Lexikon der Fertigungs­industrie

  • Hydraulik­zylinder

    Bei einem Hydraulikzylinder handelt es sich um einen Arbeitszylinder, der die Kraft einer hydraulischen Energiequelle in eine Linearbewegung umsetzt. Hydraulikzylinder erfüllen vor allem in Fahrzeugen und Maschinen eine wichtige Rolle bei der Kraftübertragung. Hydraulikzylinder wandeln hydraulische in mechanische Energie um und sind dabei in der Lage, sehr hohe Kräfte zu übertragen. Ein weiterer Vorteil der hydraulischen Antriebstechnik liegt in der Möglichkeit, besonders gleichförmige und exakte Fahrbewegungen abzubilden. Dabei macht sich der Hydraulikzylinder vor allem die geringe Verdichtung von Hydraulik-Flüssigkeiten zunutze.

    > Mehr erfahren
Techpilot ist Europas größte Plattform für Zeichnungsteile.
Seit 25 Jahren verbinden wir Einkäufer, Zulieferer und Hersteller, die ideal zueinander passen – und ermöglichen die präzise Preisermittlung für Zeichnungsteile. Techpilot bedient den gesamten Markt mechanischer Bauteile und ist mit über 280 unterstützten Fertigungstechnologien europäischer Marktführer.

Einkäufer finden in Echtzeit passende Zulieferer, erhalten vollständige Markttransparenz und steigern die Effizienz ihres E-Sourcing-Prozesses.

Zulieferer profitieren von hoher Online-Sichtbarkeit und medialer Reichweite – und gewinnen durch Techpilot einen lukrativen digitalen Vertriebskanal.
Google reviews