Fusion 360)
Gründung
2023
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Waldkirchen
Deutschland - 94065
Die GDS-TEC GmbH wurde von Matthias Lange am 14.1.2021 gegründet. Wir, die Mitarbeiter, verfügen über mehr als 30 Jahre Know How für Prototypen aller Art. Tausende Projekte haben wir in dieser Zeit für unsere Kunden umgesetzt und sind uns sicher, dass wir auch Ihre Projekte erfolgreich für Sie umsetzen können.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Cadolzburg
Deutschland - 90556
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Multi Jet Modeling (MJM) gehört als Verfahren des Modellbaus zum Industriebedarf und ist insbesondere mit dem Rapid Prototyping eng verknüpft. Das Fertigungsverfahren erlaubt es dem Anwender, Modelle beliebiger Form mit einer sehr guten Maß- und Formgenauigkeit bei hoher Detailauflösung herzustellen. MJM ähnelt anderen Verfahren des Rapid Prototyping wie der Stereolithographie (STL), dem Fused Deposition Modeling (FDM), dem MultiJet Printing (MJP), dem 3DP-Druck, dem Bioprinting und dem Lasersintern insofern, als dass das Modell schichtweise auf einer Bauplattform aufgebaut wird. Das additive und generative Verfahren basiert technisch auf einem großen Druckkopf, der mehrere linear angeordnete Düsen aufweist und prinzipiell dem Aufbau eines Tintenstrahldruckers ähnlich ist. Die beim Multijet Modeling eingesetzten Werkstoffe sind überwiegend Thermoplaste, Photopolymer oder spezielle Wachse wie Visijet. Diese werden im ersten Schritt verflüssigt und mithilfe von Nano-Jets tröpfchenweise auf die Bauplattform aufgebracht. Die Tropfen kühlen auf der Oberfläche direkt ab und erstarren. Bevor eine zweite Schicht aufgebracht wird, werden die Werkstoffe per UV-Strahlung weiter gehärtet. Beim Multi Jet Modeling werden Stützmodelle verwendet, die während des Prozesses für die notwendige Stabilität sorgen. Als Werkstoffe kommen hier Wachse mit einer geringen Schmelztemperatur zum Einsatz. Das Wachs kann im Anschluss an die Modellfertigung durch Erwärmen entfernt werden. Zu den bekanntesten 3D-Druckern für das MJM gehört beispielsweise die ProJet-Serie.